PhpStorm 3.0: Damit ihr Code in Bestform bleibt!
Geschrieben am 30-11-2011 |
Prag, November 30 (ots/PRNewswire) -
Mit UML wird die Code-Struktur geordnet, mit Smart Duplicated
Code Detector wird der Code DRY gehalten (Don't Repeat Yourself) und
mit dem Profiler wird der Code schneller als je zuvor - Alles was man
braucht, um elegante und leistungsstarke PHP-Anwendungen zu
erstellen.
JetBrains, die Erfinder intelligenter, produktivitätserhöhender
Tools für Software-Entwickler, hat die allgemeine Verfügbarkeit von
PhpStorm 3.0 bekannt gegeben, einer intelligenten, Code-zentrierten
PHP-IDE.
http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20070118/JBLOGO
Das schon für seinen konkurrenzlos intelligenten Code-Editor
bekannte PhpStorm hat einen grossen Schritt nach vorn gemacht, um
Ihren Code sauber, gut strukturiert und effizient zu halten.
- In dieser neuen Hauptversion wird der Smart Duplicated Code Detector
eingeführt, der Sie dabei unterstützt, einander ähnliche Blöcke schnell im
gesamten Code zu finden und gefahrlos wegzurationalisieren ohne die beabsichtigte
Funktionalität zu verlieren.
- Eine neues integriertes UML-Tool ermöglicht es, sich schnell einen Überblick
über die Projektstruktur aus Vogelperspektive zu verschaffen und sogar eine
semantische Ansicht der von Ihren Kollegen vorgenommenen Änderungen in den neuesten
VCS-Commits anzuzeigen.
- Um sicherzustellen, dass Ihr Code schnell arbeitet und keine
Leistungs-Engpässe verursacht, enthält die IDE nun einen Profiler, einen neuartigen
PHPUnit-Tester und einen JSTestDriver.
"Hier bei JetBrains achten wir streng auf Produktivität, und der
Grundpfeiler der Produktivität ist die Qualität Ihres Codes", sagt
Alexey Gopachenko, der Projektleiter für PhpStorm. "Entwickler stehen
ständig vor der Herausforderung, ihren Code klar, schnell und
fehlerfrei zu halten. PhpStorm 3.0 fängt diese Herausforderung ab,
damit Sie sich auf ihre Grundideen konzentrieren können statt sich
mit den Details der Routinearbeiten herumplagen zu müssen."
Diese Version unterstützt auch beliebte und dynamisch weiter
entwickelte Technologien wie CoffeeScript und XSLT 2.0, zusammen mit
einem integrierten XSLT-Debugger.
Zu den wichtigsten neuen Funktionen in PhpStorm 3.0 zählen:
- Smart Duplicated Code Detector
- PHP-UML-Roundtrip-Diagramme
- Profiling-Ergebnis-Browser für die Engines von Xdebug und Zend
Debugger
- PhpUnit-3.6-Integration
- CoffeeScript-Unterstützung
- Deutliche Verbesserungen am FTP/SFTP-Sync
- TFS-Unterstützung und Revisionsgraph für GIT
- Benutzerfreundliche Oberflächen für alle Betriebssysteme
Wenn Sie JetBrains PhpStorm 3.0 ausprobieren möchten, können Sie
sich hier die kostenlose und sofort einsatzbereite Probeversion für
30 Tage herunterladen: http://www.jetbrains.com/phpstorm/?PS3PR.
Persönliche und gewerbliche Lizenzen sind zu günstigen Preisen im
Angebot. Alle Lizenzen beinhalten kostenlose PhpStorm-Updates für ein
Jahr nach dem Kaufdatum, einschliesslich neuer Hauptversionen. Siehe
http://www.jetbrains.com/phpstorm/buy/?PS3PR
Über JetBrains
JetBrains ist ein technisch führendes Software-Unternehmen, das
auf die Entwicklung intelligenter, produktivitätssteigernder Software
spezialisiert ist. Die Firma ist weit bekannt für ihre
Java(TM)-integrierte Entwicklungsumgebung IntelliJ(R) IDEA.
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.jetbrains.com/idea - IDEA, eine Java(TM)-IDE
http://www.jetbrains.com/webstorm - WebStorm, eine JavaScript-IDE
http://www.jetbrains.com/ruby - RubyMine, eine Ruby-and-Rails-IDE
http://www.jetbrains.com/pycharm - PyCharm, eine Python-IDE
JetBrains unterhält seine Zentrale in Prag, Tschechische
Republik, mit F&E-Labors in St. Petersburg, Russland, München,
Deutschland, und Boston, Massachusetts. Weitere Informationen finden
Sie unter: http://www.jetbrains.com.
