"Klarer Fall für Bär - Gefährlicher Freundschaftsdienst" /
Zweiter Film mit Hans Sigl als Anwalt über einen geheimnisvollen Lehrer-Mord
Geschrieben am 29-11-2011 |
Mainz (ots) - Einen Schüler aus seinem Heimatort verteidigt
Rechtsanwalt Richard Bär in dem Film "Klarer Fall für Bär" -
Gefährlicher Freundschaftsdienst" am Donnerstag, 1. Dezember 2011,
20.15 Uhr, im ZDF. Zum zweiten Mal schlüpft Hans Sigl ("Der
Bergdoktor") in die Rolle des Münchner Juristen. Konstantin Wecker
spielt erneut seinen Vater, mit dem er sich immer wieder in die Wolle
bekommt. Außerdem dabei sind dieses Mal unter anderen Jule Ronstedt
und Christian Tramitz. Regie führte Olaf Kreinsen nach einem Buch von
Nils Willbrandt.
Ex-Staranwalt Richard Bär lebt immer noch auf seinem idyllischen
Bootshaus am See. Genau dort verschanzt sich der 18-jährige Leon
Birchner auf der Flucht vor Dorfpolizist Walter Bär (Konstantin
Wecker) und dem LKA-Beamten Meyerhöfer (Christian Tramitz), für den
feststeht: Dieser Schüler hat seinen Lehrer Bertram Huber getötet.
Richard Bär ist dagegen von seiner Unschuld überzeugt und hilft ihm,
weil er den Jugendlichen von kleinauf kennt. Doch Leon ist
verschlossen und verrät seinem Strafverteidiger nur soviel: Benjamin
(Lucas Reiber), sein Schulkamerad, habe etwas mit der Tat zu tun.
Richard Bär versucht, Licht in das dunkle Geheimnis zu bringen. Bei
seinen Recherchen stößt der Verteidiger auf viele Fragen: Warum hatte
Lehrer Huber seine Wut, nachdem er nicht zum Rektor befördert wurde,
gezielt an der Clique von Leon und Benjamin ausgelassen? Welche Rolle
spielt Hubers Frau Karo (Jule Ronstedt), die sich kürzlich von ihrem
Mann getrennt hat? Unterdessen stellt sich bei Walter Bär ein zweiter
Herzensfrühling ein: Chorsängerin Josi hat es ihm angetan. Und auch
Richard Bär lässt es nicht kalt, dass seine Jugendliebe Ira (Sonsee
Neu), ausgerechnet die beste Freundin von Karo Huber, sich mit einem
anderen Mann verlobt hat.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/klarerfallfuerbaer
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
366130
weitere Artikel:
- ZDF überträgt Jugendmedienschutztagung im Internet /
Aktive Beteiligung per Facebook und Twitter möglich Mainz (ots) - "Quo vadis Jugendmedienschutz?" Über diese Frage
diskutieren von Mittwoch, 30. November 2011, an Experten aus
Wissenschaft und Praxis beim ZDF in Mainz. Internetuser können die
Fachtagung in der ZDFmediathek per Live-Stream verfolgen. Bei den
Internetdiensten Twitter (#jumeta2011) und Facebook
(facebook.com/ZDF) gibt es für die User außerdem die Möglichkeit,
sich aktiv an den Diskussionen zum Thema zu beteiligen und Fragen an
die Referenten zu richten.
Die Tagung, die bereits zum sechsten Mal von ZDF, ARD sowie mehr...
- Die aufregende Welt der Magie in Kooperation von ZDF tivi und ORF /
Dreharbeiten zur 4. Staffel der Kinder-Zauber-Show "Trickfabrik" Mainz (ots) - In der "Trickfabrik", einer Koproduktion von ZDF
tivi und ORF, lädt Thomas C. Brezina die jungen Zuschauer wieder in
die aufregende Welt der Magie ein. Seit Juni 2010 sorgt die Serie im
KI.KA, dem Kinderkanal von ARD und ZDF, erfolgreich für magische
Momente. Die Dreharbeiten für 13 neue Folgen der beim
WorldMediaFestival (2010) ausgezeichneten Kinder-Zauber-Show starten
am heutigen Dienstag, 29. November 2011, in Wien.
Auch in den neuen Episoden führt Moderator Thomas C. Brezina
unterhaltsame Tricks vor, lüftet mehr...
- Gesetzliche Schwangerschaftsvorsorge hat Lücken / VDGH: Neugeborene besser vor Infektionen schützen Berlin (ots) - Die Schwangerschaftsvorsorge in Deutschland ist
nicht optimal. Mehr noch: Die von der Mutter meist unbemerkt
verlaufenden Infektionen wie Toxoplasmose, Zytomegalie oder
Streptokokken gefährden jährlich die Gesundheit und das Leben
mehrerer tausend ungeborener Kinder. Zudem erkranken immer mehr
Schwangere an Gestationsdiabetes, ebenfalls eine große Gefahr für das
Ungeborene. Ein Routinetest auf diese Infektionen und Erkrankungen
wird derzeit in der gesetzlichen Schwangerschaftsvorsorge nicht
durchgeführt.
Die mehr...
- IP und SUPER RTL präsentieren Involvement-Strategien in der Kinderzielgruppe: Kinder wollen etwas erleben, auch in der Werbung Köln (ots) - Fernsehen ist für Kinder Fantasiequelle und
Erlebniswelt, sie wollen in den Bann einer Geschichte gezogen werden.
Diese Erwartung setzt sich auch bei der Werbung fort. IP Deutschland
und SUPER RTL haben untersucht, wie das Involvement-Konzept für
Erwachsene auf Kinder übertragbar ist. Werbung wirkt auch bei der
kleinen Zielgruppe umso besser, je stärker Marken und Produkte für
sie relevant sind und die Werbung sie emotional mitreißt.
Sendermarken und -formate, die die Kinder fesseln, erhöhen diese
Wirkung signifikant, mehr...
- Deutsche AIDS-Hilfe: Kündigung wegen HIV - Berliner Chemielaborant muss in der Berufung Recht bekommen! Berlin (ots) - Wegen seiner HIV-Infektion erhielt der damals
24-jährige Chemielaborant Sebastian F. (Name geändert) Anfang Januar
2011 von seinem Arbeitgeber während der Probezeit die Kündigung. Eine
Klage vor dem Arbeitsgericht Berlin verlor er. Jetzt ist der junge
Mann mit seinem Anwalt in die Berufung gegangen.
Die Deutsche AIDS-Hilfe unterstützt Sebastian F dabei. Dazu sagt
Vorstandsmitglied Tino Henn: "Menschen mit HIV wegen ihrer Infektion
zu entlassen ist ein schwerer Fall von Diskriminierung. Wir hoffen
sehr, dass das mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|