2010: In fast jedem dritten Haushalt leben Senioren
Geschrieben am 30-09-2011 |
Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2010 lebte in 30 % der 40,3 Millionen
Privathaushalte in Deutschland nach aktuellen Ergebnissen des
Mikrozensus mindestens eine Person im Seniorenalter ab 65 Jahren. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Internationalen Tag der
älteren Menschen am 1. Oktober 2011 weiter mitteilt, betrug der
Anteil der Seniorenhaushalte vor rund 20 Jahren (1991) lediglich 26
%.
Rund 81 % der insgesamt 12,1 Millionen Seniorenhaushalte im Jahr
2010 waren "reine" Seniorenhaushalte (knapp 9,8 Millionen), das heißt
Haushalte, in denen ausschließlich Personen ab 65 Jahren wohnten. In
weiteren knapp 2,4 Millionen Haushalten lebten sowohl Personen im
Seniorenalter als auch Jüngere unter einem Dach zusammen.
Die Haushalte mit älteren Menschen sind im Durchschnitt kleiner
als die Haushalte, in denen keine Senioren leben. So lebten 2010 in
einem reinen Seniorenhaushalt durchschnittlich 1,44 Personen, dagegen
wohnten in den Haushalten ohne Senioren im Schnitt 2,20 Personen. Die
durchschnittliche Haushaltsgröße aller 40,3 Millionen Privathaushalte
in Deutschland betrug 2,03 Personen.
Eine zusätzliche Tabelle bietet die Online-Fassung dieser
Pressemitteilung unter www.destatis.de.
Weitere Auskünfte gibt:
Zweigstelle Bonn, Winfried Hammes, Telefon: (0611) 75-8696,
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
355397
weitere Artikel:
- Einzelhandelsumsatz im August 2011 real um 2,2 % gestiegen Wiesbaden (ots) -
Sperrfrist: 30.09.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die deutschen Einzelhandelsunternehmen setzten im August 2011 nach
vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis)
nominal 3,6 % und real 2,2 % mehr um als im August 2010. Allerdings
hatte der August 2011 mit 27 Verkaufstagen auch einen Verkaufstag
mehr als der August 2010. Im Vergleich zum Juli 2011 ist der Umsatz
im August 2011 kalender- und saisonbereinigt mehr...
- Zwölf Preisträger des Deutschen Journalistenpreises 2011 (djp) in Frankfurt ausgezeichnet (mit Bild) Frankfurt am Main (ots) -
Zum fünften Mal wurde am Donnerstagabend in Frankfurt am Main der
DEUTSCHE JOURNALISTENPREIS Wirtschaft | Börse | Finanzen (djp)
vergeben. 385 Artikel haben der Jury vorgelegen. Zwölf Beiträge aus
sechs Themengebieten erhielten die begehrte Auszeichnung.
Preisträgerin des djp Vermögensverwaltung in der Kategorie
tagesaktuelle Medien ist Anna Sleegers von der Frankfurter Rundschau
mit einem Bericht über US-Hedgefonds, die nach verlustreichen
Leerverkäufen von VW-Aktien zwei Milliarden Dollar Schadenersatz mehr...
- Vodafone Enterprise Plenum: DStGB / Habbel fordert "European Cloud" als Machtzentrum / Personalausweis und digitale Signatur für die Authentifizierung Düsseldorf (ots) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB)
sieht in Cloud-Lösungen den Schlüssel zur Entlastung der öffentlichen
Haushalte.
Die "Cloud", also netzbasierte Rechneranwendungen, und Apps werden
Arbeit und Leben der Bürger seiner Einschätzung nach so fundamental
verändern, dass er eine Konferenz aller EU-Staaten zur Bildung einer
"European Cloud" als europäisches Machtzentrum vorschlage, sagte
Franz-Reinhard Habbel, Sprecher des DStGB auf dem ersten
Jahreskongress des Vodafone Enterprise Plenum e.V. in Berlin. mehr...
- Landwirtschaft kann sich bei Kreditvergabe auf VR-Banken verlassen München (ots) - Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken
bleiben für die Landwirtschaft der zentrale Kreditgeber im Freistaat.
Im ersten Halbjahr 2011 konnten die Genossenschaftsbanken im Bereich
der Land- und Forstwirtschaft ihr Kreditvolumen um 123 Millionen Euro
ausdehnen. Das entspricht einem Wachstum von 2,4 Prozent. Insgesamt
sind damit rund 5,2 Milliarden Euro an bayerische Bauern verliehen.
Mit einem Marktanteil von über 63 Prozent sind die
Kreditgenossenschaften Marktführer bei Landwirtschaftskrediten. "Die
Landwirtschaft mehr...
- Energiewende erfordert hohe Investitionen im Mittelstand --------------------------------------------------------------
Weitere Umfrageergebnisse
http://ots.de/CC7wX
--------------------------------------------------------------
Hamburg (ots) - Neue Umfrage liefert Details zu Folgen des
Atomausstiegs für den deutschen Mittelstand
Der deutsche Mittelstand misst der Energiewende eine große
Bedeutung bei und sieht hohe Investitionen für technische
Erneuerungen auf sich zukommen, um international wettbewerbsfähig zu
bleiben. Das ist das zentrale Ergebnis einer repräsentativen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|