EANS-Research: Montega AG / JAXX: Schwächeres Q2 - Guidance bestätigt
Geschrieben am 12-08-2011 |
--------------------------------------------------------------------------------
Research-News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt der Mitteilung
bzw. Research ist der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich.
Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss
bestimmter Börsengeschäfte.
--------------------------------------------------------------------------------
Analysten/Kaufen
Utl.: Comment (ISIN: DE000A0JRU67 / WKN: A0JRU6)
Hamburg (euro adhoc) - JAXX hat gestern die Zahlen für das zweite
Quartal 2011 berichtet. Die wichtigsten Kennzahlen lauten:
[TABELLE]
Im ersten Halbjahr 2011 konnte der Bruttoumsatz im Vorjahresvergleich
um 28% gesteigert werden. Der Rückgang (-8%) gegenüber Q1 ist auf die
schwächere Entwicklung im offline-Bereich zurückzuführen
(offline-Anteil 51%, nach 61% in Q1 2011) Die Anzahl der
Franchise-Wettshops sank gegenüber dem Vorquartal deutlich (von 480
auf 448). Dies ist allerdings im Zusammenhang mit einer Optimierung
der Franchise-Partner-Struktur zu sehen.
Der unterproportionale Anstieg des Holds (+12% yoy) ist auf die hohe
Ausschüttungsquote als Folge eines überproportionalen Anteils von
Favoritensiegen zurückzuführen. In Q2 betrug der Hold im
Sportwettensegment lediglich 3,9 Mio. (Q1 2011: 6,7 Mio. Euro).
Die Neukundenzahl konnte im zweiten Quartal um 35 Tsd. auf 799 Tsd.
erhöht werden. Die Entwicklung blieb wegen der weiterhin
eingeschränkten Vermarktbarkeit von Sportwetten im Internet jedoch
hinter den Erwartungen zurück. Auch die durchschnittliche Anzahl der
monatlich aktiven Online-Kunden lag mit 17.400 unter den Erwartungen
und unter dem von der Fußball-WM geprägten Vorjahreswert (20.765).
Der Wetteinsatz pro aktiven Kunden konnte hingegen deutlich
gesteigert werden (322 Euro pro Monat in Q2 2011 vs. 236 Euro in Q1
2011). Dieses dürfte vor allem damit zusammenhängen, dass es JAXX
zunehmend gelingt, Nutzer vom Sportwettenbereich zu Casino &
Poker-Produkten "herüberzuziehen".
Demzufolge entwickelt sich der Bereich Casino & Poker weiterhin
äußerst positiv. Hier konnte der Hold um 57% auf 9,1 Mio. Euro
gesteigert werden (davon in Q2 2011: 4,7 Mio. Euro). Die Entwicklung
der einzelnen Geschäftsbereiche ist der folgenden Grafik zu
entnehmen:
[TABELLE]
Das operative Ergebnis fiel im zweiten Quartal mit -0,4 Mio. Euro
negativ aus, nachdem es sich in Q1 noch im positiven Bereich bewegte
(EBIT Q1 2011: ca. 0,2 Mio. Euro). Neben den margenschwachen Monaten
April und Mai (Stichwort: Favoritensiege) ist dieses auch auf die
gestiegenen Marketingaufwendungen zur weiteren Stärkung der Marke
myBet.com.de zurückzuführen. Die Marketingaufwendungen lagen folglich
mit 4,1 Mio. Euro deutlich über dem Vorjahreswert (Q2 2010: 3,3 Mio.
Euro). Im zweiten Halbjahr sollte sich die Ergebnissituation deutlich
verbessern, auch vor dem Hintergrund eines traditionell starken
Schlussquartals.
Prognosen leicht gesenkt:
Wir haben unsere Prognosen für 2011ff leicht gesenkt. Für das
Gesamtjahr gehen wir nunmehr bei einem Hold von 61,8 Mio. Euro von
einem EBIT in Höhe von 1,3 Mio. Euro aus (zuvor: 63,3 Mio. Euro; 1,6
Mio. Euro). Dieses liegt im Rahmen der vom Unternehmen ausgegebenen
Guidance (Bruttoumsatz: 170 - 200 Mio. Euro; EBIT 1,0 - 2,0 Mio.
Euro). Die positive Entwicklung des Segments Casino & Poker
(Segments-EBIT H1: 2 Mio. Euro) sollte es JAXX ermöglichen, trotz der
unvorteilhaften Ausschüttungsquote im Segment Sportwetten
(Segments-EBIT H1: -1,5 Mio. Euro) die Guidance zu erreichen.
Positiver Newsflow sollte anhalten:
Nach derzeitigem Stand ist davon auszugehen, dass der Landtag in
Schleswig-Holstein Ende August ein eigenes Glücksspielgesetz
verabschieden wird. JAXX als deutsches, börsennotiertes
Glücksspielunternehmen mit einem hohen Transparenzgrad und Wurzeln in
Kiel sollte bei der Lizenzvergabe positiv berücksichtigt werden.
Das Marktumfeld für die europäischen Glücksspielunternehmen dürfte
sich in den kommenden Quartalen sukzessive verbessern. Dieses wird in
der voranschreitenden Öffnung der Märkte für private Buchmacher
ersichtlich. Erst kürzlich gab JAXX bekannt, dass man eine
Sportwettenlizenz in Belgien erhalten hat. Auch für Italien sollte
kurzfristig eine Lizenz zugeteilt werden. Zudem hat die unerwartet
klare Stellungnahme der EU-Kommission zum Entwurf des
Glücksspielgesetzes der 15 Bundesländer (exkl. Schleswig-Holstein)
das Sentiment für Glücksspielunternehmen weiter verbessert. Die
Ratifizierung eines eigenen liberalen Glücksspielgesetzes in
Schleswig-Holstein oder die deutliche Abschwächung des restriktiven
Gesetzentwurfs der übrigen Bundesländer sind Trigger für die Aktie
von JAXX.
