Innovatives Projekt für Sicherheit in virtuellen Umgebungen: Collax erhält Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Geschrieben am 19-10-2011 |
München (ots) - Die Collax GmbH, Anbieter von
Open-Source-basierenden Infrastruktur-Lösungen für den Mittelstand,
ist Partner des Forschungsprojektes "Virtual IT-Security
Architectures" (VISA), das durch das Bundesministerium für Bildung
und Forschung (BMBF) gefördert wird. Ziel des Projektes ist es, das
Management von IT- und Security-Infrastrukturen mit
Virtualisierungstechnologien zu vereinfachen und Lösungen für kleine
und mittelständische Unternehmen zu entwickeln.
Im Rahmen des Projekts "Virtual IT-Security Architectures" (VISA)
entwickeln die Projektpartner Collax, DECOIT, das Fraunhofer-Institut
SIT, die Fachhochschule Dortmund, IT-Security@work sowie NICTA
Lösungen, die das Management der IT-Umgebung und der
Sicherheitsanwendungen vereinfachen. Die Projektpartner konzipieren
diese Sicherheitslösungen als virtuelle Komponenten, so genannte
Virtual Security Appliances (VSA). Die Virtualisierung ermöglicht es,
leistungsfähige Sicherheitsarchitekturen zu erstellen, die die
aktuellen Herausforderungen des Internets besser bewältigen können.
Da eine Vielzahl von Hardwarekomponenten unnötig wird, profitieren
kleine und mittelständische Unternehmen vom kostengünstigen Einsatz
und Betrieb dieser modernen Sicherheitssysteme. Die VSAs erlauben die
flexible und schnelle Bereitstellung vieler verschiedener
Sicherheitsdienste wie z.B. E-Mail-Security, Firewall, VPN-Gateways,
Intrusion Detection Systeme, etc.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt das
Projekt VISA im Rahmen der Fördermaßnahme "KMU-innovativ:
Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)". Mit dieser
Förderung verfolgt das BMBF das Ziel, das technologieorientierte
Innovationspotenzial kleiner und mittlerer Unternehmen im Bereich der
Spitzenforschung zu stärken und die Umsetzung in industrielle
Anwendungen und Produkte nachhaltig zu unterstützen. Das Projekt VISA
konnte die Förderkriterien erfüllen. Hierzu zählen Exzellenz,
Innovationsgrad und die Lösung aktueller, relevanter Fragestellungen
für die Erhaltung der Wachstums- und Wettbewerbsfähigkeit von kleinen
und mittleren Unternehmen.
Weitere Informationen zu VISA, den Projektfortschritten und den
aktuellen Neuerungen und finden Sie ab sofort auf der Webseite
www.visa-project.de .
Pressekontakt:
Susanne Garhammer
Public Relations
Gutenbergstraße 1
D-85737 Ismaning
Tel: +49 (0)89-99 01 57-33
Mobil: 0171/685 74 48
E-Mail: susanne.garhammer@collax.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
358591
weitere Artikel:
- Facebook tritt dem BITKOM bei Berlin (ots) - Facebook wird dem Bundesverband
Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
(BITKOM) beitreten. BITKOM vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon
über 1.000 Direktmitglieder. Hierzu gehören fast alle Global Player
sowie 700 leistungsstarke Mittelständler. Facebook unterstreicht mit
der Mitgliedschaft sein Engagement im deutschen Markt und bekennt
sich zum nachhaltigen Austausch mit der deutschen IT-Industrie und
Politik.
Facebook ist in Deutschland mit einer Repräsentanz in Hamburg
vertreten. mehr...
- Continental wird Offizieller Sponsor der UEFA EURO 2012[TM] in Polen und der Ukraine sowie 2016 in Frankreich (mit Bild) Hannover/Nyon (ots) -
Engagement für Kommunikationsplattform Fußball wird weiter
intensiviert - Ausbau der Marktposition in Europas Schlüsselmärkten
wird angestrebt - Exklusivität ermöglicht klare Abgrenzung vom
Wettbewerb im Reifengeschäft
Die Continental AG hat heute bekannt gegeben, dass sie sich bei
der UEFA EURO 2012[TM] in Polen und der Ukraine sowie der UEFA EURO
2016[TM] in Frankreich als exklusiver Reifenpartner und Offizieller
Sponsor engagieren wird. Damit setzt Europas Marktführer für
Pkw-Reifen den bereits mehr...
- Schwartz Public Relations kommuniziert für Wollnikom - Neuer PR-Etat im Bereich Flottenmanagement und Navigation München (ots) - Die Münchener PR-Agentur Schwartz Public Relations
( www.schwartzpr.de ) weitet ihre Expertise in den Bereichen
Navigation und Flottenmanagement aus und übernimmt ab sofort die
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Wollnikom, einen deutschen
Entwickler und Anbieter von Kommunikations- und Verwaltungssystemen
für Fahrzeuge aller Art.
Die Wollnikom GmbH ( www.wollnikom.de ) mit ihrem Firmenhauptsitz
in Korschenbroich bei Mönchengladbach ist ein international
agierender Experte in den Bereichen Telematik und Navigation mehr...
- Siebte Jahreskonferenz Erneuerbare Energie EE11 Berlin (ots) - Die "Siebte Jahreskonferenz Erneuerbare Energie
EE11" am 19. und 20. Oktober dieses Jahres in Berlin steht ganz im
Zeichen der Energiewende und des Atomausstiegs. Die
Erneuerbare-Energien-Branche kann auf ein ereignisreiches Jahr 2011
zurückblicken. Was vor einem Jahr unter dem Eindruck der gerade
beschlossenen Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke noch niemand
für möglich hielt, trat in diesem Sommer ein: Die Bundesregierung hat
sich unter dem Eindruck der tragischen Ereignisse in Fukushima zum
Atomausstieg bekannt mehr...
- VANGUARD AG: Veränderungen im Vorstand Berlin (ots) - Herr Jörg Menten, der Vorstandsvorsitzende der
VANGUARD AG, wird nach einer Übergangsfrist zum 31.12.2011 das
Unternehmen verlassen. Er hat die Sanierung der VANGUARD in den
letzten drei Jahren erfolgreich begleitet. Für diesen
außerordentlichen Beitrag bedankt sich der Aufsichtsrat bei Herrn
Menten.
Herr Menten übergibt seine Aufgaben an die beiden Vorstände, Dr.
Berscheid und Dr. Griepenkerl, die das Unternehmen gemeinsam leiten
werden.
Herr Dr. Ralf Berscheid ist bereits am 01.03.2010 zum Leiter
Operations mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|