WAZ: Ein Debakel für die Sparkasse
- Kommentar von Ulf Meinke
Geschrieben am 03-01-2012 |
Essen (ots) - Eine Kreditaffäre erschüttert die Stadtsparkasse
Oberhausen. Der Schaden wird auf rund 20 Millionen Euro geschätzt -
eine gewaltige Summe, insbesondere in einer so finanzschwachen Stadt
des Ruhrgebiets. Dass der zuständige Sparkassenchef seinen Posten
räumen muss, ist eine logische Konsequenz aus dem Debakel.
Abgeschlossen ist der Fall damit noch lange nicht. Weitere
Vorstandsmitglieder stehen in der Kritik. Schadenersatzforderungen
sind im Gespräch. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. Auch ein
Nachfolger für den Chef ist noch nicht gefunden. Offene Fragen
bleiben: Warum ist erst so spät aufgefallen, auf welche Pleitefirma
sich die Oberhausener Sparkasse einlässt? Wie konnten die
Kontrollmechanismen derart versagen? Die Vorgänge müssen jedenfalls
schonungslos aufgeklärt werden. Auch der Verwaltungsrat, das
Aufsichtsgremium der Sparkasse, darf nicht einfach zur Tagesordnung
übergehen. Bessere Kontrollen und mehr Transparenz müssen her. Kunden
und Beschäftigte der Sparkasse sind verunsichert. Wieder einmal zeigt
sich: Vertrauen wird schnell zerstört, lässt sich aber nur mühsam
wieder aufbauen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
371316
weitere Artikel:
- Börsen-Zeitung: Asmussens Chance, Kommentar zum EZB-Direktorium von Claus Döring Frankfurt (ots) - Was auf den ersten Blick wie ein fauler
Kompromiss aussieht, entpuppt sich auf den zweiten Blick als kluge
Entscheidung. Die Aufgabenverteilung im EZB-Direktorium hätte kaum
besser gewählt werden können - jedenfalls durch die deutsche Brille
betrachtet. Denn was sind die entscheidenden Themen der Europäischen
Zentralbank (EZB) in den nächsten Jahren? Die Frage, ob der Leitzins
25 Basispunkte höher oder niedriger gewählt wird, ob die
Zinsveränderung einige Monate früher oder später erfolgt, gehört
gewiss nicht dazu. mehr...
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zum Arbeitsmarkt Bielefeld (ots) - Wenige Tage nach Silvester könnten erneut die
Sektkorken knallen: Auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland läuft es so
gut wie seit Jahren nicht. Und was besonders zuversichtlich stimmt:
Auch in diesem Jahr soll das Beschäftigungswunder weitergehen. Da
können unsere europäischen Nachbarn wie Spanien und Griechenland, wo
die Arbeitslosenquote deutlich höher ausfällt, nur neidvoll nach
Deutschland blicken. Trotzdem stellt sich die Frage: Bildet die
Statistik die Chancen auf dem Arbeitsmarkt realistisch ab? Die
Antwort mehr...
- Neue OZ: Kommentar zu Auto / Neuzulassungen Osnabrück (ots) - Abfahrt gestoppt
Nach der steilen Abfahrt ins Tal von 2,92 Millionen Neuzulassungen
im Jahr 2010 ist der bundesdeutsche Neuwagenmarkt im vergangenen Jahr
wieder ein gutes Stück nach oben gekommen. Mit 3,17 Millionen neu
zugelassener Pkw schlossen die meisten Verkäufer Ende Dezember mit
Pluszahlen ihre Bücher. Fahrzeuge der deutschen Anbieter beherrschten
dabei die Zulassungszahlen zu fast zwei Dritteln. Dieser Marktanteil
bedeutet eine leichte Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Das spricht
für Qualität und Angebot mehr...
- Sara Lee übernimmt Tea Forté Utrecht, Niederlande (ots/PRNewswire) -
Die Übernahme der internationalen Marke stärkt Sara Lees
Fachwissen und
Präsenz im wachsenden Marktsegment für extrem
hochwertigen Tee
Die Sara Lee Corp. verkündete heute die Übernahme von Tea Forté,
einem Marktführer in der Ultra-Premium-Teekategorie mit Firmensitz in
Massachusetts, für einen nicht näher angegebenen Kaufbetrag. Mit dem
Erwerb stärkt Sara Lee sein Fachwissen und seine Präsenz im rasch
wachsenden Marktsegment von Luxus-Tees.
Tea Forté gab 2011 Umsätze in Höhe mehr...
- Offizielles ISAPS-Statement zu fehlerhaften Brustimplantaten von PIP und ROFIL Medro Hanover, New Hampshire (ots/PRNewswire) -
Während einer kürzlich in Frankreich durchgeführten staatlichen
Inspektion von Brustimplantaten der Marken PIP und ROFIL Medro, die
seit 2001 hergestellt worden waren, haben die Gesundheitsbehörden
festgestellt, dass die meisten mit industriellem Silikon gefüllt
sind, welches nicht den gleichen strengen Qualitätsanforderungen wie
medizinisches Silikon entspricht. Die Bruchrate dieser Implantate
erwies sich als fünfmal höher als bei anderen Implantaten. Dies
bedeutet, dass sie den gesetzlichen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|