WinWin Office Network eG gewinnt weiter neue Mitglieder
Geschrieben am 14-10-2011 |
Fellbach-Schmiden (ots) - Das vor Gründung der Genossenschaft
gesetzte Ziel, innerhalb des ersten Jahres insgesamt 15 Mitglieder zu
gewinnen, hat die WinWin Office Network eG bereits erreicht.
Mit 14 festen Mitgliedern und fünf weiteren Unternehmen, die sich
zurzeit im Aufnahmeprozess befinden, ist diese Zielsetzung bereits
innerhalb kürzester Zeit gelungen. "Mit den Unternehmen Hassenpflug
Büroorganisations- und Vertriebs GmbH aus Bebra, der Wolfram
Bürokommunikation GmbH & Co. KG aus Berlin, der HKP Office Solution
GmbH aus Hamburg sowie der exempTec GmbH, ebenfalls aus Hamburg,
haben wir weitere hoch qualifizierte und professionelle Mitglieder
für unsere Genossenschaft gewinnen können", erklärt Frank Eismann,
Vorstandsmitglied der WinWin Office Network eG. Ein besonderes
Augenmerk legen die Mitglieder der WinWin auf die bundesweite
Servicestruktur im Bürokommunikationsbereich und im IT-Bereich. Das
Kölner WinWin-Mitglied Ditcon GmbH profitierte zuletzt durch den
erfolgreichen Abschluss eines deutschlandweiten Lösungsauftrages von
dem bundesweiten Servicenetz.
Die WinWin Office Network eG, der Zusammenschluss führender
Fachhändler aus den Bereichen Bürokommunikation und IT, hat schon
kurz nach der Gründung ein jährliches Einkaufsvolumen bei
strategischen Partnern von 5,5 Mio. Euro und Refinanzierungsumsätze
von circa 12 Mio. Euro pro Jahr erreicht. Mittelfristig sollen das
Einkaufsvolumen auf 8,5 Mio. Euro und die jährlichen
Refinanzierungsumsätze auf 17 Mio. Euro ansteigen. "Mit über 30.000
Maschinen im Feld und knapp 400 Mitarbeitern hat sich mit der WinWin
ein starker Verbund gebildet, der seine strategischen Ziele weiter
verfolgen und wachsen wird", freut sich Frank Eismann,
Vorstandsmitglied der WinWin Office Network eG.
Über WinWin Office Network eG ( www.winwin-office.de ):
Die WinWin Office Network eG ist ein Zusammenschluss
mittelständischer Unternehmen aus den Bereichen
Informationstechnologie (IT) und Bürokommunikation. Die
Genossenschaft wurde im November 2010 durch 7 Mitgliedsunternehmen
gegründet. Alle Mitglieder betreuen ihre Kunden rund um die Themen
Output Management, Managed Print Services (MPS) und IT. Ziele der
Genossenschaft sind der Know-how-Transfer zwischen den Mitgliedern,
die Bündelung von Einkaufsaktivitäten und Finanzierungsvolumina, der
Aufbau eines bundesweiten Servicenetzes sowie die gemeinsame
Abwicklung von Aufträgen mit bundesweiten Großkunden und öffentlichen
Auftraggebern. Insgesamt beschäftigen die Mitgliedsunternehmen mehr
als 400 Mitarbeiter, die einen Kundenstamm von 7.000 Kunden und einen
MIF (Maschinen im Feld)-Bestand von circa 30.000 Systemen betreuen.
Aktuell sind folgende Unternehmen Mitglied in der WinWin: anders GmbH
& Co. KG (Neutraubling), BSA Bürosysteme Allgäu GmbH (Memmingen/
Kempten), Alpha Documents GmbH (Neu-Anspach), Bürotec GmbH
(Heilbronn), Ditcon GmbH (Köln), Ksoll Systemhaus GmbH (Hamburg/
Geesthacht), FCS Financial & Consulting Services GmbH
(Fellbach-Schmiden), Document Partner GmbH (Meckenheim), darpe
Bürotechnik GmbH & Co. KG (Warendorf) und Kipp+Poffo Centrum für's
Büro GmbH (Kulmbach), Hassenpflug Büroorganisations- und Vertriebs
GmbH (Bebra), Wolfram Bürokommunikation GmbH & Co. KG (Berlin), HKP
Office Solution GmbH (Hamburg), exempTec GmbH (Hamburg). Sitz der
Genossenschaft ist Fellbach-Schmiden.
