Mercy Ships präsentiert sich auf der boot 2012 in Düsseldorf
- Cheryl Shepard, Fernsehstar aus der ARD-Serie "In aller Freundschaft" live auf dem Messestand bei Mercy Ships, Halle 14, C60
Geschrieben am 12-01-2012 |
Kaufbeuren (ots) - Auf der weltweit größten Yacht- und
Wassersportmesse in Düsseldorf, der boot 2012, stellt Mercy Ships
Deutschland das größte privat betriebene Hospitalschiff der Welt, die
Africa Mercy, vor. Highlight am Stand von Mercy Ships ist der Besuch
der Schauspielerin Cheryl Shepard, bekannt als, Dr. Eichhorn,
Fachärztin für Plastische Chirurgie, aus der Fernsehserie "In aller
Freundschaft".
Die Geschichte der 'Africa Mercy' begann 1999. Damals hieß die
ehemalige Eisenbahnfähre 'Droning Ingrid'. Das 152 m lange und 24 m
breite Schiff mit einer Groß-Tonnage (GT) von 16.572 Tonnen wurde
1999 von der schottischen Geschäftsfrau Ann Gloag für mehr als 4
Millionen Britische Pfund erworben und an Mercy Ships gespendet. Im
April 2000 bekam das Schiff einen neuen Namen: die 'Africa Mercy'.
Während der folgenden sieben Jahre entstand ein gigantisches
Hospitalschiff mit sechs Operationsräumen, einer 78-Betten-Station,
einer Intensiv-Station sowie einer Röntgenabteilung einschließlich
eines modernen Computertomographen (CT). Bis zu 7.000 Operationen
jährlich können auf der 'Africa Mercy' durchgeführt werden; darunter
Katarakt-Operationen/Einsatz von Linsen, das Beseitigen von Tumoren
im Kopfbereich, Lippen- und Gaumenspaltenkorrekturen, orthopädische
und gynäkologische Eingriffe.
"Mehr als 400 ehrenamtliche Helfer aus über 40 Ländern sorgen für
einen reibungslosen Ablauf an Bord", lobt Udo Kronester,
Geschäftsführer Mercy Ships Deutschland, die engagierten Mitarbeiter
auf dem Schiff. Unermüdlich sind sie im Einsatz und alle haben sie
ein gemeinsames Ziel: Heilung und Hoffnung für die Ärmsten der Armen
in Afrika zu bringen. So auch Cheryl Shepard (45), die mit ihren
Filmkolleginnen Hendrikje Fitz (47) und Alexa Maria Surholt (42) aus
der ARD-Serie 'in aller Freundschaft' im April 2011 drei Wochen lang
den harten Dienst auf der 'Africa Mercy' verrichtet hat. "Das war
teilweise eine große Herausforderung für mich, aber auch eine
außergewöhnliche Erfahrung, die ich auf keinen Fall missen möchte und
an die ich mich noch heute gerne erinnere ", sagt die sympathische
Schauspielerin. Überzeugend betont sie, dass sich der Einsatz in
jedem Fall gelohnt habe. Welche Eindrücke Cheryl Shepard auf der
Africa Mercy gewonnen hat und was sie seither mit Mercy Ships
verbindet, können Journalisten, Aussteller und Besucher der boot 2012
persönlich von ihr erfahren. Cheryl ist Gast am Mercy Ships Stand am
28.01.12 von 10-18 Uhr und am 29.01.12 von 10-12 Uhr und steht für
Fragen über ihren Einsatz auf dem Schiff zur Verfügung.
Mercy Ships wird ausschließlich durch Spenden finanziert. Ohne
diese Zuwendungen und ohne die ehrenamtlichen Helfer wäre die Arbeit,
die Mercy Ships leistet, nicht möglich. "Dass Mercy Ships mit einem
Messestand auf der boot 2012 dabei sein kann, verdanken wir der
freundlichen Unterstützung unserer Spender", erklärt Kronester. Wir
danken daher der Messe Düsseldorf für ihr Entgegenkommen bei der
Standfläche, der Firma Chritto International AG in Kürten und PPS
Imaging GmbH für die Konzeption, den Bau sowie die Einrichtung
unseres Messestands und SIGMA Deutschland GmbH für die elektronische
Ausrüstung am Stand."
