Extrem rauscharme LDOs von Analog Devices optimieren das Lastverhalten in Kommunikations-, Medizin- und Industriesystemen (mit Bild)
Geschrieben am 17-11-2011 |
München (ots) -
Analog Devices, Inc. (ADI), ein weltweiter Spitzenreiter im
Bereich der leistungsfähigen Halbleiterbausteine für
Signalverarbeitungs-Applikationen, präsentierte heute zwei
Low-Dropout-Spannungsregler (LDOs), die sich durch geringes Rauschen,
eine hohe Unterdrückung von Störungen auf der Spannungsversorgung
sowie eine hervorragende Netz und Lastausregelung auszeichnen. Die
LDOs ADP7102 und ADP7104 kommen auf ein Fixed-Voltage-Rauschen von 15
MüVrms und einen PSRR-Wert (Power Supply Rejection Ratio) von 60 dB
bei 10 kHz (im 3-V-Betrieb). Ihr Rückstrom-Schutz verhindert Schäden
bei Kurzschlüssen und plötzlichen Lastabwürfen. Die neuen LDOs sind
dafür konzipiert, das Lastverhalten zu optimieren und die Genauigkeit
und Auflösung von Datenwandlern in
Hochfrequenz-Kommunikationsinfrastrukturen, bildgebenden
medizinischen Systemen sowie Industrie und Messtechnik -Applikationen
zu verbessern.
- Produktseite und Datenblatt-Download:
http://www.analog.com/ADP7102
- Produktseite und Datenblatt-Download:
http://www.analog.com/ADP7104
- Kontaktieren Sie Ingenieure und ADI-Produktexperten in der
EngineerZone[TM], der Technical Support Community von ADI im
Internet: http://ez.analog.com/community/power
- Informieren Sie sich über die Power-Management-Applikationen
sowie Design-Tools und Fallstudien von ADI:
http://www.analog.com/en/power-management/products/index.html
"Die neuesten LDOs von ADI sind speziell für rauschempfindliche,
leistungsfähige Verbraucher ausgelegt, von denen A/D und D/A-Wandler,
DSPs, FPGAs, Präzisionsverstärker, Hochfrequenz-Takterzeuger,
Oszillatoren und PLL-Schaltungen typische Vertreter sind",
kommentiert Laurence McGarry, Marketing Manager bei der Power
Management Products Group von Analog Devices. "Das verbesserte
Lastverhalten kann die Frequenz und Genauigkeit von Datenwandlern
steigern helfen, was beispielsweise in medizinischen
Ultraschallsystemen zu einer höheren Bildauflösung führen kann."
Die neuen LDOs sind für Spannungen von 3,3 V bis 20 V ausgelegt.
Ihr Verwendungszweck ist die Spannungsregelung für leistungsfähige
Analog und Mixed-Signal-Schaltungen mit Betriebsspannungen von 19 V
bis 1,22 V, wobei mit einem kleinen 1-MüF-Keramikkondensator am
Ausgang eine hervorragende Netz und Lastausregelung erzielt wird. Der
maximale Ausgangsstrom des ADP7102 beträgt 500 mA, der des ADP7104
dagegen 300 mA. Beide LDOs werden im SOIC-EP-Gehäuse mit 8
Anschlüssen sowie einem platzsparenden, 3 x 3 mm großen LFCSP-Gehäuse
angeboten, das bei geringem Platzbedarf und niedriger Bauhöhe mit
ausgezeichneten thermischen Eigenschaften für Anwendungen bis zu 300
mA Ausgangsstrom aufwartet.
