DUNKIN' DONUTS sucht Franchise-Partner in Deutschland / Weltweit größte Backwaren- und Kaffeekette plant Eröffnung von hunderten Restaurants in Deutschland
Geschrieben am 17-11-2011 |
CANTON, Massachusetts, USA (ots) - Dunkin' Donuts, die weltweit
führende Restaurantkette für Backwaren und Kaffee, hat heute bekannt
gegeben, seine Markenpräsenz in Deutschland ausbauen zu wollen. Im
Zuge seiner kontinuierlichen internationalen Expansion sucht das
Unternehmen Franchise-Partner bundesweit.
Derzeit gibt es 23 Restaurants in Berlin und sieben weitere im
nordwestlichen Teil des Landes. Gemeinsam mit Franchise-Partnern
möchte das Unternehmen in den nächsten Jahren mehrere hundert
Restaurants in Dresden, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Leipzig,
München, Nürnberg und Stuttgart eröffnen. Weitere Standorte sollen in
Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz,
Niedersachsen und Bremen entstehen.
"Dunkin' Donuts sucht nach qualifizierten, vielseitigen
Unternehmern mit Erfahrung in der Systemgastronomie, dem operativen
Geschäft und im Immobilienmarkt, um bestimmte Regionen in Deutschland
bis zum vollen Marktpotenzial zu erschließen", sagt Tony Pavese,
Chief Operating Officer, International Dunkin' Donuts. "Als eine der
am stärksten wachsenden Schnellrestaurantketten setzen wir auf eine
weltweite Expansion. Wir sehen ausgezeichnete Chancen, unsere
Markenpräsenz mit mehreren hundert Standorten in Deutschland weiter
auszubauen."
Seit das erste Dunkin' Donuts Restaurant außerhalb der USA im Jahr
1961 in Kanada eröffnet wurde, ist das Unternehmen in den Vergangenen
50 Jahren über vier Kontinente hinweg gewachsen. Am Ende des
Geschäftsjahres 2010 zählte Dunkin' Donuts mehr als 9.700 Restaurants
in 31 Ländern.
Kontakt für interessierte Unternehmer:
Für Informationen zu Franchise-Angeboten in Deutschland wenden Sie
sich bitte an Carlos Vidal, Managing Director Europe, Middle East &
India, Dunkin' Donuts - Dunkin' Brands,
carlos.vidal@dunkinbrands.com.
Über Dunkin' Donuts
Dunkin' Donuts wurde 1950 in Boston gegründet und ist in den USA
der beliebteste Anbieter für Kaffee und Backwaren mit durchgehenden
Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag. Dunkin' Donuts ist Marktführer
für normalen und entkoffeinierten Kaffee sowie Eiskaffee, heißen
Kaffee mit Geschmacksnuancen, Donuts, Bagel- und Muffinsorten.
Bezüglich Kundentreue nimmt Dunkin' Donuts im Brand Keys-Index in der
Kategorie Kaffeeanbieter bereits seit fünf Jahren den ersten Platz
ein. Weltweit betreibt das Unternehmen, mit Sitz im US-amerikanischen
Canton, Massachusetts, mehr als 9.700 Restaurants in 31 Ländern. Im
Jahr 2010 lag der weltweite Gesamtumsatz von Dunkin' Donuts bei 6
Mrd. USD. Dunkin' Donuts ist eine Tochtergesellschaft von Dunkin'
Brands Group, Inc. (NASDAQ: DNKN). Weitere Informationen finden Sie
unter www.dunkinfranchising.com.