Pressekontakt:
Edith M. Horton
Tel. 08341-966199-21
E-Mail: edith.horton@mercyships.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
372602
weitere Artikel:
- Die europäische Kulturhauptstadt 2012 und mehr erfahren: Sunny Cars mit Rabatt-Aktion für Ferienmietwagen in Portugal - bis zum 23. Januar 2012 gibt es einen Preisnachlass von 20 Euro bzw. 30 CHF München (ots) - Die portugiesische Universitätsstadt Guimarães
läutet in wenigen Tagen den Veranstaltungsreigen als "Europäische
Kulturhauptstadt 2012" ein, und auch beim Mietwagen-Vermittler Sunny
Cars steht Portugal derzeit im Fokus: Urlauber, die bis zum 23.
Januar 2012 ein Ferienauto für das Reiseziel Portugal reservieren,
erhalten einen Nachlass in Höhe von 20 Euro bzw. 30 CHF auf den
Mietwagenpreis. Die Aktion gilt für eine Mindestmietdauer ab fünf
Tagen und den Mietzeitraum ab sofort bis zum 31. Oktober 2012.
In dem beliebten mehr...
- PHOENIX-Sendeplan für Freitag, 13. Januar 2012
Tages-Tipps: 16:00 Titanic, Der Bau des Superschiffs; 20:15 Mega-Schiffe 1/2: Emma Maersk - Superlative mit Tiefgang Bonn (ots) - Sendeablauf für Freitag, 13. Januar 2012
(ab 00:30 THEMA: Deutschland entdecken)
05:15
Betreten nur begrenzt erlaubt Die geheimnisumwitterte Insel Vilm
Film von Christina Walther, Sabine Rossbach, NDR/2009 40 Jahre war
die kleine Insel Vilm vor Rügen streng abgeschirmt. Damals durften
sie nur hohe DDR-Staatsfunktionäre betreten, sie nutzten sie als
Feriendomizil. Seit 1990 ist die Insel eine Außenstelle des
Bundesamtes für Naturschutz und beherbergt die Internationale
Naturschutzakademie. Vilm ist ein mehr...
- Verbesserte Behandlung von Schädelfehlbildungen bei Kindern Berlin (ots) - Weiterentwicklungsprojekt des IBB
Technologie-Entwicklungs-Fonds (TEF) ebnet den Weg für eine
verbesserte Operationsmethode
Durch die Entwicklung eines dreidimensionalen Modells von
Kinderschädeln, können Fehlbildungen des Kopfes bei Neugeborenen
leichter behandelt werden. Das Forschungsprojekt startete Anfang des
Jahres. Der Technologie-Entwicklungs-Fonds (TEF) der Investitionsbank
Berlin investiert insgesamt eine halbe Million Euro in das
vielversprechende Projekt.
Jedes Jahr kommen in Deutschland mehr mehr...
- Erste deutschlandweite Einkaufs-Community für KFZ Werkstattkunden gestartet Düsseldorf (ots) - Das Konzept der Einkaufs-Community ist in der
deutschen Start-up Szene bisher besser im Bereich Produktvergleich
und Mode bekannt. Dabei lassen sich durch die Bündelung von Käufern
auch bei Autoreparaturen und KFZ-Inspektionen enorme Rabatte
realisieren.
Das Prinzip ist simpel: Durch die Bündelung einzelner
Werkstattkunden im Internet zu einer großen Gemeinschaft können
Sonderkonditionen und besondere Services für jeden einzelnen Kunden
rausgeschlagen werden.
Mit www.Reparaturpilot.de ist am 12. Januar mehr...
- Gesunde Riegel aus dem Internet erobern Deutschland / Wie man seine eigenen Riegel kreiert zeigt ein erfolgreiches Startup Walldorf (ots) - WEB 2.0 - Das Internet zum mitmachen.
Erfolgreiche "Do it yourself" Internetplattformen haben vorgemacht,
wie die Bedürfnisse der Verbraucher individuell bedient werden
können. Noch vor wenigen Jahren war es kaum vorstellbar, dass man
plötzlich im Internet sein eigenes Parfüm kreieren konnte; es war
eine Sensation.
Der Markt erkannte das Potential von Individualität der
Verbraucher im Netz und das Bedürfnis Dinge zu kaufen, die im
Einzelhandel nicht zu erwerben waren. Die Unternehmerin Stefanie
Barth entwickelte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|