Fazit: Die Aktie notiert auf Höhe des Krisenniveaus 2009. Die
Chancen, die sich aus der Marktöffnung in Deutschland sowie dem
verbesserten rechtlichen Umfeld in Europa ergeben, spiegelt das
aktuelle Kursniveau in keinster Weise wider. Wir bekräftigen unsere
Kauf-Empfehlung und verweisen auf die Attraktivität des
Geschäftsmodells sowie die starke Marktstellung in Deutschland. Das
Kursziel beträgt 1,90 Euro, woraus sich ein Upside-Potenzial von 73%
ergibt.
+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum
Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren
RISIKOHINWEIS / HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++
Über Montega: Die Montega AG zählt zu den größten bankenunabhängigen
Research-Häusern in Deutschland. Zum Coverage-Universum des Hamburger
Unternehmens gehören eine Vielzahl von Small- und MidCaps aus
unterschiedlichsten Sektoren. Montega unterhält umfangreiche Kontakte
zu institutionellen Investoren, Vermögensverwaltern und Family
Offices mit dem Fokus "Deutsche Nebenwerte" und zeichnet sich durch
eine aktive Pressearbeit aus. Die Veröffentlichungen der Analysten
werden regelmäßig von der Fach- und Wirtschaftspresse zitiert. Neben
der Erstellung von Research-Publikation gehört die Organisation von
Roadshows und Field Trips zum Leistungsspektrum der Montega AG.
Rückfragehinweis:
Montega AG - Equity Research
Tel.: +49 (0)40 41111 37-80
web: www.montega.de
E-Mail: research@montega.de
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen: Montega AG
Kleine Johannisstraße 10
D-20457 Hamburg
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
346976
weitere Artikel:
- Ordentliche Hauptversammlung der Leica Camera AG beschließt Dividende / Jahresabschluss mit Rekordumsatz / Vorstand bekräftigt Ergebnisprognose Solms (ots) - Die ordentliche Hauptversammlung der Leica Camera
AG, Solms, hat am 12. August 2011 in der Wetzlarer Rittal-Arena
beschlossen, erstmals seit 1997 eine Dividende in Höhe von EUR 0,30
je Aktie auszuschütten. Die Hauptversammlung stimmte damit einem
Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat der Leica Camera zu.
Mit der Hauptversammlung hat das Unternehmen das erfolgreiche
Geschäftsjahr 2010/2011 (1. April 2010 bis 31. März 2011)
abgeschlossen. Die Mitglieder des Vorstands wurden mit über 99
Prozent Zustimmung entlastet. mehr...
- Des Aktienbesitzers Leid, des Immobilienkäufers Freud / Zinsen für Immobilienkredite fallen nochmals deutlich / Eigennutzer und Kapitalanleger profitieren gleichermaßen Bielefeld (ots) - Immobiliendarlehen haben sich nach Angaben des
Baugeldvermittlers Enderlein in den Sommermonaten deutlich
verbilligt. "Kredite mit fünfjähriger Zinsbindung sind um fast ein
Prozent günstiger und ab 2,5 Prozent zu haben", sagt Manfred Hölscher
vom Baugeldvermittler Enderlein. Der Zinsexperte rät allerdings zu
langen Zinsbindungen, die ebenfalls so preiswert wie seit langem
nicht mehr sind.
Zu verdanken haben Häuslebauer und Kapitalanleger die niedrigen
Zinskonditionen den Turbulenzen auf den Finanzmärkten. "Seit mehr...
- EANS-Adhoc: Century Casinos gibt Ergebnis für das Zweite Quartal 2011 bekannt
(mit Dokument) --------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen
12.08.2011
12. August 2011
Century Casinos gibt Ergebnis für das Zweite Quartal 2011 bekannt
Colorado Springs, Colorado, 12. August 2011 - Century Casinos,
Inc. (NASDAQ Capital Market® und Wiener Börse: CNTY) mehr...
- EANS-Adhoc: Century Casinos, Inc. Announces Second Quarter 2011 Results (with
document) --------------------------------------------------------------------------------
ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide
distribution. The issuer is solely responsible for the content of this
announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
Company Information
12.08.2011
August 12, 2011
Century Casinos, Inc. Announces Second Quarter 2011 Results
Colorado Springs, Colorado - August 12, 2011 - Century Casinos,
Inc. (NASDAQ Capital Market® mehr...
- Vermögensverwalter Thomas Grüner warnt vor Gold-Blase Rodenbach (ots) - Die allgemeine Gold-Euphorie sollte Anleger
nicht zu falschen Schlüssen verleiten. Diese Ansicht vertritt
Vermögensverwalter Thomas Grüner(Grüner Fisher Investments) in seiner
heute erschienen Langfristanalyse zur Performance von Gold- und
Silber-Anlagen. Anleger suchten infolge der Börsencrashs,
rekordtiefer Zinsen bei Tages- und Festgeldern und Ängsten vor
Kursverlusten von Staatsanleihen verständlicherweise nach
Alternativen. Von sich überbietenden Goldpreisprognosen von Analysten
und Medienberichten getrieben, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|