Wichtige Features der LDOs ADP7102 und ADP7104:
- Eingangsspannungsbereich: 3,3 V bis 20 V
- Maximaler Ausgangsstrom:
o ADP7102 = 300 mA
o ADP7104 = 500 mA
- Geringes Rauschen: 15 MüVRMS bei Versionen mit fester
Ausgangsspannung
- PSRR = 60 dB bei 10 kHz und VOUT = 3,3 V
- Rückstromschutz
- Niedrige Dropout-Spannung:
o ADP7102 = 200 mV bei 300 mA Laststrom
o ADP7104 = 280 mV bei 500 mA Laststrom
- Stabil mit kleinem Keramik-Ausgangskondensator von 1 MüF
- 7 Versionen mit festen Ausgangsspannungen von 1,5 V, 1,8 V, 2,5
V, 3 V, 3,3 V, 5 V und 9 V
Verfügbarkeit und Preise
Produkt: ADP7102
Muster verfügbar ab: sofort
Serienproduktion ab: sofort
Einzelpreis (ab 1.000 Stück): $1,34
Gehäuse: LFCSP (8 Anschlüsse)
Produkt: ADP7102
Muster verfügbar ab: sofort
Serienproduktion ab: sofort
Einzelpreis (ab 1.000 Stück): $1,26
Gehäuse: SOIC-EP (8 Anschlüsse)
Produkt: ADP7104
Muster verfügbar ab: sofort
Serienproduktion ab: sofort
Einzelpreis (ab 1.000 Stück): $1,67
Gehäuse: LFCSP (8 Anschlüsse)
Produkt: ADP7104
Muster verfügbar ab: sofort
Serienproduktion ab: sofort
Einzelpreis (ab 1.000 Stück): $1,58
Gehäuse: SOIC-EP (8 Anschlüsse)
ADI bei Twitter: http://www.twitter.com/ADI_News.
Wenn Sie Analog Dialogue, das monatliche Technikjournal von Analog
Devices, abonnieren möchten, dann besuchen Sie bitte:
http://www.analog.com/library/analogDialogue/
Über Analog Devices
Innovation, Performance und hervorragende Qualität sind die
Säulen, auf denen Analog Devices eines der wachstumsstärksten und
langfristig orientierten Unternehmen im Technologiebereich aufgebaut
hat. Analog Devices ist industrieweit als Marktführer bei
Datenwandler- und Signalaufbereitungs-Technologien anerkannt und
beliefert in der ganzen Weltüber 60.000 Kunden, die nahezu alle Arten
elektronischer Systeme produzieren. Analog Devices kann als ein
weltweit führender Hersteller hochwertiger integrierter Schaltkreise
für die analoge und digitale Signalverarbeitung auf über 40 Jahre
Erfahrung zurückblicken. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in
Norwood, Massachusetts, mit Design-Zentren und Produktionsstätten in
der ganzen Welt. Die Aktien von Analog Devices werden an der New
Yorker Börse unter "ADI" gehandelt und sind im S&P 500 Aktienindex
enthalten.
Analog Devices in Europa
Analog Devices erwirtschaftet in Europa ein Fünftel seiner
Gesamteinnahmen. Außerdem sind rund ein Fünftel der weltweiten
Mitarbeiter allein in Europa beschäftigt. Das Unternehmen unterhält
eine Fertigungsstätte in Limerick, Irland sowie Design- und
Entwicklungszentren in Dänemark, England, Finnland, Schottland,
Slowakei, Spanien und Irland. Europäische Kunden sind wichtige
Telekommunikationsausrüster wie Alcatel, Ericsson und
Nokia-Siemens-Networks, führende Zulieferer der Automobilindustrie
wie Autoliv, Bosch und Continental, sowie Konsumgüterhersteller wie
Harman und Philips und eine Vielzahl industrieller Kunden, darunter
ABB, Agilent Technologies, Siemens und Rohde & Schwarz.
