Unternehmen beantworten Zukunftsfragen / Drei Preisträger beim DEKRA Award: Sicherheit, Umwelt und Gesundheit
Geschrieben am 20-10-2011 |
Stuttgart (ots) - DEKRA hat gestern in drei Kategorien den neuen
DEKRA Award verliehen. Ausgezeichnet wurden die Unternehmen Neff GmbH
aus Bretten in der Kategorie "Gesundheit", Hobart GmbH aus Offenburg
in der Kategorie "Umwelt" und SBS-Feintechnik GmbH & Co. KG aus
Schonach in der Kategorie "Sicherheit". Mehr als 40 Unternehmen aus
ganz Deutschland hatten sich beworben.
Der DEKRA Award würdigt die besten nachhaltigen Lösungen für
Zukunftsfragen von Wirtschaft und Gesellschaft. Gemeinsam mit dem
Wirtschaftsmagazin WirtschaftsWoche wurden unternehmerische
Spitzenleistungen ausgezeichnet.
"Der DEKRA Award ist ein Zukunftspreis. Die Zahl und vor allem die
Qualität der Bewerbungen stimmen mich sehr zuversichtlich, dass die
Unternehmen in Deutschland erkannt haben, welche Zukunftsfragen zu
beantworten sind", betonte Stefan Kölbl, Vorsitzender des Vorstands
DEKRA e.V. und DEKRA SE, bei der Preisverleihung in Stuttgart.
"Sie beantworten jetzt schon die Fragen von morgen und sind damit
dem Markt mindestens einen Schritt voraus", gratulierte Lothar
Weihofen, Geschäftsführer der DEKRA Certification Group und Initiator
des DEKRA Award, den Preisträgern. Der neue, in diesem Jahr erstmals
gemeinsam mit der WirtschaftsWoche organisierte DEKRA Award, richtet
jedes Jahr in drei Kategorien den Fokus auf ein aktuelles Thema. Der
DEKRA Award 2011 wird verliehen für herausragende Leistungen in
diesen Bereichen:
Sieger Kategorie Gesundheit, Fokus 2011 "Altersgerechtes
Arbeiten": Neff GmbH, Bretten. Begründung: Am Standort Bretten wird
die Ergonomie für Mitarbeiter am Arbeitsplatz konsequent und
vorbildlich umgesetzt, wie beispielsweise die individuell
einstellbare Höhe des Montagebandes oder ein Montageband für Menschen
mit Behinderung.
Sieger Kategorie Umwelt, Fokus 2011 "Ökodesign-Richtlinie": Hobart
GmbH, Offenburg. Begründung der Jury: Hobart hat mit der
signifikanten Reduzierung des Verbrauchs von Wasser, Energie und
Reinigungsmitteln beim industriellen Spülen von Geschirr die
Umweltbelastung nachhaltig reduziert.
Sieger Kategorie Sicherheit, Fokus 2011 "Sicherheit der
Zulieferkette": SBS-Feintechnik GmbH & Co. KG, Schonach. Begründung
der Jury: Die Lieferkette wird durch beispielhafte Maßnahmen wie die
Auditierung der Lieferanten, ein Eskalationsmanagement und einen
IT-gestützten Regelkreis sicher organisiert.
Der DEKRA Award steht unter der Schirmherrschaft des
Bundeswirtschaftsministeriums. Über die Preisvergabe hat eine
hochkarätig besetzte Jury entschieden:
Stefan Kölbl, Vorsitzender des Vorstands DEKRA e.V. und DEKRA SE.
Roland Tichy, Chefredakteur der WirtschaftsWoche und Autor des
Buches "Die Pyramide steht kopf - Die Wirtschaft in der Altersfalle
und wie sie ihr entkommt".
Hatto Mattes, Ministerialrat im Bundesministerium für Wirtschaft
und Technologie, Leiter des Referates Produkt- und Anlagensicherheit.
Dr. Raimund Klinkner, Vorstandsvorsitzender der Knorr-Bremse AG
und Honorarprofessor für Produktionslogistik an der Technischen
Universität Berlin.
