Kobojo eröffnet Niederlassung in Berlin plant das weitere Wachstum in Europa
Geschrieben am 30-11-2011 |
Paris, November 30 (ots/PRNewswire) -
Die französische Nummer 1 der Produzenten für Social Games auf Facebook
und mobile Geräten treibt seine Internationalisierung nach der erfolgreichen
Neueröffnung der spanischen Niederlassung in Madrid weiter voran und ernennt Lars Smidt
zum Country Manager für Deutschland, Österreich, die Schweiz, die Niederlande, Polen und
Skandinavien.
Kobojo [http://www.kobojo.com ], der grösste Softwareproduzent in
Frankreich und damit einer der europäischen Marktführer im Bereich
des Social Gaming für Facebook und mobile Geräte freut sich, die
Eröffnung seiner deutschen Niederlassung in Berlin bekanntgeben zu
dürfenNach der erfolgreichen Eröffnung der spanischen Niederlassung
in Madrid wächst Kobojo stetig weiter und implementiert seine
Strategie der Hyperlokalisierung.
"Nach seinem Eintritt in den französischen und spanischsprachigen
Markt möchte Kobojo nun seine lokalisierten Games und Features auch
auf den deutschsprachigen Raum, in Polen, in den Niederlanden und
Skandinavien ausweiten. Deutschland ist ohne Zweifel einer der
wichtigsten Märkte für Online-Games in Europa und bietet Kobojo
einzigartige Möglichkeiten. Das neue lokale Team beherrscht nicht nur
die Sprachen dieser Länder, sondern ist auch mit den weiteren
kulturspezifischen Besonderheiten vertraut, so dass wir voll und ganz
auf die Bedürfnisse der Spieler eingehen und ihr Spielerlebnis
optimieren können." erklärt Vincent Vergonjeanne, Vizepräsident des
Bereichs Strategie und Produkte von Kobojo
"Kobojo Deutschland verfolgt in erster Linie das Ziel, seine
Games im Laufe der nächsten Monate für die oben genannten Länder zu
lokalisieren. Wir möchten eine grosse Nähe zu den Spielern in diesen
Ländern schaffen, insbesondere auf dem starken deutschen
Games-Markt." so Lars Smidt, Country Manager von Kobojo Deutschland.
Deutschland nimmt in der Facebook-Länderstatistik Platz 10 ein
und steht in puncto Social-Games-Umsatz auf Platz 1 in Europa: Es
wird ein Umsatz von 250 Mio. US-Dollar erwartet (173 Mio. US-Dollar
im Jahr 2011) und alles deutet auf weiter steigende Marktchancen hin.
Mit monatlich Millionen aktiven Usern, von denen bereits vor der
Lokalisierung schon Tausende aus dem deutschsprachigen Raum sind,
plant Kobojo, die Zahl seiner lokalisierten Missionen und User
signifikant zu steigern.
Lars Smidt hat an der Westfälischen Wilhelms-Universität in
Münster BWL studiert und begann im Jahr 1997 seine Laufbahn im
Otto-Konzern. 2008 wurde er Head of Online-Marketing bei Metaversum.
Im Jahr 2010 wurde er Head of Performance Marketing des erfolgreichen
deutschen Gaming-Unternehmens Bigpoint.
Mit seinem Erfahrungsschatz von 14 Jahren im Bereich Marketing
trat er im Oktober 2011 als Country Manager für Deutschland,
Österreich, die Schweiz, die Niederlande, Polen und Skandinavien dem
Kobojo-Team bei.
Über Kobojo
Kobojo entwickelt und produziert bereits seit 2008 innovative
Games und Anwendungen. Als Softwareproduzent verschiedenster
erfolgreicher Projekte, wie z. B. die Games-Plattform "GooBox" oder
die Anwendung "PyramidVille", [http://www.kobojo.com ] verfolgt
Kobojo mit seinen Games das Ziel, Unterhaltung für alle Altersklassen
und Interessen auf verschiedenen Systemen von Facebook bis hin zu
mobilen Geräten zu bieten. Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.kobojo.com/.