Pressekontakt:
KONTAKT FÜR DIE PRESSE:
Pascal Cerruti
Analog Devices Inc., MarCom & PR Europe
Tel. +33 (0) 1 46 74 45 38
pascal.cerruti@analog.com
Kristina Fornell
F&H Porter Novelli - München
Tel: 089/ 121 75 117
kristina.fornell@porternovelli.de
Bitte besuchen Sie uns im Internet: http://www.analog.com
LESERKONTAKT:
European Customer Information Centre (CIC)
Literature, sample and technical support
Analog Devices
Toll-free line: 00800 266 822 82
www.analag.com/cic
cic@analog.com
Analog Devices GmbH
Wilhelm-Wagenfeld-Str.6
80807 München
Tel: 089/ 76903-0
Fax: 089/ 76903-157
adi-germany@analog.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
364168
weitere Artikel:
- Molecular Imprints erhält Auftrag für fortschrittliche Lithografieausrüstung und Wafer-Patterning-Dienste und unterstützt damit die Initiative des Global 450 mm Consortium (G450c) Austin, Texas, November 17 (ots/PRNewswire) -
Molecular Imprints erhält Auftrag von führendem
Chiphersteller für erstes 450 mm-Lithografie-System
Molecular Imprints, Inc., der Markt- und Technologieführer in
Nano-Patterning [http://www.molecularimprints.com ]-Systemen und
-Lösungen gab heute bekannt, dass dem Unternehmen ein Auftrag von
einem führenden Chiphersteller erteilt wurde, das branchenweit erste
450mm [http://www.molecularimprints.com ]-fähige Lithografie
[http://www.molecularimprints.com mehr...
- BSW setzt bei der One-to-One-Kommunikation auf MEILLERGHP Schwandorf (ots) -
BSW ist die Mutter aller Bonussysteme in Deutschland - und sehr
erfolgreich. Wichtiger Grund: Der Bonuskartenanbieter aus Bayreuth
kombiniert mit Hilfe des Dialogmarketing Spezialisten MEILLERGHP eine
breite Basiskommunikation mit hoch-individiualisierten
Werbesendungen. Dieser Weg ist nicht nur aus Kostensicht
hocheffizient. Für seine Partner erreicht BSW damit außerdem
Steigerungen bei den Responsquoten von bis zu 1.000 Prozent.
Möglich macht dies One-to-One-Kommunikation: Gut strukturierte
CRM-Datenbanken mehr...
- ZeniMax Media gibt erfolgreichen Verkaufsstart von The Elder Scrolls® V: Skyrim? bekannt Rockville, Maryland, November 17 (ots/PRNewswire) -
Von dem Spiel, das über 50 Mal die vollen Bewertungspunkte
erhielt, wurden weltweit bereits sieben Millionen Einheiten an den
Einzelhandel ausgeliefert
ZeniMax(R) Media Inc. gab heute bekannt, dass der prämierte Titel
The Elder Scrolls V: Skyrim von Bethesda Softworks(R) von Spielern in
der gesamten Welt enthusiastisch aufgenommen wurde. Mit der
Auslieferung der ersten sieben Millionen Einheiten von Skyrim für das
Xbox 360(R) Videospiel-Entertainmentsystem mehr...
- solarhybrid Energy Day bot Infos und David Garret für 700 Gäste / Grund zum Feiern: 266 Megawatt in zwei Jahren und 369 Megawatt in der Projektpipeline Hamburg, Frankfurt/Main, Brilon (ots) - Die solarhybrid AG
veranstaltete am 16. November 2011 ihren ersten Energy Day in Berlin.
Zu diesem internationalen Photovoltaik-Forum begrüßte das Unternehmen
etwa 700 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien, Sport und
Entertainment. Wesentliche Programmpunkte waren die Pressekonferenz
im axica Kongresszentrum am Brandenburger Tor, die Besichtigung des
im Bau befindlichen größten Solarstrom-Kraftwerkes in Europa
"FinowTower" sowie die glamouröse Energy Night in der Abflughalle des
ehemaligen Flughafen mehr...
- Deutschlands ältestes Einrichtungshaus lädt zur Neueröffnung - BILD Münster (ots) - Am Donnerstag, 24. November 2011 lädt das
traditionsreiche Einrichtungshaus RvE Rincklake van Endert in Münster
zu seiner feierlichen Neueröffnung ein. Als neuer Premiumpartner der
Neuen Wiener Werkstätte wird dabei auch eine exklusive Ausstellung
des österreichischen Qualitätsherstellers präsentiert.
Die ganze Einrichtungsbranche blickt derzeit gespannt nach
Münster, wo Deutschlands ältestes Einrichtungshaus in neuem Glanz
erstrahlt. Nach einem aufwendigen Umbau und einer umfassenden
Neupositionierung eröffnen die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|