Für Medien-Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung:
Ketchum Pleon GmbH
Hausvogteiplatz 2, 10117 Berlin
Monika Groewe
Tel.:+ 49 30 - 726 139 791
E-Mail: monika.groewe@ketchumpleon.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
364149
weitere Artikel:
- Einladung zur Pressereise / "Composite - In Sachsen-Anhalt laufen die Fasern zusammen" Magdeburg (ots) - Sehr geehrte Medienvertreter,
Im Norden Sachsen-Anhalts entwickelt sich die
Faserverbund-Industrie stark als neues und zukunftsträchtiges
Wirtschaftsfeld zusätzlich zur traditionellen Chemie- und
Kunststoffindustrie im Süden unseres Bundeslandes. In diesen
Wirtschaftsclustern konnte im Jahr 2010 ein Gesamtumsatz von über
acht Milliarden Euro erwirtschaftet werden. Beteiligt waren daran
23.200 Beschäftigte in über 200 Betrieben.
Leichtbau und der wirtschaftliche Einsatz von innovativen
Werkstoffen und mehr...
- Erster digitaler PFC-Controller der Industrie mit Leistungsmessfunktion bietet Interleaving- und Bridgeless-Funktionalität (mit Bild) München (ots) -
Analog Devices, Inc. (ADI), ein weltweiter Spitzenreiter im
Bereich der leistungsfähigen Halbleiterbausteine für
Signalverarbeitungs-Applikationen, stellte heute mit dem ADP1048 den
ersten Interleaved Digital Power Factor Correction (PFC) Controller
mit hochpräziser Wechselstromzähler-Funktionalität vor. Ähnlich wie
der bereits im März 2011 angekündigte einphasige digitale
PFC-Controller ADP1047 nutzt auch der im Interleaved-Betrieb
arbeitende (zweiphasige) ADP1048 konventionelle, nicht-lückende
PFC-Techniken mehr...
- Magna erwirbt Betrieb für Aluminiumguss Aurora, Ontario, November 17 (ots/PRNewswire) -
Betrieb positioniert sich mit erweiterter Palette von
Lösungen für Leichtmetallstrukturteile
Cosma International, eine produzierende Einheit von Magna
International Inc., gab heute bekannt, dass Cosma die vier Standorte
von BDW aufgrund einer Vereinbarung mit den Aktionären der BDW
Technologies Group ( http://www.bdw-technologies.com) übernehmen
wird. BDW ist ein führender Industriebetrieb im Bereich der
vakuumunterstützten Aluminium-Druckgussverfahren und erwartet für
2011 mehr...
- Extrem rauscharme LDOs von Analog Devices optimieren das Lastverhalten in Kommunikations-, Medizin- und Industriesystemen (mit Bild) München (ots) -
Analog Devices, Inc. (ADI), ein weltweiter Spitzenreiter im
Bereich der leistungsfähigen Halbleiterbausteine für
Signalverarbeitungs-Applikationen, präsentierte heute zwei
Low-Dropout-Spannungsregler (LDOs), die sich durch geringes Rauschen,
eine hohe Unterdrückung von Störungen auf der Spannungsversorgung
sowie eine hervorragende Netz und Lastausregelung auszeichnen. Die
LDOs ADP7102 und ADP7104 kommen auf ein Fixed-Voltage-Rauschen von 15
MüVrms und einen PSRR-Wert (Power Supply Rejection Ratio) von 60 dB
bei mehr...
- Molecular Imprints erhält Auftrag für fortschrittliche Lithografieausrüstung und Wafer-Patterning-Dienste und unterstützt damit die Initiative des Global 450 mm Consortium (G450c) Austin, Texas, November 17 (ots/PRNewswire) -
Molecular Imprints erhält Auftrag von führendem
Chiphersteller für erstes 450 mm-Lithografie-System
Molecular Imprints, Inc., der Markt- und Technologieführer in
Nano-Patterning [http://www.molecularimprints.com ]-Systemen und
-Lösungen gab heute bekannt, dass dem Unternehmen ein Auftrag von
einem führenden Chiphersteller erteilt wurde, das branchenweit erste
450mm [http://www.molecularimprints.com ]-fähige Lithografie
[http://www.molecularimprints.com mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|