Pressekontakte:
Anthony Courtat - +33(0)1-42-22-97-42 - anthony@balloupr.com
Aurélien Sohet - +33(0)1-42-22-31-22 - aurelien@balloupr.com
Pressekontakt:
.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
366420
weitere Artikel:
- 10. Berliner Dialog am Mittag: Generika brauchen echten und uneingeschränkten Wettbewerb Berlin (ots) - Generika brauchen echten und uneingeschränkten
Wettbewerb ohne Wettbewerbshemmnisse. Dieses Fazit zog Johannes
Singhammer, Stellvertretender Vorsitzender der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion für den Bereich Gesundheit, beim 10.
Berliner Dialog am Mittag, den der Branchenverband Pro Generika am
29. November 2011 veranstaltete. Davon ist die Situation in der
Arzneimittelversorgung für die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
derzeit jedoch weit entfernt.
Denn zahlreiche Hemmnisse sorgen dafür, dass der
Generikawettbewerb mehr...
- Kraftstoffpreise in Deutschland / Entspannung an der Zapfsäule /
ADAC: Günstige Preise ausnutzen München (ots) - Bei den Kraftstoffpreisen an den Tankstellen in
Deutschland zeigt sich eine spürbare Entspannung. Wie der ADAC
mitteilt, fiel der Preis für einen Liter Diesel um 4,9 Cent auf 1,413
Euro. Der Preis für einen Liter Super E10 liegt derzeit im
bundesweiten Mittel bei 1,461 Euro - ein Minus im Vergleich zur
Vorwoche von 4,2 Cent.
Der Club empfiehlt schon bei halb vollem Tank Ausschau nach
günstigen Preisen an den Tankstellen zu halten und gleich zu nutzen.
Wer erst mit leerem Tank auf die Suche geht, muss nehmen, was mehr...
- Huf to take over BorgWarner BERU Electronics Velbert (ots) - Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG (Velbert,
Germany) and BorgWarner BERU Systems GmbH (Ludwigsburg, Germany)
agreed that Huf Electronics (Düsseldorf, Germany) will take over the
tire pressure monitoring system business and therefore acquire all
shares in the subsidiary BERU Electronics GmbH. The automotive
supplier located in Bretten, Germany employs about 230 people.
Subject to approval by the antitrust authorities the merger will take
place at the turn of this year.
BERU Electronics has specialised in the development mehr...
- Huf übernimmt BorgWarner BERU Electronics Velbert (ots) - Die Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG (Velbert)
und die BorgWarner BERU Systems GmbH (Ludwigsburg) haben vereinbart,
dass die Huf Electronics GmbH den in der Tochtergesellschaft BERU
Electronics GmbH gebündelten Geschäftsbereich für
Reifendruck-Kontrollsysteme übernimmt. Bei dem in Bretten ansässigen
Automobilzulieferer sind rund 230 Mitarbeiter beschäftigt.
Vorbehaltlich einer kartellrechtlichen Prüfung wird der Kauf zum
Jahreswechsel vollzogen.
BERU Electronics hat sich u. a. auf die Entwicklung und Produktion mehr...
- Bauantrag eingereicht: Wichtiger Schritt für Neubau der Leica Camera AG Solms (ots) - Die Leitz-Park GmbH, Bauherr des neuen
Unternehmenssitzes der Leica Camera AG im Leitz-Park in Wetzlar, hat
am Mittwoch den Bauantrag bei der Stadt Wetzlar eingereicht. Der
Baubeginn des neuen Leica-Unternehmenssitzes soll im April 2012
erfolgen, die Fertigstellung ist für November 2013 geplant. Das
Gebäude hat eine geplante Grundrissfläche von rund 27.000 m2. Mit
Fertigstellung wird die Produktion, Verwaltung und Customer Service
der Leica Camera AG von ihrem jetzigen Standort in Solms nach Wetzlar
umziehen. Am neuen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|