stern: Wiener Staatsanwaltschaft prüft Betrugsvorwürfe gegen AWD
Geschrieben am 30-11-2011 |
Hamburg (ots) - Eine für Wirtschaftskriminalität und Korruption
zuständige Sondereinheit der Wiener Staatsanwaltschaft geht massiven
Vorwürfen gegen den von Carsten Maschmeyer gegründeten Finanzvertrieb
AWD nach. Wie das Magazin stern in seiner am Donnerstag erscheinenden
Ausgabe berichtet, reagieren die Ermittler damit auf eine
detaillierte Strafanzeige des österreichischen Vereins für
Konsumenteninformation (VKI). In der bereits im April erstatteten
Strafanzeige gegen Maschmeyer selbst sowie gegen 19 weitere
AWD-Manager erheben die Verbraucherschützer den Vorwurf des schweren
gewerbsmäßigen Betrugs. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft wollte
gegenüber dem stern Ermittlungen "weder bestätigen noch dementieren".
Damit ließen die Ermittler auch offen, ob Maschmeyer persönlich in
ihr Visier geraten ist. Nach Informationen des stern hat die
Staatsanwaltschaft aber bereits mehrere Zeugen vernommen, darunter
einen aus Deutschland stammenden ehemaligen hohen AWD-Manager.
Der VKI, zu dessen Mitgliedern die Republik Österreich gehört,
wirft dem AWD vor, tausenden Kunden in Österreich gezielt und
systematisch riskante Anlagen mit falschen Versprechungen verkauft zu
haben, um selbst hohe Provisionen einzustreichen. Die 83-seitige
Strafanzeige stützt sich auf eine Vielzahl interner AWD-Unterlagen
sowie auf Zeugenaussagen ehemaliger Mitarbeiter. Demnach sollen
Maschmeyer und andere AWD-Manager "vorsätzlich ein Anreizsystem
geschaffen", das dazu geführt habe, dass die Vermittlung
hochriskanter Finanzprodukte durch die AWD-Agenten gefördert worden
ist", heißt es in der Strafanzeige. Der Anreiz für den Verkauf
"wertbeständiger Veranlagungen", also etwa Lebensversicherungen oder
Bausparverträge, sei hingegen "relativ gering" gewesen.
Vom stern mit den Vorwürfen konfrontiert, gaben sowohl der AWD
Österreich als auch Maschmeyer an, sie hörten zum ersten Mal von dem
Verfahren. Das Unternehmen und Maschmeyer weisen die Vorwürfe als
abstrus zurück: Sie entbehrten "jeglicher Grundlage". Der AWD
Österreich erklärte, "soweit der VKI mit diesen abstrusen
Behauptungen nunmehr (...) auch noch die Staatsanwaltschaft
beschäftigt haben sollte, scheint dies von dem Versuch getragen zu
sein, seinen vor den Zivilgerichten seit rund zweieinhalb Jahren
erfolglos gebliebenen Bemühungen auf diesem Wege Nachdruck zu
verleihen." AWD-Gründer Maschmeyer, der den AWD seit 2007 an den
Schweizer Konzern Swiss Life verkauft hatte, wollte sich ebenso wie
der AWD Österreich nicht zu einzelnen Details äußern. "Sicher werden
Sie verstehen", so ein Sprecher zum stern, "dass Herr Maschmeyer sich
im Rahmen der Geschäftsordnung als einzelner Verwaltungsrat der Swiss
Life weder zu Swiss-Life-Themen noch zum AWD äußern kann."
Pressekontakt:
Gruner+Jahr, stern
Hans-Martin Tillack
Telefon: 030-20224-0
tillack.hans-martin@stern.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
366308
weitere Artikel:
- Cognizant unterstützt AstraZeneca mit Service-leistungen für Biostatistik und medizinisches Reporting London, November 30 (ots/PRNewswire) -
- Vereinbarung über weltweite, mehrjährige Zusammenarbeit
Cognizant [http://www.cognizant.com ] , ein führender Anbieter
von Informationstechnologie-, Consulting- und
Geschäftsprozess-Services, und AstraZeneca haben einen mehrjährigen
Service-Vertrag geschlossen. Danach wird Cognizant den Pharmakonzern
bei der Erstellung von Biostatistiken und medizinischen Berichten im
Kontext klinischer Studien umfassend unterstützen.
Vereinbart wurden Dienstleistungen in den Bereichen mehr...
- Union Bancaire Privée: Perspektiven 2012 - jenseits der "Schwarzen Schwäne" Genf, Schweiz (ots) - 2011 stand im Zeichen des "Schwarzen
Schwans", eines dieser von Natur aus wenig wahrscheinlichen
Phänomene, die aber die Weltwirtschaft stark beeinflussen. Welche
"Schwarzen Schwäne" sind 2012 denkbar? Eine von den Zentralbanken
ausser Kontrolle geratene Inflation als Konsequenz massloser
Monetisierung der öffentlichen Schulden? Oder ein Wachstum in Europa,
das 1.2% übersteigt - ein positives Szenario, das allerdings
gegenwärtig kein Analyst zu äussern wagt?
Das Ende eines Zyklus
Patrice Gautry, Chefökonom mehr...
- Steuerliche Betriebsprüfung: Schlechtes Prüfungsklima bedeutet Nachforderungen / Deloitte-Umfrage: Betriebsprüfung - Belastungstest München (ots) - Größe schützt vor Steuernachforderungen aus
Betriebsprüfungen nicht - das ist eine Erkenntnis der
Deloitte-Umfrage "Betriebsprüfung-Belastungstest". Die Antworten der
733 Großbetrieben zeigen im Gegenteil: Mit zunehmender
Unternehmensgröße nimmt die relative Mehrbelastung bei Ertrag- und
Umsatzsteuer sowie jene aufgrund von Verrechnungspreisthematiken zu.
Das gilt auch mit zunehmender Größe der Steuerabteilung. Auch die
Top-Themen der Betriebsprüfung und der Einfluss des
Betriebsprüfungsklimas auf die Höhe der Nachforderungen mehr...
- cTrader erweitert sein Business-Development-Team London, November 30 (ots/PRNewswire) -
cTrader, ein in London ansässiges Technologieunternehmen, welches
FX-ECN-(Electronic Communications Network)Handelsplattformen für
Broker entwickelt, gab heute die Erweiterung seines Sales-Teams mit
vier Neuzugängen auf Direktionsebene bekannt.
Steve Winters wird Teil des cTrader-Teams, nachdem er auf eine
lange Karriere in der FX-Industrie, angefangen bei City Index,
zurückblicken kann. Er war Gründungsmitglied bei GFT Gobal Markets UK
und fast 5 Jahre lang zuständig für Verkäufe an institutionelle mehr...
- gesund leben-Offensive 2012: Erfolgsorientiert - zukunftssichernd Stuttgart (ots) - Die Kooperation gesund leben-Apotheken des
Stuttgarter Pharmagroßhändlers GEHE startet die "gesund
leben-Offensive 2012". Weil sich die wirtschaftlichen
Rahmenbedingungen im kommenden Jahr weiter verschärfen und damit der
Druck auf die Betriebsergebnisse der Apotheken in Deutschland
zunimmt, will sich die mit 2500 Apotheken mitgliederstärkste
Apothekenkooperation diesem Szenario rechtzeitig entgegenstellen.
"Erfolgsorientiert und zukunftssichernd" ist das Motto der Offensive.
Im Zentrum der Maßnahmen steht ein mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|