Pressekontakt:
WinWin Office Network eG
André Döhring
Unternehmenskommunikation
Fuggerstraße 26
51149 Köln
Tel. 02203/ 89 86-0
E-Mail: andre.doehring@gfc-gruppe.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
357860
weitere Artikel:
- BG BAU mit neuem Vorstand / Gemeinsam im Sinne der Unternehmen und
Beschäftigten (mit Bild) Berlin (ots) -
Das Ergebnis der allgemeinen Sozialversicherungswahlen bei der
Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) steht fest. Der neue
Vorstand der BG BAU, bestehend aus jeweils zwölf Vertretern der
Arbeitgeber und Arbeitnehmer, wählte am 14. Oktober 2011 seine beiden
neuen Vorsitzenden. Künftig werden Carl-Ludwig Schumacher,
Bauunternehmer aus Wolfenbüttel, für die Arbeitgeberseite und Dieter
Lasar von der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) für
die Seite der Arbeitnehmer an der Spitze des Vorstandes mehr...
- DEG finanziert Hafenausbau in der Ukraine Köln (ots) -
- Langfristiges Darlehen in Höhe von 14 Mio. US-Dollar
- Hamburger Hafen und Logistik AG investiert in Erweiterung
des Container Terminal Odessa
Die Abfertigung von Groß-Containerschiffen ist ein Engpass für die
wirtschaftliche Entwicklung der Ukraine. Um die Kapazitäten dafür zu
erweitern, fördert die DEG - Deutsche Investitions- und
Entwicklungsgesellschaft mbH den Ausbau des Hafens von Odessa an der
Schwarzmeerküste. Sie gewährt der HPC Ukraina, dem Betreiber des
Container Terminal Odessa, ein langfristiges mehr...
- Gerichtsurteil stellt deutsche Lebensmittelüberwachung in Frage Seevetal (ots) - Mit Verwunderung nimmt die Abraham Schinken GmbH
ein Urteil des Bundespatentgerichts in Sachen Schwarzwälder Schinken
vom 13. Oktober 2011 zur Kenntnis.
Danach soll aufgrund der Beschwerde des Schutzverbandes der
Schwarzwälder Schinkenhersteller e.V. das Schneiden und Verpacken des
Schinkens ebenfalls im Schwarzwald erfolgen.
Die noch nicht rechtsverbindliche Entscheidung muss erst noch den
EU-Gremien zur Prüfung vorgelegt werden und unterstellt, dass die
Lebensmittelüberwachung für diese Schinkenspezialität mehr...
- Ostsee-Zeitung: Ver.di-Chef Bsirske erwartet harte Tarifrunde im öffentlichen Dienst/
Staat dürfe nicht nur Banken retten, sondern müsse etwas für höhere Einkommen tun./ Streikkassen gut gefüllt. Rostock (ots) - Rostock. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di
kündigt für die kommende Tarifrunde 2012 harte Auseinandersetzungen
mit den öffentlichen Arbeitgebern an. Der ver.di-Vorsitzende Frank
Bsirske sagte der Ostsee-Zeitung, nach zwei Jahren des Aufschwungs
hätten die Beschäftigten im öffentlichen Dienst Anspruch auf "eine
ordentliche Erhöhung ihrer Löhne und Gehälter". "Der Staat darf nicht
nur Banken retten, sondern muss vor allem etwas für höhere Einkommen
der Beschäftigten und damit zugleich für die Ankurbelung der
Binnenkonjunktur mehr...
- Volta Resources bohrt 121,15 m mit einem Goldgehalt von 2,10 g/t bei seinem Kiaka-Goldprojekt in Burkina Faso Toronto (ots/PRNewswire) -
- Weitere Ausdehnung der Kiaka-Mineralisierung nach Südwesten -
Volta Resources Inc. ("Volta" oder "Unternehmen") veröffentlicht
zusätzliche Bohrergebnisse des laufenden Programms (Phase 3) für das
Kiaka-Goldprojekt in Burkina Faso. Die Ergebnisse für weitere 84
Löcher im südlichen Teil der Kiaka-Hauptzone sind eingegangen und in
dieser Pressemitteilung enthalten (siehe Abbildung 1). Der
Kiaka-Zentralbereich umfasst derzeit NI43-101-konforme Ressourcen von
90,29 Millionen Tonnen mit 1,04 g/t Au für mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|