MotionPortrait nimmt an Opti'12 in München teil, um 3D-Brillen-Anpassung und eigene Technologie in Europa zu vermarkten
Geschrieben am 06-01-2012 |
Tokio (ots/PRNewswire) -
MotionPortrait, Inc. hat am 6.Januar bekannt gegeben, dass das
Unternehmen an der "Opti'12" (Internationale Optik-Trendmesse;
Veranstaltungsort: Neue Messe München; weitere Informationen unter
http://glasses.motionportrait.com) teilnehmen will.
(Foto: http://prw.kyodonews.jp/open/release.do?r=201201061548)
Folgende Leistungen werden mit PC, iPhone und iPad mit dem Ziel
der Verbreitung der proprietären MotionPortrait Technologie auf dem
europäischen Markt auf der Expo ausgestellt und präsentiert.
- 3D-Brillen-Anpassung
Hierbei handelt es sich um einen ASP-Dienst für die gezielte
Anpassung von Brillen bei Optikern und E-Commerce-Webseiten. Der
Nutzer kann verschiedene 3D-Brillen virtuell anprobieren, indem er
einfach ein Foto seines Gesichts hochlädt.
Wir freuen uns über Ihren Besuch am Stand von MotionPortrait, um
Ihnen unsere fortschrittliche Technologie und hochwertige
Unterhaltung vorzuführen.
Die 3D-Birllen-Anpassung erfolgt mithilfe der neuesten
Gesichtsanimationstechnologie von MotionPortrait. Unser Unternehmen
wird auch weiterhin einzigartige Dienstleistungen anbieten, die
Überraschungen und Anreize auf der Grundlage unserer einzigartigen
MotionPortrait-Technologien bieten.
- Ausstellungsübersicht
Veranstaltung: Opti'12 (Internationale Optik-Trendmesse)
URL: http://www.opti-munich.com/en/home
Veranstaltungsdauer: 13. - 15. Januar 2012 (Ortszeit)
Veranstaltungsort: Deutschland, München, Neue Messe München
Anmeldung für Aussteller: 3D-Brillen-Anpassung
- Informationen zu MotionPortrait, Inc.
Das Unternehmen wurde im Juli 2007 gegründet und bietet Lösungen
zur Verkaufsförderung Tools, Middleware für Spiele, Mobiltelefone und
andere Geräte, sowie interaktive Inhalte, die auf der eigenen
MotionPortrait-Technologie basieren, welche ein Foto direkt in
3D-Computergrafik umwandelt, um 3D-Animationen zu erstellen. Das
Unternehmen, das von Präsident Junichi Fujita geleitet wird, hat
seinen Hauptsitz in Shinagawa, Tokio. Weitere Details finden Sie
unter http://www.motionportrait.com/e
- MotionPortrait ist eine eingetragene Handelsmarke von
MotionPortrait, Inc.
Ansprechpartner:
Ryuhei Sadoshima/ Junichi Fujita
MotionPortrait, Inc.
Tel.: +81-3-3440-7500
Fax: +81-3-3440-7590
E-Mail: sales@motionportrait.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
371672
weitere Artikel:
- QIAGEN führt das automatisierte Probenvorbereitungssystem QIAensemble Decapper in den Markt ein Hilden, Deutschland, und Germantown, Maryland (ots) -
- Wegweisendes Instrument automatisiert die Vorbereitung von
Dünnschichtzytologie- sowie anderer flüssiger Proben und
eliminiert zahlreiche manuelle Arbeitsschritte im Labor
- Verbessert die Arbeitsabläufe im Labor durch automatischen
Transfer klinischer Proben aus verschlossenen Transportgefäßen
in kompatible Röhrchen zur weiteren Verarbeitung
- Beginn der Markteinführung des QIAensemble Decapper Ende 2011 in
den USA, laufende Erweiterung mehr...
- Vier bis fünf Jahre beträgt aktuell der Abstand zwischen Geschwistern Wiesbaden (ots) - 307 000 der insgesamt 680 000 Neugeborenen waren
im Jahr 2010 bereits das zweite oder dritte Kind ihrer Mutter. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, betrug ihr
Anteil an allen 2010 geborenen Kindern 45 %. Nur 5 % waren das vierte
oder weitere Kind. Gegenüber 2009 stieg die Zahl zweiter und dritter
Geburten um 8 000. Die 2010 geborenen zweiten Kinder waren im
Durchschnitt vier Jahre jünger als ihre erstgeborenen Geschwister.
Die dritten Kinder kamen durchschnittlich fünf Jahre nach dem
Geburtstag mehr...
- Baupreisindex für Wohngebäude im November 2011: + 2,9 % gegenüber Vorjahr Wiesbaden (ots) - Der Preisindex für den Neubau konventionell
gefertigter Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk, einschließlich
Umsatzsteuer) in Deutschland stieg im November 2011 gegenüber
November 2010 um 2,9 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
weiter mitteilt, hatte der Preisanstieg im August 2011 im
Jahresvergleich ebenfalls 2,9 % betragen. Von August 2011 auf
November 2011 erhöhte sich der Preisindex um 0,3 %.
Die Preise für Rohbauarbeiten stiegen von November 2010 bis
November 2011 um 2,8 %, für Ausbauarbeiten mehr...
- Zulassungsergebnis 2011 - Ford ist Gewinner unter den deutschen Autoherstellern Köln (ots) -
- Gemäß den Zulassungszahlen des deutschen Kraftfahrtbundesamtes
(KBA) für 2011 ist Ford der Gewinner unter den deutschen Automarken
- Der Ford Pkw-Marktanteil stieg gegenüber 2010 um 0,5
Prozentpunkte auf 7,3 Prozent und beim kombinierten Marktanteil (Pkw
und Nutzfahrzeuge) sogar auf 7,4 Prozent
- In Bezug auf gestiegene Verkaufszahlen waren die Modelle Ford
C-MAX und die neu eingeführte Generation des Ford Focus besonders
erfolgreich, ebenso wie die Ford Modelle Mondeo, Galaxy und S-MAX
Erfolg für Ford im mehr...
- Energiesparen am PC: Schon beim Einkauf an Verbrauch denken / TÜV Rheinland: Einsteigermodelle oft ausreichend / Laptops und Tablet-PCs als stromsparende Alternativen Köln (ots) - Wer seinen Computer hauptsächlich nutzt, um seine
Mails abzurufen und gelegentlich mit Excel oder Word zu arbeiten, der
braucht keinen Hochleistungsrechner der neuesten Generation. Ein
Einsteigermodell kostet nicht nur in der Anschaffung deutlich
weniger, sondern auch im Betrieb. "Eine hochwertige Grafikkarte etwa
benötigt sehr viel Strom, macht aber nur Sinn, wenn der Nutzer ein
Spiele-Fan ist oder mit Grafikprogrammen arbeitet", erklärt Klaus
Hendlmeier, TÜV Rheinland-Experte für Energieeffizienz. Beim Kauf von
Computer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|