Hinweis für Redaktionen: JetBrains, IntelliJ, IntelliJ IDEA,
PhpStorm, WebStorm, RubyMine und PyCharm sind Marken oder
eingetragene Marken von JetBrains, s.r.o. Alle anderen Marken sind
Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
Pressekontakt:
Contact: Ann Oreshnikova, Marketing Director, +7-921-930-6703,
Ann.Oreshnikova@jetbrains.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
366281
weitere Artikel:
- Hansen Medical Announces Worldwide Survey of AF Ablation with Robotic Navigation Presented at American Heart Association Meeting London, November 30 (ots/PRNewswire) -
Multi-Center Procedure Data Presented in Over 1700 Cases Using
the Sensei(R) X Robotic Catheter System
Hansen Medical, UK Ltd, a subsidiary of Hansen Medical, Inc., , a
global leader in flexible robotics and the developer of robotic
technology for accurate 3D control of catheter movement, today
announced a new multi-center worldwide survey evaluating the safety
and efficacy of atrial fibrillation (AF) ablation by robotic
navigation with the Sensei(R) Robotic Catheter System. The abstract mehr...
- Thomas Hesse neues Vorstandsmitglied der Bertelsmann AG Gütersloh (ots) -
- Zentralbereich für Unternehmensentwicklung und neue Geschäfte
Der Aufsichtsrat der Bertelsmann AG hat Thomas Hesse in den
Vorstand des internationalen Medienunternehmens berufen. Hesse wird
seine neue Aufgabe zum 1. Februar 2012 antreten. Er soll die
Unternehmensentwicklung des Konzerns vorantreiben, neue Geschäfte für
Bertelsmann aufbauen und die digitale Transformation der
Kerngeschäfte begleiten. In dieser Funktion wird er für die
Wachstumsplattformen Bertelsmann Digital Media Investments (BDMI) und mehr...
- 1,5 Prozent weniger Privatinsolvenzen - Rückgang bleibt hinter Erwartungen zurück (mit Bild) Hamburg (ots) -
Die Zahl der Privatinsolvenzen ist in Deutschland von Januar bis
September 2011 gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 1,5
Prozent auf 103.118 Fälle gesunken. "Vor allem wegen der positiven
Konjunkturentwicklung und der Verbesserung auf dem Arbeitsmarkt hat
sich die Situation bei den Privatinsolvenzen leicht entspannt",
kommentiert Dr. Norbert Sellin, Geschäftsführer der
Wirtschaftsauskunftei Bürgel. Aber gerade aufgrund dieser positiven
Signale haben die Hamburger mit weniger Privatpleiten gerechnet mehr...
- maxdome und Toshiba bringen flexible Unterhaltung ins Wohnzimmer / Zugang zu über 35.000 maxdome-Inhalten direkt auf dem TV-Gerät / Hohe Funktionalität und leichte Anwendung München (ots) - Ab sofort integrieren die meisten neuen Smart-TVs
von Toshiba Deutschlands größte Online-Videothek maxdome: Damit
können viele Besitzer internetfähiger Toshiba-Fernseher das
maxdome-Angebot direkt im Wohnzimmer nutzen. Die über 35.000 Inhalte
sind bequem mit wenigen Knopfdrücken auf der Fernbedienung
erreichbar. maxdome und Toshiba haben ihre Kooperation zur IFA 2011
bekanntgegeben und setzen sie nun nach kurzer Entwicklungszeit um.
Welche Geräte maxdome integrieren, erfahren Kunden und Interessierte
unter www.maxdome.de/service/auf-dem-Fernseher/toshiba. mehr...
- Städtetourismus als Wirtschaftsmotor in der Krise / Doch nur ein Drittel der europäischen Hauptstädte hat eine gezielte Tourismusstrategie München/Wien (ots) -
- Neue Studie "European Capital City Tourism" von Roland Berger
zeigt: Der Städtetourismus ist eine treibende Wirtschaftskraft
- Im Zeitraum zwischen 2005 und 2010 nahm die Anzahl der
Übernachtungen in Berlin und Stockholm am deutlichsten zu
- London, Paris, Berlin und Rom hatten im Jahr 2010 die höchste
Anzahl an Übernachtungen
- Paris, London und Rom erzielen die besten Zimmerpreise und eine
optimale Auslastung der Hotelzimmer
- Nur ein Drittel der europäischen Hauptstädte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|