Ein neuer Player im Games-Markt positioniert sich: MediaXP Verlag setzt von Berlin aus auf weiteres Wachstum in Deutschland
Geschrieben am 17-08-2011 |
Berlin (ots) - Übernahme von IGN Deutschland zahlt sich aus / IVW-
und AGOF-Meldung geplant / Große Präsenz im B2B- und B2C-Bereich auf
der gamescom in Köln / "Editorial Room" für Echtzeit-Kommunikation
direkt von der Messe
17. August 2011 - Wenige Monate nach der Übergabe des deutschen
Online-Ablegers des weltweit führenden Online-Gaming-Netzwerks IGN an
die Berliner Verlagsneugründung MediaXP plant Inhaber Peter
Konhäusner die nächsten Schritte für das weitere Wachstum in
Deutschland. MediaXP in Berlin ist vor allem für die deutschsprachige
Redaktion der Website www.ign.com und deren kommerzielle Vermarktung
in der D-A-CH-Region verantwortlich. Das Medienunternehmen MediaXP
ist eine Tochtergesellschaft des seit Jahren in Wien beheimateten
Verlags MediaXP.
Die positive Entwicklung der Nutzerzahlen von www.ign.com auf 4,7
Millionen PIs und 1,4 Millionen Visits im letzten Monat zeigt, dass
die bislang fünfköpfige Redaktion in der Berliner Friedrichstraße auf
dem richtigen Weg ist. "Unsere Gaming-Experten treffen den Nerv der
IGN-Community und liegen bei den wichtigen Themen der Spiele-Szene in
Deutschland vorn", freut sich Peter Konhäusner.
Um die Vermarktung der deutschen Site voran zu treiben, ist die
Anmeldung zur IVW und AGOF eingereicht, die erstmalige IVW-Ausweisung
wird voraussichtlich noch im Herbst dieses Jahres erfolgen.
Die 2008 gegründete Muttergesellschaft MediaXP in Wien zählt mit
ihren insgesamt acht Websites und vier Print-Magazinen zu den
thematisch am breitesten aufgestellten Lifestyle- und
Entertainment-Verlagen im deutschsprachigen Raum. So deckt das
Spektrum der Angebote die Interessen aller relevanten Gamer- und
Entscheider-Zielgruppen in diesem Marktumfeld ab und reicht von
www.onlinexp.de bis www.businessxp.de. Als Traditionsmedium gibt es
das monatlich erscheinende Printmagazin GamingXP, das in einer
Auflage von 60.000 Exemplaren über breitenwirksame Kanäle in der
Zielgruppe platziert wird.
Auf der weltweit bedeutendsten Spielemesse, der gamescom in Köln,
wird MediaXP gleich mehrfach vertreten sein: So wird sich MediaXP in
Kombination mit IGN im B2B-Bereich auf einem 150qm großen Stand
seinen Geschäftspartnern präsentieren und in jeder Halle mit
kleineren Anlaufpunkten im Direktkontakt mit der Games-Community
sein. Aus dem gläsernen "Editorial Room" berichten IGN-Redakteure in
Echtzeit direkt von der gamescom.
Außerdem hat IGN auf der gamescom den bislang größten von Spielern
gewählten Award der Spiele-Branche ausgeschrieben. Mit dem "People's
Choice Award" wird zum Messeschluss das Lieblingsspiel aus 25 Games
der Redaktions-Shortlist gekürt.
Pressekontakt:
Peter Konhäusner, MediaXP/IGN Deutschland,
Tel. 0176/59 74 85 10
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
347591
weitere Artikel:
- Vorbereitungen auf den Besuch von Benedikt XVI./
Malteser als "päpstliche Sanitätsgarde" im Einsatz Köln (ots) - Während sich die katholische Jugend der Welt in
Madrid mit dem Heiligen Vater trifft, laufen in der Heimat die
Vorbereitungen auf seinen Besuch auf Hochtouren: Wenn Papst Benedikt
XVI. vom 22.-25. September nach Deutschland kommt, sind die Malteser
bei allen Großveranstaltungen in Berlin, Erfurt, Etzelsbach und
Freiburg für den Sanitätsdienst verantwortlich. Mehr als 1.700
ehrenamtliche Helfer, darunter rund 50 Ärzte, sorgen für die Pilger.
Insgesamt bauen die Malteser für die Besucher der Gottesdienste 35
Unfallhilfsstellen mehr...
- Neue App "Sich durchsetzen" von Haufe und sueddeutsche.de - Kompakt Coach für iPhone und iPad --------------------------------------------------------------
Hier geht es zur App
http://ots.de/Pz6K2
--------------------------------------------------------------
Freiburg (ots) - Die zweite Weiterbildungs-App von Haufe und
sueddeutsche.de ist da. Der "Kompakt Coach Sich durchsetzen"
vermittelt wirksame Strategien, wie man seine Vorstellungen und
Wünsche im Berufsalltag durchsetzt. Das interaktive Konzept der App
ist auf effektives und leichtes Lernen ausgelegt. Spielerisch erfährt
der Nutzer, wie er souverän mehr...
- GNTM-Rebecca: "Janas Art ist nicht unbedingt erstrebenswert" Berlin (ots) - Nachwuchs-Model Rebecca Mir (19) kann nicht
verstehen, warum Konkurrentin Jana Beller (20) ihr den Job beim
TV-Format "Die Alm" madig macht. Im Interview mit dem Magazin "in"
(Ausgabe 34/11 ab morgen im Handel) verteidigt sich Rebecca: "Pro7
kam auf mich zu und meinte, ich wäre perfekt für die Moderation oder
als Reporterin. Da ich schon immer auch in diese Richtung gehen
wollte, habe ich mich sehr über das Angebot gefreut. Aber ich werde
dennoch hauptberuflich beim Modeln bleiben." Janas Lästerattacke
lässt sie den mehr...
- Caritas würdigt den großen Einsatz lokaler Helfer / UN-Tag der humanitären Hilfe am 19. August erinnert an Gefahren für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Hilfsorganisationen Freiburg (ots) - Anlässlich des UN-Tages der humanitären Hilfe am
19. August stellt Caritas international den großen Einsatz lokaler
Partnerorganisationen und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in
den Vordergrund. "Meist sind es internationale Experten und Helfer,
die im Fokus der Berichterstattung stehen", sagt Oliver Müller,
Leiter von Caritas international, "unser Dank und unser Respekt gilt
aber insbesondere auch den lokalen Partnern und Helfern. Sie sind es,
die an der Basis Nothilfe leisten und die den Wiederaufbau
voranbringen." mehr...
- Hochkönigs Zirkuscamp 2011 - eine einmalige Ferienaktion im Herzen
der Salzburger Bergwelt - BILD Bereits zum vierten Mal entsteht im Zeitraum von 22. bis 26.
August 2011 in Mühlbach am Hochkönig eine "kleine Zirkusstadt".
Mühlbach am Hochkönig (ots) - Im "höchsten Zirkuscamp der
Welt", welches auch heuer nach wenigen Wochen ausgebucht war, können
Kinder und Jugendliche von 6 - 16 Jahren eine Woche lang Zirkusluft
schnuppern. Den Teilnehmern bietet sich dabei die Möglichkeit, unter
Anleitung erfahrener Zirkuspädagogen, beinahe alle Sparten der
Zirkuskunst kennenzulernen, auszuprobieren und das Erlernte zum
Abschluss der Woche im mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|