Atradius: Andreas Tesch zum Chief Market Officer ernannt
Geschrieben am 11-10-2011 |
Amsterdam und Köln, Deutschland (ots/PRNewswire) -
- Ernennung vorbehaltlich der Zustimmung von De Nederlandsche
Bank
Atradius N.V. hat Andreas Tesch zum Chief Market Officer (CMO)
ernannt. Tesch übernimmt damit die Verantwortung für die Entwicklung
des Kreditversicherungsgeschäfts in den Regionen Nordwest- und
Mitteleuropa (einschliesslich Griechenland und der Türkei), NAFTA und
Asien-Pazifik sowie der Geschäftsbereiche Dutch State Business,
Global und Special Products. Das Kreditversicherungsgeschäft in
Frankreich und Belgien liegt in der Verantwortung von David
Capdevila, dem CMO für Südeuropa, Südamerika und die sonstigen
Geschäftsfelder von Atradius.
Tesch kam 2001 als Leiter Corporate Development und Corporate
Communications zu Atradius bzw. dessen Vorgängerunternehmen Gerling
Kreditversicherung und Gerling NCM. Seit 2007 leitet der 42-Jährige
?Atradius Global'. Mit jährlichen Einnahmen von mehr als 240
Millionen Euro ist dieser Geschäftsbereich Marktführer für
integrierte und massgeschneiderte Kreditversicherungslösungen für
multinationale Konzerne. Zusätzlich verantwortet Tesch das Geschäft
in der Region Asien-Pazifik.
"Andreas Tesch kann auf umfangreiches Wissen über Atradius und
das weltweite Kreditversicherungsgeschäft zurückgreifen", so Atradius
CEO Isidoro Unda. "Seine Fachkompetenz und guten Beziehungen zu
Maklern waren für Atradius in den letzten Jahren besonders wertvoll
und werden auch in Zukunft dazu beitragen, unser Wachstum dort
auszubauen, wo unsere Kunden uns brauchen."
Über Atradius
Die Atradius Gruppe bietet weltweit Kreditversicherung,
Bürgschaften und Inkassodienste an und ist mit 160 Büros in 42
Ländern vertreten. Atradius hat Zugang zu Bonitätsinformationen über
60 Millionen Unternehmen weltweit und trifft täglich mehr als 20.000
Kreditlimitentscheidungen. Das Produktangebot hilft Unternehmen auf
der ganzen Welt, sich vor Zahlungsrisiken aus Verkäufen von Waren und
Dienstleistungen zu schützen.
Kontakt:
Andrea Neumann
Tel.: +49-221-2044-1145
andrea.neumann@atradius.com
http://www.atradius.de
Pressekontakt:
.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
357038
weitere Artikel:
- Jetzt bewerben für den FLIA 2012 Berlin (ots) - FRUIT LOGISTICA Innovation Award 2012 zeichnet
bahnbrechende Neuerungen von Produkten und Dienstleistungen in der
Fruchthandelsbranche aus
Aussteller der FRUIT LOGISTICA 2012 und der FRESHCONEX 2012 können
sich bis zum 25. November 2011 bewerben
Alle Aussteller der FRUIT LOGISTICA 2012 und der FRESHCONEX 2012
sind aufgerufen, sich ab sofort für den FRUIT LOGISTICA Innovation
Award (FLIA) 2012 zu bewerben. Dieser Preis wird für außergewöhnliche
Innovationen im Obst- und Gemüsesektor verliehen und würdigt Produkte mehr...
- Datenreport 2011: Neuer Sozialbericht für Deutschland erschienen Wiesbaden (ots) - Der neue Datenreport 2011 berichtet über Themen,
die als Indikatoren für Lebensqualität und gesellschaftliche
Wohlfahrt ins Blickfeld der Politik gerückt sind. Dazu gehören neben
der Verteilung von materiellem Wohlstand, Erwerbsarbeit, persönlicher
und wirtschaftlicher (Un)Sicherheit auch Aspekte wie Gesundheit,
Bildung, Umwelt, persönliche Aktivitäten, politische Partizipation
und soziale Beziehungen.
Der Datenreport 2011, der heute auf einer gemeinsamen
Pressekonferenz von Vertretern des Statistischen Bundesamtes mehr...
- Neue Berufsschulaktion der Gesetzlichen Unfallversicherung stellt Lernerfahrung und Eigenverantwortung der Azubis in den Mittelpunkt / "Jugend will sich-er-leben" mit "Echt kapiert-sicher?!" Berlin (ots) - Gerade wer sich als Azubi in einem neuen Umfeld
zurecht finden muss, läuft Gefahr, Situationen falsch einzuschätzen
und einen Unfall zu erleiden. Das Motto der Berufsschulaktion "Jugend
will sich-er-leben" 2011/12 fordert deshalb dazu auf, erst
nachzudenken und dann zu handeln. Denn wer "echt kapiert", hat
größere Chancen, "echt sicher" seine Aufgaben zu erledigen.
Die Berufsschulaktion wird von den Landesverbänden der Deutschen
Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) durchgeführt. Ziel ist es,
Auszubildende für mehr...
- "Münster kocht!" startet in den Vorverkauf / Messe Bauen & Wohnen 2012 mit neuem Konzept Bremen/Münster (ots) - Drei Tage, drei Köche, neun Shows -
"Münster kocht!", das Kochevent auf der Messe Bauen & Wohnen vom 8.
bis 11. März 2012, vereint Star-Köche, prominente Moderatoren und
moderne Küchenarchitektur unter einem Dach. Jetzt hat der Vorverkauf
der Eintrittskarten begonnen.
"Wir möchten den Wohn-Bereich auf der Bauen & Wohnen ausbauen und
stärken", erklärt der Geschäftsführer der Messegesellschaft Bauen &
Wohnen, Dietrich Rengstorf. "Für 2012 haben wir uns für das Thema
Küche entschieden und uns gedacht, eine mehr...
- Open Source Software wehrt sich gegen drohendes Aus / "Open Office darf nicht sterben" Hamburg (ots) - Pünktlich zum elften Geburtstag startet am 13.
Oktober eine großangelegte Spendenkampagne für die (kosten)freie
Bürosoftware OpenOffice.org. Nach der Trennung des Hauptsponsors
Oracle am 1. Juni 2011, wollen die Köpfe hinter OpenOffice.org die
Open Source Software zunächst als Verein fortführen und die
Weiterentwicklung der dazugehörenden Programme sowie die
Nutzerbetreuung durch Spenden finanzieren. Ein plötzliches Ende von
OpenOffice.org wäre fatal: Weltweit kommt die Software nicht nur bei
Endkonsumenten, sondern mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|