AVISO: Presseeinladung: Mekka-Projekt der Superlative erstmalig
präsentiert - BILD
Geschrieben am 27-09-2011 |
Aldrans (ots) - Am 06. Oktober 2011, wird das aufsehenerregende
Jahrhundertprojekt des Abraj-Al-Bait-Turms in Mekka erstmalig der
Öffentlichkeit präsentiert. Vorab informieren wir die Medien in einer
Pressekonferenz mit Interviewmöglichkeit um 10:00 Uhr.
Mit über 30 Weltrekorden, wie die weltgrößte Medienfassade und die
Nutzung von über 2 Millionen LEDs, verfügt die heilige Stadt Mekka
mit dem zweithöchsten Gebäude der Welt über ein neues
Wahrzeichen der Superlative. Die vier größten Uhren der Welt rund um
den Turm sind bei Tag und Nacht aus bis zu 10 Kilometern Entfernung
sichtbar.
In enger Zusammenarbeit zwischen den Experten des renommierten
Bartenbach LichtLabor und dem Büro SL-Rasch wurde in den vergangenen
5 Jahren die planerische Gesamtleistung für den Bau der
Turmuhr und Beleuchtung verantwortet.
Erstmalig werden der Öffentlichkeit bisher unveröffentlichte
Informationen rund um das Mega-Projekt
exklusiv präsentiert.
Als Interviewpartner stehen zur Verfügung:
- Christian Anselm (Bartenbach LichtLabor, Head of Research and
Development)
- Christoph Gapp (Bartenbach LichtLabor, Team Leader Lighting
Design)
- Veit Müller (SL-Rasch, Projektleiter)
- Richard Auer (Digital Elektronik, Geschäftsführer)
- Alexander Bliem (Digital Elektronik, Projektleiter)
Ablauf:
- 10:00 bis 12:00 Uhr Pressekonferenz mit anschließender
Interviewmöglichkeit
- 13:00 bis 14:00 Uhr Hausführung durch die Firma Bartenbach
LichtLabor
- 19:00 bis 20:30 Uhr Vortrag "What's the time, please?"
- 20:30 bis 22:00 Uhr Diskussionsmöglichkeit bei Snacks und
Getränken
Film zur Entstehungsgeschichte der Uhr
Medienvertreter sind herzlich eingeladen.
Um Anmeldung wird gebeten per Email: sven.kuehne@bartenbach.com
Presseeinladung: Mekka-Projekt der Superlative erstmalig präsentiert
Datum: 6.10.2011, um 10:00 Uhr
Ort: Bartenbach LichtLabor
Rinner Straße 14, 6071 Aldrans
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Bartenbach LichtLabor
Mag. Sven Kühne
Leiter Marketing und Kommunikation
Tel. +43 512 3338-75
Email: sven.kuehne@bartenbach.com
Web: www.bartenbach.com
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/13194/aom
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
354664
weitere Artikel:
- Neue Technologie zur sicheren Lagerung von Blutprodukten Hamburg (ots) - Energieeffiziente und vollorganisierte Kühlsysteme
zur sicheren Lagerung von Blutprodukten präsentiert die NSC Medical
Cooling Systems GmbH anlässlich des Kongresses der Dt. Gesellschaft
für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie in Hannover. Die
neuartigen BOS-Systeme verwenden zur Kühlung flüssigen Stickstoff,
wodurch höchste Temperaturstabilität zum Erhalt der Produktqualität
von +10°C bis -86°C erreicht wird; die jeweils erforderlichen
Temperaturen können individuell eingestellt werden. Stromintensive
und anfällige mehr...
- ATTAIN-Phase-III-Studie zeigt, dass COPD-Patienten schon von der ersten Verabreichung von Aclidinium profitieren Amsterdam (ots/PRNewswire) -
Aclidinium zeigt bei Patienten mit chronisch obstruktiver
Lungenerkrankung (COPD) eine Verbesserung der Lungenfunktion, eine
Eingrenzung der Symptome und eine höhere Lebensqualität
Almirall, S.A. (ALM.MC) präsentierte heute beim Jahreskongress
der European Respiratory Society (ERS) die Ergebnisse der
ATTAIN-Studie, welche die Sicherheit und Wirksamkeit von Aclidinium
Bromid bei der COPD-Behandung belegen. Die Ergebnisse zeigen, dass
sich schon ab der ersten Verabreichung von Aclidinium Bromid (zweimal mehr...
- Economy grows in European Green Capital / Hamburg to be Siemens' global wind energy head office Hamburg (ots) - Like no other location in the world, Hamburg, the
European Green Capital 2011, has been reaping the benefits from the
rise of wind energy. Today, the city boasts a unique concentration of
stakeholders from the sector, with almost 2,000 new jobs in the past
two years. Now Siemens have announced their plans to move their
global wind energy head office from Brande (Denmark) to Hamburg.
Manufacturers such as Siemens, RepowerSystems, Nordex, PowerWind
and Vestas have their head offices or sales units in Hamburg. US mehr...
- Umwelthauptstadt lässt Wirtschaft wachsen / Hamburg wird Sitz des weltweiten Windgeschäfts von Siemens Hamburg (ots) - Europas Umwelthauptstadt 2011, Hamburg, hat wie
kein anderer Standort in der Welt vom Wachstum der Windenergiebranche
profitiert. Hier ist in den letzten Jahren eine einmalige
Konzentration von Unternehmen der Windkraftwirtschaft entstanden.
Allein in den letzten beiden Jahren entstanden fast 2.000 neue
Arbeitsplätze. Nun hat auch der Siemens Konzern bekanntgegeben, seine
Weltzentrale für Windkraft aus dem dänischen Brande nach Hamburg zu
verlagern.
Hersteller wie Siemens, Repower Systems, inzwischen Teil des mehr...
- InnoTrans wächst in allen Bereichen Berlin (ots) - Knapp ein Jahr vor der InnoTrans 2012 ist es Zeit
für eine Zwischenbilanz. Die Messe ist auf einem ausgezeichneten Weg,
alle Zeichen stehen auf Wachstum
Am 18. September 2012 ist es wieder soweit, dann präsentiert die
Industrie ihre neuesten Entwicklungen auf dem Berliner Messegelände.
Schon jetzt steht fest: die InnoTrans 2012 baut ihren Ruf als
Weltleitmesse für Schienenverkehrstechnik weiter aus. In allen
Messesegmenten ist die Nachfrage größer als je zuvor, im Frei- und
Gleisgelände ist die Kapazitätsgrenze mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|