Reduzierte Mehrwertsteuer auf LED-Lampen und andere Energiesparer / MEGAMAN-Gründer Wiesner: Mehr Kaufanreize für energieeffiziente Produkte
Geschrieben am 19-10-2011 |
Langenselbold (ots) - Der Unternehmer Werner Wiesner, Gründer der
Lampenmarke MEGAMAN, schlägt als Öko-Bonus einen reduzierten
Mehrwert-Steuersatz von 7 Prozent für energieeffiziente Produkte
aller Art vor. "Einerseits propagiert der Bund energiesparende
Technik, andererseits profitiert er über die Mehrwertsteuer von den
zumeist höheren Kaufpreisen innovativer Produkte gegenüber
konventionellen Erzeugnissen", kritisiert Wiesner.
Beispielsweise sind im Kaufpreis einer Glühlampe für 1 Euro 16
Cent Mehrwertsteuern enthalten. Bei einer Energiesparlampe für 8 Euro
verdient der Fiskus 1,28 Euro. Bei einer LED-Lampe für 45 Euro werden
7,18 Euro fällig.
Im Gegenzug könnten Fördermittel für Investitionsgüter gekürzt
oder ganz abgeschafft werden. "Die Subvention von teuren
Einzelmaßnahmen ist ungerecht, weil das nur dem nutzt, der sich die
Investition überhaupt leisten kann", sagt Werner Wiesner. "Vom
Öko-Bonus durch die reduzierte Mehrwertsteuer profitiert jeder
umweltbewusste Verbraucher sofort beim Kauf, egal ob er sich eine
teure Solaranlage oder nur eine Energiesparlampe beschafft."
Pressekontakt:
MEGAMAN - IDV GmbH
Christoph Seidel
Presse & Kommunikation
Tel.: +49 (0) 6184 9319-164
Fax: +49 (0) 6184 9319-19
c.seidel@megaman.de
www.megaman.de
IDV Import- und Direkt-Vertriebs GmbH
Birkenweiherstraße 2
D-63505 Langenselbold
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
358529
weitere Artikel:
- PrismaLife AG: Berufunfähigkeitsschutz übertrifft Marktstandard bei Versicherungen Ruggell (ots) - Der Berufsunfähigkeitsschutz der führenden
Liechtensteinischen Versicherungsgesellschaft PrismaLife AG erweist
sich im Branchenvergleich als überdurchschnittlich gut. Die PrismaBU
erhält dafür ein Zertifikat des Kölner Infinma-Instituts.
Mit der aktuellen Studie "Marktstandards in der BU 09/2011" macht
das Infinma Institut für Finanz-Markt Analyse die Vielzahl
unterschiedlicher Angebote zur Berufsunfähigkeitsvorsorge
vergleichbar. Die liechtensteinische PrismaLife erfüllt alle
vorgegebenen Qualitätskriterien mehr...
- IT deutscher Banken und Versicherungen im Spagat zwischen Kostensenkung und Innovation Berlin (ots) - Die aktuellen Anforderungen an Flexibilität,
Kosteneffizienz und Innovationsgeschwindigkeit bringen die
IT-Landschaften der meisten deutschen Banken und Versicherungen an
ihre Grenzen - dabei sind gerade diese Branchen stark von einer
funktionierenden IT abhängig. Daher setzt fast jedes zweite Banken-
oder Versicherungsunternehmen auf externe Dienstleister, wenn es um
die Pflege, Weiterentwicklung und den Betrieb von Anwendungen
entlang der gesamten Wertschöpfungskette geht (Application Lifecycle
Services).
mehr...
- Toyota-Chef im stern: "Ich war darauf vorbereitet zurückzutreten" - Akio Toyoda verteidigt im Interview Rückrufaktionen Hamburg (ots) - Toyota-Chef Akio Toyoda sieht in Rückrufaktionen
von Autokonzernen nichts Schlechtes. Das sagt er in einem Interview
in der neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe des Hamburger
Magazins stern. "Das Auto wird dadurch zu einem besseren Produkt; der
Kunde kann besser, sicherer und länger damit fahren. Schade, dass
Rückrufe immer nur negativ gesehen werden."
Der Urenkel des Toyota-Gründers Sakichi Toyoda, der selber noch
mit 0,13 Prozent am zur Zeit größten Autohersteller der Welt
beteiligt ist, sieht den Angriff mehr...
- Beste Fonds für Feri EuroRating Awards 2012 nominiert Bad Homburg (ots) -
- Deutschland: Aberdeen und iShares am häufigsten nominiert,
Kategorie "Aktien Europa" ohne deutschen Preisanwärter
- Österreich: Heimische Fonds dominieren Kategorie "Renten Euro",
bei Schwellenländer- und Osteuropa-Aktien keine österreichischen
Favoriten
- Schweiz: Fonds Schweizer Anbieter wieder stark bei CHF- und
globalen Obligationen sowie bei Strategiefonds
Die Feri EuroRating Services AG hat die besten Publikumsfonds im
deutschsprachigen Raum nominiert, aus denen in mehr...
- REWE Group steigert Anzahl der Auszubildenden / 7.355 junge Menschen steigen beim Handels- und Touristikkonzern in den Beruf ein Köln (ots) - Die REWE Group übernimmt auch in wirtschaftlich
herausfordernden Zeiten Verantwortung für die berufliche Entwicklung
junger Menschen: 2011 stieg die Anzahl der Auszubildenden im
Vergleich zum Vorjahr von 7.281 um ein Prozent auf 7.355 (Stichtag:
30.9.). Im laufenden Jahr begannen 3.079 junge Menschen ihre
Ausbildung bei den Unternehmen des Kölner Handels- und
Touristikkonzerns. Damit ist die REWE Group einer der bedeutendsten
Ausbildungsbetriebe in Deutschland.
"Ausbildung ist eine Investition in die Zukunft. Daher mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|