Kodak verbessert mit Aprimo die Abstimmung zwischen Vertrieb und Marketing
Geschrieben am 21-07-2011 |
München (ots) - Aprimo®, weltweiter Anbieter von Cloud-basierten
Lösungen für integriertes Marketingmanagement, gratuliert Kodak, dem
weltweit führenden Anbieter von Innovationen für den Imaging-Markt,
zum erfolgreichen Einsatz von Aprimo Marketing Studio (AMS).
Kodak setzt AMS in der Abteilung "Graphic Communications" ein, um
Leads schneller und kosteneffizienter zu qualifizieren und dadurch
den Vertriebsabschluss zu beschleunigen. Die datengestützte proaktive
Begleitung der Interessenten durch alle Phasen des Kaufprozesses
führt zu beeindruckenden Ergebnissen:
- Steigerung der Öffnungsraten von E-Mails um 216 Prozent,
- Steigerung der Click-Through-Raten um 550 Prozent,
- Generierung von einer Million neuer Datensätze mit
aktuellen Interessentendaten.
"Vorher ließ die Qualität unserer Leads zu wünschen übrig, und
unsere Aktivitäten waren nicht eng genug mit dem Vertrieb
abgestimmt", sagt Michael Malec von Kodak. "Heute ermöglicht Aprimo
Marketing Studio eine bessere Qualifizierung und Bearbeitung der
Leads, und die 'qualifizierten' Leads führen mit einer viel höheren
Wahrscheinlichkeit zu einem Vertriebsabschluss. Außerdem müssen wir
weniger Zeit und Geld investieren, um die Interessenten durch den
Kaufprozess zu führen."
Kodak verzichtet jetzt auf willkürliche Bewertungen - wie "heiß",
"warm" und "kalt" - und nutzt stattdessen kennzahlenbasierte
Einstufungen, die zwischen Marketing und Vertrieb vereinbart wurden.
Mit Aprimo kann Kodak die Leads strategisch durch den Verkaufs-zyklus
führen und sicherstellen, dass nur echte "Marketing-Qualified Leads"
(MQLs) an den Vertrieb übergeben werden.
"Eine bessere Abstimmung der Vertriebs- und Marketingziele trägt
dazu bei, Interessenten schneller und kostengünstiger zum
Verkaufsabschluss zu bringen", sagt Lisa Arthur, Chief Marketing
Officer von Aprimo. "Dadurch hat das Marketingteam mehr Kapazitäten
frei, um sich auf die Interessenten zu konzentrieren und Kampagnen zu
entwickeln, die bessere Leads generieren, die Kundenbindung stärken
und einen maximalen ROI der Marketing-investitionen liefern."
Weitere Informationen: www.aprimo.de
Weitere Informationen: www.teradata.com
Weitere Informationen: www.kodak.de
Pressekontakt:
Ursula Kafka
Kafka Kommunikation
Telefon: 089 74747058-0
Fax: 089 74747058-20
E-Mail: ukafka@kafka-kommunikation.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
343636
weitere Artikel:
- Etihad Airways fliegt ab Dezember ab Düsseldorf / Fluggesellschaft baut mit drittem Abflughafen ihre Präsenz in Deutschland
weiter aus Frankfurt (ots) - Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft
der Vereinigten Arabischen Emirate, wird ab dem 16. Dezember 2011 die
nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf als 71.
Destination in ihr weltweites Streckennetz aufnehmen. Düsseldorf wird
dann neben Frankfurt und München der dritte Abflughafen von Etihad
Airways in Deutschland. Reisende ab Düsseldorf bekommen so erstmals
die Möglichkeit, non-stop nach Abu Dhabi zu fliegen.
Die neue Route wird zunächst viermal wöchentlich bedient: Montags,
dienstags, freitags mehr...
- US-Behörden konkretisieren Steuergesetz FATCA: Deutsche Finanzdienstleister müssen schnell handeln Hamburg (ots) - Die US-Behörden haben jetzt neue Vorgaben für das
Steuergesetz FATCA vorgelegt. Demnach wird der Zwang für europäische
Finanzdienstleister beibehalten, in Zukunft sämtliche Konten von
US-Kunden offenzulegen. Allerdings wurden die Fristen für die
Umsetzung des in der EU als "Monstergesetz" bezeichneten Rechtswerkes
um ein halbes Jahr verlängert. Bis zum 30. Juni 2013 müssen sich
Banken, Versicherungen und Bausparkassen nun den US-Behörden
gegenüber verpflichten, die neuen Regeln einzuhalten. Andernfalls
droht eine mehr...
- TÜV SÜD prüft Pedelecs: Vorfahrt für Qualität München (ots) - Im Jahr 2010 wurden in Deutschland knapp 200.000
Pedelecs und E-Bikes verkauft. Der Trend zur elektromotorischen
Unterstützung ist ungebrochen. Das zeigt auch die Bike Expo, die vom
21. bis 23. Juli 2011 in München stattfindet. Mit dem TÜV
SÜD-Prüfzeichen für Pedelecs können sich Hersteller und Händler im
schnell wachsenden Markt einen Vorsprung verschaffen.
Der Zweirad-Industrie-Verband e.V. (ZIV) geht davon aus, dass es
sich bei rund 95 Prozent der in Deutschland verkauften
Elektro-Fahrräder um Pedelecs handelt. mehr...
- PTC ASIA ist ausgebucht (mit Bild) Shanghai/Hannover (ots) -
Acht Messehallen komplett belegt
- Markt für Antriebs- und Fluidtechnik in China wächst
kontinuierlich
- China wichtigster Absatzmarkt für Druckluft- und Vakuumtechnik
Getragen vom dynamischen Wirtschaftswachstum Chinas, entwickelt
sich die PTC ASIA, die führende Messe Asiens für Antriebs- und
Fluidtechnik, hervorragend. "Die PTC ASIA hat sich als Branchentreff
für die Antriebs- und Fluidtechnik in Asien etabliert. Ihr
kontinuierliches Wachstum spiegelt die dynamische Entwicklung der mehr...
- Checkpoint Systems schließt strategische Kooperation mit Instore-Marketing / Regaloptimierungssysteme sorgen für Ordnung und Übersicht im Einkaufsregal / Gesteigertes Einkaufserlebnis für Konsumenten Heppenheim (ots) - Checkpoint Systems, ein weltweit führender
Anbieter von Lösungen zur Warensicherung, -verfolgung und
Verkaufsförderung, hat eine strategische Kooperation mit
Instore-Marketing geschlossen. Das zu den ORNAMIN-Kunststoffwerken in
Minden gehörende Unternehmen ist in Deutschland führend für Systeme
zur Warenordnung und -präsentation im Einzelhandel.
Im Rahmen der Kooperation bietet Checkpoint zukünftig - zunächst
in Deutschland und dann europaweit - Regaloptimierungssysteme von
Instore-Marketing an und baut damit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|