Icelandair Sommer-Flugplan 2012 - Kontinuierlicher Wachstum von/zu ausgewählten Zielen
Geschrieben am 09-11-2011 |
Frankfurt am Main (ots) - Das Reiseziel Island wurde erst kürzlich
von Lonely Planet und National Georgraphic zum "ausgezeichneten und
empfehlenswerten Reiseziel 2012" gekürt. Ausserdem gewann die
Hauptstadt Reykjavik den "Lonely Planet Best travel Readers' Choice
award 2012".
Icelandair, die Linienfluggesellschaft Islands mit über
70-jähriger Erfahrung, gratuliert zu diesen Auszeichnungen und hat
für alle reiselustigen und interessierten Island-Besucher einen
umfangreichen Sommer-Flugplan 2012 aus Deutschland erstellt.
- 10 x pro Woche von Frankfurt Rhein Main nach Island
- 2 x pro Woche von Hamburg nach Island
- 3 x pro Woche von München nach Island
- NEU: 4 x pro Woche direkte Weiterverbindungen von Keflavik nach
Akureyri, Nordisland
Die Verbindung München-Island wird in 2012 auch erstmalig
ganzjährig im Winter angeflogen.
Icelandair bedient über den isländischen Heimatflughafen Keflavik
auch viele ausgewählte Ziele in den USA: Boston, New York, Washington
(IAD), Minneapolis, Seattle und NEU: Denver, sowie in Kanada: Toronto
und Halifax.
Die Umsteigezeiten in Island sind kurz, die Unterbrechung des
Fluges nach ungefähr der Hälfte der Reisezeit empfinden Fluggäste als
sehr angenehm, genau wie die kurzen Wege am Drehkreuz Keflavik.
Günstige Icelandair-Flüge sind jederzeit buchbar unter
www.icelandair.de oder in Ihrem Reisebüro.
Icelandair ist die nationale Fluggesellschaft der Republik Island
mit dem Hauptsitz in Keflavik, Island. Mit über 70 Jahren Erfahrung
im internationalen Flugverkehr hat sich die isländische
Fluggesellschaft von der "Hippie-Airline" der 60er Jahre zum
modernen, renommierten Flag-Carrier Islands entwickelt. Die Flotte
von Icelandair umfasst 14 Boeing 757 im Linienflugverkehr. Die
Flugzeuge sind mit drei Serviceklassen ausgestattet, um die
Bedürfnisse aller Gäste zu erfüllen : die « Saga Class » als Business
Class, die « Economy Comfort Class» sowie die « Economy Class ».
Pressekontakt:
Rückfragen bitte an
Icelandair Frankfurt PR-Team Ute Zimmer & Claire Schubert
Tel. +49 69 29 99 76 16 oder 14
e-mail: presse-de@icelandair.is
Mehr Info über Icelandair Deutschland auf www.icelandair.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
362538
weitere Artikel:
- Sky Deutschland gewinnt beim PR-Bild Award 2011 in der Kategorie "Porträt Unterföhring (ots) - "Fußball muss man live sehen!" war die
Botschaft von Manuel Neuer, Arne Friedrich und Per Mertesacker bei
der Werbekampagne zum Start der Bundesliga-Rückrunde 2011. Ihr
entstammt ein sehr aussagekräftiges Porträtfoto von Nationaltorwart
Manuel Neuer. Über 11.300 Journalisten, Kommunikationsfachleute und
Medienvertreter wählten dieses Bild zum Sieger in der Kategorie
"Porträt" des PR-Bild Awards 2011. Fotograf Eric Remann fing die
Emotionen Neuers in dem Siegerfoto ein. Ivo Hoevel, Senior Vice
President Marketing: mehr...
- Zum siebten Mal: Travel Industry Club ruft zum "Best Practice Award" der deutschen Reiseindustrie auf - Preisverleihung zur ITB Berlin am 6. März 2012 Frankfurt (ots) - Einer der Höhepunkte auf dem Eventkalender der
deutschen Reiseindustrie. Zum siebten Mal ruft der Travel Industry
Club zur Teilnahme zum "Best Practice Award" der deutschen
Reiseindustrie auf. Gesucht wird nach innovativen Geschäftsideen und
ihrer konsequenten erfolgreichen Umsetzung für die Industrie, die
nach dem Handwerk in Deutschland die meisten Arbeitsplätze stellt.
Der renommierte Preis wird am 6. März 2012 zum Auftakt der ITB Berlin
auf einer feierlichen Galaveranstaltung verliehen. Im Vordergrund des
Wettbewerbes mehr...
- Mittelbayerische Zeitung: Die fetten Jahre sind vorbei Regensburg (ots) - In guten Jahren sollte man sparen für die Not.
2011 war - gemessen an den Steuereinnahmen - das fetteste Jahr seit
Bestehen der Republik. Dennoch schafft es die Regierung nicht, die
ausufernden Schulden in den Griff zu bekommen. Im Gegenteil: Die
Koalition gibt das Geld mit vollen Händen wieder aus nach dem Motto:
Für jeden ist etwas dabei. Hier eine Mini-Steuerentlastung, von der
sich der Durchschnittsverdiener eine Tasse Kaffee pro Woche mehr
leisten kann. Da ein bisschen Betreuungsgeld, um Eltern einen Anreiz mehr...
- Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Antibiotika im Tierfutter Rostock (ots) - Wer beklagt, dass immer mehr multiresistente Keime
in Kliniken auftauchen und schweres Unheil anrichten, ist schnell
beim Thema Antibiotika-Resistenz. Aus verschiedensten Quellen nehmen
wir diese Stoffe auf: Bewusst, weil uns der Arzt sie uns gegen eine
bestimmte Krankheit verschrieben hat, aber auch unbewusst beim Essen,
über Fleisch und andere Wege der Nahrungskette. Die Masse macht's,
und wenn es zuviel geworden ist, schlagen Arzneien nicht mehr an. Es
ist höchste Zeit, dass sich Bundesagrarministerin Ilse Aigner mehr...
- Erste bedeutende Etappe in der Entwicklung von Andermatt Swiss Alps abgeschlossen / Richtfest beim Hotel The Chedi Andermatt Altdorf/Andermatt, Schweiz (ots) - In der Entwicklung des
Grossprojekts der Andermatt Swiss Alps wurde soeben ein weiterer
Meilenstein gesetzt: Beim Hotel The Chedi Andermatt wurde heute das
Richtfest zelebriert. Feiern durften in erster Linie die rund 250
Bauarbeiter, die den Rohbau fristgerecht innerhalb von gut sieben
Monaten fertig gestellt haben. Das einzigartige
5-Sterne-Superior-Hotel, das erste der bekannten Luxushotelgruppe
Chedi in Europa, wird planmässig Ende 2013 eröffnet und im Alpenraum
neue Standards setzen.
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|