Ostdeutsche Unternehmen in Vietnam erfolgreich, Aufträge in Höhen von 50 Millionen Euro winken / Germany Trade and Invest spürt Rückenwind nach Hanoier Erklärung von Kanzlerin Angela Merkel
Geschrieben am 28-10-2011 |
Berlin/Hanoi (ots) - Unter der Leitung von Germany Trade and
Invest, der Wirtschaftsförderinstitution des Bundes, führte eine
Delegation von 16 ostdeutschen Unternehmern vom 24. bis 28. Oktober
Verhandlungen in Vietnam, um den Wirtschaftsaustausch zwischen beiden
Ländern auszubauen. Zwei Wochen nach der Unterzeichnung der Hanoier
Erklärung zur strategischen Partnerschaft von Deutschland und Vietnam
durch Bundeskanzlerin Angela Merkel bei ihrem Vietnambesuch am 11.
Oktober konnten die deutschen Unternehmen aus den neuen Bundesländern
einen deutlichen Rückenwind bei den vietnamesischen Partnern
verspüren. Der schlug sich auch in konkreten Geschäftsabschlüssen und
Vereinbarungen in Höhe von 50 Mio. Euro nieder.
Michael Pfeiffer, Geschäftsführer von Germany Trade and Invest und
Leiter der Wirtschaftsdelegation: "Der Impuls, der von der
Regierungsvereinbarung ausgeht, brachte uns bei den ersten Gesprächen
zur Umsetzung dieser Vereinbarungen ein deutlich höheres Interesse
auf vietnamesischer Seite als je zuvor. Unsere
Kooperationsveranstaltungen in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt waren
überfüllt." Vietnam sei offen für deutsche Unternehmen und wolle den
wirtschaftlichen Transformationsprozess mit deutscher Technologie
voranbringen. Die Absicht, eine höhere Stufe der Wertschöpfung
seitens der vietnamesischen Industrie zu erreichen, die der
Vizeminister für Planung und Investment, Dang Huy Dong, bei einem
gemeinsamen Treffen bekräftigt habe, sei durch den Verlauf der
Unternehmensgespräche bestätigt worden, so Michael Pfeiffer.
Die Erwartungen der Unternehmerseite seien weit übertroffen
worden, so durchgängig die Einschätzung der Delegation nach über 100
Kooperationsgesprächen. Die Unternehmer kommen zur Hälfte aus
Thüringen, die anderen aus Berlin, Brandenburg, Sachsen und
Sachsen-Anhalt.
Deutschland ist wichtigster Handelspartner Vietnams in Europa und
konnte bei den Exporten nach Deutschland bereits von 2009 auf 2010
einen Zuwachs von 28,4 Prozent auf 2,94 Mrd. Euro verzeichnen,
während die deutschen Exporte nach Vietnam in demselben Zeitraum um
33 Prozent auf 1,4 Mrd. Euro gestiegen sind. Hier sieht Germany Trade
an Invest noch ein großes Potential für deutsche Unternehmen,
insbesondere bei hochwertigen Gütern, mit denen Vietnam den nächsten
Schritt zu qualitativ höherwertigen Produkte schaffen will. Die
Verbesserung der Infrastruktur, Maßnahmen zur Verbesserung der
Energieeffizienz, Ingenieursleistungen und Anlagen für erneuerbare
Energie standen im Mittelpunkt des Interesses bei den Deutschen
Wirtschaftsforen, die Germany Trade and Invest in Zusammenarbeit mit
der AHK Vietnam, dem Delegiertenbüro der Deutschen Wirtschaft in
Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt ausrichtete. Michael Pfeiffer: "Die
intensive Zusammenarbeit mit der Kammerorganisation hat sich hier
erneut bewährt."
Germany Trade & Invest ist die Gesellschaft für Außenwirtschaft
und Standortmarketing der Bundesrepublik Deutschland. Die
Gesellschaft berät ausländische Unternehmen, die ihre
Geschäftstätigkeit auf den deutschen Markt ausdehnen wollen. Sie
unterstützt deutsche Unternehmen, die ausländische Märkte erschließen
wollen, mit Außenwirtschaftsinformationen.
