"Nobelpreis Bibliothek": BILD präsentiert Weltliteratur
Geschrieben am 08-09-2011 |
Berlin (ots) - +++ Vorstellung am 14. Oktober 2011 auf der
Frankfurter Buchmesse / Ab 18. Oktober 2011 im Handel +++
Sie gehören zum Kanon der Weltliteratur, sie sind weltweit
bekannt, jetzt macht BILD sie allen Deutschen zugänglich: die
Literatur-Nobelpreisträger. In der einzigartigen Sammlung "Nobelpreis
Bibliothek - Die Krone der Literatur" präsentiert BILD neben den
deutschen Autoren Heinrich Böll ("Gruppenbild mit Dame"), Gerhart
Hauptmann ("Vor Sonnenaufgang") und Thomas Mann ("Die Bekenntnis des
Hochstaplers Felix Krull") unter anderem Werke von Buck, Camus,
Canetti, Faulkner, Garcia Marquez, Golding, Hemingway, Solschenizyn
und Singer.
Die 20-bändige Box "Nobelpreis Bibliothek - Die Krone der
Literatur" wird am 14. Oktober 2011 auf der Frankfurter Buchmesse
vorgestellt und ist ab Dienstag, 17. Oktober, im Buch- und
Zeitschriftenhandel erhältlich. Die hochwertige Ausstattung der
Buchbände in der Box besteht aus Hardcover mit Goldprägung,
verstärktem Buchrücken und Lesezeichen. Die Einzelbände haben zudem
einen goldgeprägten Schutzumschlag. Die Box "Nobelpreis Bibliothek"
kostet 99 Euro, die Einzelbände 7,95 Euro.
Buchhändler können die "Nobelpreis Bibliothek" unter der Rufnummer
07953-883706 oder per Fax 07953883130 bestellen.
Pressekontakt:
Charlotte Rybak
Tel: +49 (0) 30 25 91-7 76 23
charlotte.rybak@axelspringer.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
351227
weitere Artikel:
- Fröstelsommer 2011: Frauen heizten, Männer froren nicht - Umfrage der Singlebörse bildkontakte.de Köln (ots) - In diesem Sommer froren in der eigenen Wohnung rund
80 Prozent der Frauen. Die fröstelnden Frauen holten im Juli/August
warme Kleidung und Wärmflasche heraus und drehten die Heizung auf.
Dagegen sagen 62 Prozent der Männer "Ich friere nicht so leicht".
Dies hat eine aktuelle Umfrage unter den über zwei Millionen
Mitgliedern der Singlebörse http://www.bildkontakte.de ergeben.
Ohne Hemmungen sollten Frauen kalte Füße am Partner wärmen: 90
Prozent der Männer finden das in Ordnung. Frauen sind nur erstaunlich
robust, mehr...
- Drängler, Linksfahrer, Schleicher - Top 10 der unbeliebtesten Verkehrsteilnehmer laut repräsentativer holiday autos Umfrage München (ots) - Jeden vierten deutschen Autofahrer nerven Drängler
im Straßenverkehr am meisten. Das ergab eine repräsentative Umfrage
von holiday autos, Experte für Autoreisen weltweit. Die GfK befragte
dafür mehr als 1.000 Autofahrer aus Deutschland, hier die Top 10 der
unbeliebtesten Verkehrsteilnehmer:
1. Drängler (26 Prozent)
2. Notorische Linksfahrer auf der Autobahn (16 Prozent)
3. Schleicher (13 Prozent)
4. Nicht-Blinker (7 Prozent)
5. Raser (7 Prozent)
6. Müll-aus-dem-Fenster-Werfer (6 Prozent)
7. Autofahrer, die nicht mehr...
- Die Themen im ARD-Buffet in der KW 37/2011
Moderation: Evelin König Baden-Baden (ots) - Montag, 12.9.2011
Cornelia Poletto bereitet heute zu: Gefüllte Kalbs-Piccata
Dienstag, 13.9.2011
Zuschauerfragen zum Thema: Impfen - was muss sein? Jörg Sackmann
bereitet heute zu: Forelleneintopf mit gefülltem Wirsingtäschle
Mittwoch, 14.9.2011
Zuschauerfragen zum Thema: Staubsauger - Kauf und Wartung
Expertin: Silvia Frank, Netzwerk Haushalt Jacqueline Amirfallah
bereitet heute zu: Kalbsrücken mit Roquefort gefüllt und gebratenen
Birnen
Donnerstag, 15.9.2011
Vincent Klink bereitet mehr...
- SUPER RTL zeigt die fantasievolle Animationsserie "Die Oktonauten" um die clevere Forschungscrew einer Unterwasserstation / Start: Montag, 12. September, täglich, immer ab 8.00 Uhr, 52 Folgen Köln (ots) - Kinder lieben außergewöhnliche Charaktere - und genau
diese machen den Reiz des neuen SUPER RTL-Formats Die Oktonauten aus:
Der Eisbär Käpt'n Barnius, Kater Kwasi und Peso der Pinguin sind die
Hauptcharaktere der neuen TOGGOLINO-Serie für Vorschüler. Sie
bewohnen eine Unterwasserstation und erleben spannende Abenteuer in
den faszinierenden Tiefen der sieben Weltmeere. Mit ihrem Oktopod,
einer fahrenden Unterwasserstation, die eigens für ihre
Forschungsmissionen entwickelt wurde, helfen sie Tieren in Not oder
gehen geheimnisvollen mehr...
- c't Digitale Fotografie" testet Scandienstleister / Analoge Fotoschätze richtig digitalisieren Hannover (ots) - Hannover, 8. September 2011 - Sie schlummern auf
Dachböden, in Kellern oder kleben chronologisch sortiert in
Fotoalben: Analoge Bildaufnahmen stecken voller Erinnerungen, sind in
der heutigen volldigitalisierten Welt jedoch nur wenig praktikabel.
Scandienstleister haben sich auf das Umwandeln analoger in digitale
Bilder spezialisiert - mit riesigen Qualitätsunterschieden. Erste
Regel: Von Anbietern, die keine Angaben zu ihrer Scantechnik machen,
ist abzuraten. Diese und weitere Tipps lesen Sie in der Ausgabe 4/11 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|