Katherina Reiche, Mitglied des Deutschen Bundestages und
parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Umwelt,
Naturschutz und Reaktorsicherheit.
Pressekontakt:
DEKRA e.V.
Presse & Information
Tilman Vögele-Ebering
Tel.: (0711) 7861-2122
E-Mail: tilman.voegele-ebering@dekra.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
358863
weitere Artikel:
- Hoch hinaus mit PRO TREK und dem Live-Blog der Himalaya-Expedition Innsbruck (ots) - Die international tätige Digitalagentur
spielplatz.cc realisiert für Casio Deutschland mit der PRO TREK
Expedition auf www.protrek.eu/de/expedition ein Live-Blog aus dem
Everest Gebiet in Nepal. Die Hauptdarsteller: Drei Himalaya
Expeditionsteilnehmer und ihr unverzichtbarer Outdoor-Begleiter
namens PRO TREK.
Gut vorbereitet starten die Expeditionsteilnehmer heute ihre für vier
Wochen geplante Expedition, die sie über abgelegene, vereiste Pässe
und über zwei 6.000 Meter hohe Berge bis zur beeindruckenden 6.856
Meter hohen mehr...
- Führende Vertreter der Agrarbranche erklären "Nachhaltige Landwirtschaft" Berlin (ots) - Der Beirat der Fördergemeinschaft Nachhaltige
Landwirtschaft (FNL), in dem 18 führende Vertreter der Agrarbranche
organisiert sind, veröffentlicht heute die gemeinsame Position
"Nachhaltige Landwirtschaft". Das Dokument schildert die Grundsätze
einer nachhaltigen Betriebsführung und beschreibt unter
Berücksichtigung politischer, wirtschaftlicher und kommunikativer
Faktoren, wie nachhaltige Landwirtschaft der Zukunft aussehen kann.
Dr. Dr. h.c. Gerhard Greif, Vorsitzender des Beirats der FNL,
schildert den Grund mehr...
- Demografischer Wandel: Unternehmen immer noch nicht ausreichend vorbereitet Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie: Unternehmen sind besser
informiert, überschätzen aber ihre bisherigen Maßnahmen zum
Demografiemanagement / Altersspezifische Weiterbildungs- und
Arbeitszeitmodelle sind wenig verbreitet / Defizite bei der
Personalgewinnung / Unzureichende Unterstützung durch Chefetagen
Die deutschen Unternehmen haben die Herausforderungen des
demografischen Wandels zwar erkannt, in der Praxis aber noch keine
ausreichenden Konsequenzen gezogen. Tatsächlich sind viele Betriebe
schlechter auf alternde Belegschaften mehr...
- Zahl des Monats: > 41 Millionen / Rabattverträge mit Zusatznutzen für den Erstanbieter Berlin (ots) -
- 125 Krankenkassen mit insgesamt mehr als 41 Millionen
Versicherten haben Rabattverträge für das Ende September 2011
aus dem Patent gelaufene Arzneimittel Zyprexa® (Wirkstoff
Olanzapin) abgeschlossen.
- Obgleich der Patentschutz des Antipsychotikums ausgelaufen ist,
kommt der Generikawettbewerb kaum in Fahrt.
- Denn die Rabattverträge der Krankenkassen sind trotz
Patentablaufs noch immer gültig. Also ist für die erheblich
günstigeren Olanzapin-Generika die überwiegende Mehrzahl mehr...
- Pressestatement zur Liquidation des AXA Immoselect Hamburg (ots) - Der Markt der offenen Immobilienfonds kommt nicht
zur Ruhe. AXA Investment Managers wickelt den bereits seit etwa zwei
Jahren eingefroren offenen Immobilienfonds AXA Immoselect (WKN
984645) ab. Dazu Dr. Thomas Ledermann:
"An der Börse Hamburg wurde der AXA Immoselect zuletzt mit einem
Abschlag von 42,8 Prozent zum letztmalig festgestellten
Nettoinventarwert gehandelt. Eine Abwicklung wurde von den Anlegern
in den Kursen offensichtlich in den letzten Wochen bereits
eingepreist".
Anleger konnten den Immobilienfonds mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|