Pressekontakt:
Germany Trade & Invest
Andreas Bilfinger
Email: andreas.bilfinger@gtai.com
T: +49(0)30 200099-173
F: +49(0)30 200099-111
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
360421
weitere Artikel:
- Peugeot und DB Rent unterzeichnen LOI - Beide Unternehmen planen Zusammenarbeit beim Carsharing Saarbrücken (ots) - "Mu by Peugeot": Präsenz an rund 100 Bahnhöfen
geplant / Zunächst erfolgt Prüfung der Systemkompatibilität /
Wechselseitige Einbeziehung individueller Mobilitätsangebote möglich
Die bereits angekündigte Unterzeichnung eines "Letter of Intent"
(LOI) zwischen der Peugeot Deutschland GmbH und der Bahntochter DB
Rent GmbH zur möglichen Zusammenarbeit im Carsharing-Bereich ist
jetzt vollzogen worden. Die Geschäftsführer beider Unternehmen,
Thomas Bauch (Peugeot Deutschland GmbH) und Rolf Lübke (DB Rent
GmbH), bekräftigten mehr...
- "Ausgezeichnete" Personalpolitik / 3M unter den weltweit besten Arbeitgebern --------------------------------------------------------------
"Ausgezeichneter" Arbeitgeber
http://ots.de/X7bRH
--------------------------------------------------------------
Neuss (ots) - Der Multi-Technologiekonzern 3M ist in New York als
einer der weltweit besten Arbeitgeber ausgezeichnet worden. Beim
Wettbewerb "World's best multinational workplaces 2011" belegt 3M in
der Gruppe der internationalen Großunternehmen den 16. Platz. Die
Auszeichnung wurde vom Great Place to Work Institut vergeben, das
zuvor auch mehr...
- stern.de: Rechenfehler bei HRE - Deutschland hat 55 Milliarden weniger Schulden Hamburg (ots) - Weil Rechenfehler der Bilanzexperten bei der Bad
Bank der Hypo Real Estate (HRE) entdeckt wurden, hat die
Bundesrepublik Deutschland jetzt 55,5 Milliarden Euro weniger
Schulden. Das berichtet das Online-Magazin stern.de.
Es geht um Summen, die in der Bilanz der Bad Bank der HRE auf der
Passiva-Seite stehen. Bei der Bad Bank, die unter dem Namen FMS
Wertmanagement firmiert, räumte man im jüngsten Halbjahresbericht
ein, dass sich die Verbindlichkeiten reduziert hätten, weil
neuerdings "Barsicherheiten" für Finanzderivate mehr...
- Grüne Woche 2012: Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) Berlin (ots) -
Leitthema: "Ernährungssicherung durch nachhaltiges Wachstum -
Landwirtschaftliche Nutzung knapper Ressourcen"
Rund 50 Minister kommen zum Agrarministergipfel nach Berlin
Die Welternährungslage bleibt angespannt. Von den derzeit rund
sieben Milliarden Menschen hungern nach Angaben der Food and
Agricultural Organization (FAO) derzeit 925 Millionen. Die
Ernährungsversorgung einer wachsenden Weltbevölkerung ist eine der
dringendsten politischen Aufgaben unserer Zeit. Auf dem Weg zu
Antworten sind dabei Bevölkerungswachstum, mehr...
- BGA: Nachtflugverbote belasten Außenhandel Berlin (ots) - "Nachtflugverbote belasten zunehmend die Logistik
im Außenhandel. Die Exportnation Deutschland braucht praktikable
Nachtflugregelungen für den reibungslosen Zugang zu den globalen
Warenströmen." Dies erklärt Gerhard Handke, Hauptgeschäftsführer des
Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), in
Berlin im Vorfeld des letzten Nachfluges am Flughafen Frankfurt/Main
an diesem Wochenende.
"Für die deutschen Exporteure sind Nachtflüge in die USA, nach
China und Übersee unerlässlich für die Zuverlässigkeit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|