WAZ: Karstadt plant neue Sport-Filialen und Expansion im Online-Handel
Neuer Standort in Berlin-Steglitz
Geschrieben am 19-10-2011 |
Essen (ots) - Die Warenhauskette Karstadt geht mit neuen
Sport-Filialen und einer Stärkung des Online-Geschäfts auf
Expansionskurs. "Wir verfolgen eine klare Expansionsstrategie", sagte
Michael Melzer, der als Chef von Karstadt.de für den Online-Handel
der Warenhauskette verantwortlich ist, im Gespräch mit den Zeitungen
der Essener WAZ-Mediengruppe (Mittwochausgabe). "Anfang nächsten
Jahres wollen wir zwei weitere Sport-Filialen eröffnen", fügte Melzer
hinzu. Einer der beiden neuen Standorte werde Berlin-Steglitz sein.
Bislang steuert das Geschäft aus dem Internet nur einen Bruchteil
zum Umsatz des Traditionsunternehmens bei. Mittelfristig solle der
Umsatzanteil des Online-Geschäfts bei mehr als zehn Prozent liegen,
formulierte Melzer als Ziel. In dieser Woche hat Karstadt nach
Angaben des Managers eine Internetseite eröffnet, die gezielt
"ambitionierte Sportler" ansprechen soll ("Karstadtsport.de"). Schon
jetzt sei "Karstadt Sports" mit 27 Filialen Marktführer in
Deutschland. Von dieser starken Position wolle das Unternehmen auch
beim Online-Handel profitieren.
Seit einer Modernisierung des Internet-Auftritts Anfang August
registriere Karstadt.de Zuwächse. "Seitdem verzeichnen wir im Schnitt
ein Umsatzwachstum von 30 Prozent im Vergleich zu den Vorjahreswerten
- Tendenz steigend", sagte Melzer. Absolute Zahlen zu Umsatz und
Gewinn wollte der Manager "aus Wettbewerbsgründen" nicht nennen. "Wir
sind profitabel und befinden uns auf einem klaren Wachstumskurs",
erklärte er.
Im Oktober vergangenen Jahres war die damals insolvente
Kaufhauskette Karstadt, die rund 24.000 Mitarbeiter beschäftigt, vom
Investor Nicolas Berggruen übernommen worden. Zum Essener Unternehmen
zählen neben den derzeit 27 Sport-Filialen bundesweit 86 Warenhäuser.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
358511
weitere Artikel:
- Infosys BPO nutzt Technologie zur Realisierung von Geschäftswerten als Kundenvorteil Bangalore, Indien (ots/PRNewswire) -
Das Portfolio der TechnologyValue-Accelerators soll in der
Wertschöpfungskette des Unternehmens bis 2012 auf über 300 ansteigen
Infosys BPO Ltd. gab heute am Vorabend ihrer jährlichen
Kundenveranstaltung "Colloquium" bekannt, dass in der strategischen
Initiative des Unternehmens zum Aufbau hochfunktionaler "Technology
Value Accelerators" (TVA) signifikante Fortschritte und eine hohe
Dynamik erreicht wurden. Diese TVAs ermöglichen es Kunden, in der
Wertschöpfungskette des Unternehmens über alle mehr...
- DSwiss bringt SecureSafe auf den Markt und kombiniert damit verbesserten Online-Speicher mit dem beliebten DataInherit-Dienst Zürich (ots/PRNewswire) -
Die neue SecureSafe iPad-Anwendung ermöglicht Benutzern unterwegs
sicheren Zugriff auf Passwörter und Dokumente
Die auf hochsichere Internetdienste spezialisierte DSwiss AG
kündigte heute die Markteinführung von SecureSafe an, ein neuer
Dienst, der den bereits vorhandenen DataInherit-Service einschliesst.
Die Einführung des neuen Online-Dienstes, der neuen iPad-Anwendung
und der erweiterten iPhone-Anwendung bietet Benutzern weltweit
erhöhte Sicherheit, Funktionalität und Mobilität.
Zusätzlich zum mehr...
- 1. Halbjahr 2011: Binnenschiffe befördern 1,1 % weniger Güter Wiesbaden (ots) - Im ersten Halbjahr 2011 nahm die
Güterbeförderung der Binnenschifffahrt gegenüber dem entsprechenden
Vorjahreszeitraum um 1,1 % ab. Nach vorläufigen Angaben des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden 110,2 Millionen Tonnen
Güter auf deutschen Binnenwasserstraßen transportiert. Im ersten
Halbjahr 2010 waren es 111,4 Millionen Tonnen gewesen.
Eine wesentliche Ursache für diese Entwicklung dürfte in der
Sperrung des Rheins im Januar und Februar 2011 liegen. Aufgrund einer
Tankerhavarie musste der Schiffsverkehr mehr...
- Aircraft Engineers Kongress äußert Bedenken über Outsourcing von Wartungsdienstleistungen Leimuiden, Niederlande (ots/PRNewswire) -
Trotz Aussagen seitens der Regulierungsbehörden, dass Outsourcing
von Wartungsdienstleistungen die Standards nicht untergrabe, wurden
teilnehmenden Delegierten auf dem 39. Jahreskongress von AEI in
Istanbul Belege zuteil, die etwas anderes vermuten lassen.
"Leider ist es ein Grund zur Besorgnis, dass Gewerkschaften und
Verbände für zugelassene Flugzeugmechaniker weltweit vermehrt mit
allen denkbaren Mitteln kämpfen müssen, um das absolut geringste
Niveau an akzeptabler Sicherheit und Standards mehr...
- Der Accessoirespezialist verpasst seinen Geschäften einen neuen Look Voorhout, die Niederlande (ots/PRNewswire) -
Accessoirespezialist.de, das Online-Accessoire-Warenhaus, das
derzeit aus elf produktspezialisierten Online-Shops besteht,
präsentiert seine Webshops in einem neuen Look. Dadurch sind sie auf
einen neuen Verkaufsboom vorbereitet. Die Webshops, worunter
http://www.krawattenspezialist.de der wichtigste ist, sind in den
letzten vier Jahren durchschnittlich um 47 % pro Jahr gewachsen.
Auf Marktveränderungen reagieren
Gegründet im Jahr 2004, stammt die Muttergesellschaft
E.L.Cravatte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|