Alexander von Harling neuer Leiter von EinsPlus
Geschrieben am 12-01-2012 |
Baden-Baden (ots) - Alexander von Harling leitet ab 16. Januar
2012 das vom SWR verantwortete ARD-Digitalprogramm EinsPlus. Er ist
damit Nachfolger von Ingolf Efler, der die Leitung von EinsPlus
zunächst kommissarisch übernommen hatte und nun in den Ruhestand
gegangen ist.
SWR-Fernsehdirektor Bernhard Nellessen: "EinsPlus ist für den SWR
ein wichtiges strategisches Labor. Das hat nicht zuletzt die
Entwicklung von neuen Formaten wie 'Es geht um mein Leben' oder
'in.puncto' gezeigt. Ich freue mich, dass Alexander von Harling
künftig diese Aufgaben übernimmt, die ein Augenmerk sowohl auf
Trimedialität als auch auf jüngere Zielgruppen mit sich bringen."
Alexander von Harling, geboren 1968 in Celle, studierte
Politikwissenschaft, Publizistik und Philosophie in Göttingen und
absolvierte anschließend die Deutsche Journalistenschule in München.
Parallel zum Studium sammelte von Harling journalistische Erfahrung
bei lokalen und überregionalen Tageszeitungen, unter anderem bei der
Frankfurter Rundschau und der Süddeutschen Zeitung und arbeitete für
verschiedene Hörfunk- und Fernsehsender, so auch für den NDR und den
BR. 1998 kam er zum SWR und arbeitete zunächst in der Redaktion Baden
Radio im SWR-Studio Karlsruhe. 2000 kam er als CvD in die Redaktion
"ARD-Buffet / Kaffee oder Tee" und wurde dort 2006 Redaktionsleiter.
Alexander von Harling ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt mit
seiner Familie in Baden-Baden.
EinsPlus ist das digitale Wissens- und Serviceprogramm der ARD und
wird vom SWR verantwortet. EinsPlus ist kostenlos und unverschlüsselt
über Satellit (DVB-S), Kabel (DVB-C) und in einigen Regionen
Deutschlands auch terrestrisch über DVB-T und IPTV sowie als WebTV
empfangbar.
Internet: www.einsplus.de ++++ Fotos unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Georg Brandl, Tel. 07221 929-3857, georg.brandl@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
372617
weitere Artikel:
- Näher am Leser dank Google Analytics & Co. / Statistik-Tools: Unverzichtbares Werkzeug für Verlage zur Analyse von Online-Auftritten / Differenzierte Zielgruppenauswertung nur mit registrierten Nutzer Ludwigsburg (ots) - 7 Rubriken mit 12 Artikeln für 10.000 Besucher
- Onlinemagazine versuchen täglich mit interessanten Beiträgen und
nützlichen Informationen den Bedürfnissen ihrer Leserschaft gerecht
zu werden. Doch Verlage könnten noch viel zielgenauer arbeiten, wenn
sie die Möglichkeiten von Statistik-Tools intensiver nutzen würden.
"Werkzeuge wie Google Analytics helfen Verlagen, das Nutzerverhalten
zu analysieren, Schwachstellen der Website zu finden und nach
Zielgruppen zu differenzieren", sagt Bastian Rang, Geschäftsführer mehr...
- Neue Broschüre "Meisterwerke. Kulturvolles Mitteldeutschland" erschienen Dresden (ots) - Die Arbeitsgemeinschaft "Kultur und Tourismus" der
Metropolregion Mitteldeutschland hat pünktlich zum Beginn des Jahres
2012 eine neue Broschüre herausgegeben, die auf 58 Seiten zu einer
virtuellen Reise zu den kulturellen "Meisterwerken" der Bundesländer
Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen einlädt.
Mitteldeutschland ist seit mehr als 3.500 Jahren ein Ort der
Hochkultur und einer der wichtigsten europäischen
Kristallisationspunkte von Handel und Ideen. Seither prägt die Region
die europäische Kultur- und Geistesgeschichte. mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 13. Januar 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Freitag, 13. Januar 2012, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) - Freitag, 13. Januar 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Schauspieler Rudolf Kowalski
Ach so!: Klagewelle gegen Hartz-IV-Bescheide ebbt nicht ab
Einfach lecker: Fränkische Krautpuffer mit Apfel-Zwiebelsoße -
Kochen mit Armin Roßmeier
Wohnen & Desgin: Ein neuer Look fürs Badezimmer
PRAXIS täglich: Hoffnung beim Usher-Syndrom
Reportage: Backstage bei "Stolberg"
Zeitsprung: Michael Schanze wird 65
Freitag, 13. Januar 2012, 12.10 Uhr mehr...
- Ein Jahr mietfrei wohnen / Deutsche Kautionskasse bucht Special Ads-Kampagne bei RTL Köln (ots) - 12. Januar 2012. Mit diesem Service bleiben Mieter
flüssig: Moneyfix®, die Mietkautionsversicherung der Deutschen
Kautionskasse (DKK), bietet eine Alternative zu den üblichen
Kautionsformen wie Barkaution, Sparbuch oder für Mieter oft teure
Kreditlösungen. Um möglichst viele deutsche Mieter über diese neue
Möglichkeit zu informieren, hat die DKK eine großangelegte
Konvergenzkampagne bei IP Deutschland gebucht. Vom 13. Januar bis 12.
Februar 2012 wird bei RTL und auf RTL.de/ratgeber für Moneyfix
geworben und im Gewinnspiel mehr...
- "Befreit von aller Schuld": Zweiter Beitrag zum "37°"-Schwerpunkt "Neustart" im ZDF Mainz (ots) - Eine unglaubliche, aber wahre Geschichte erzählt die
Dokumentation "Befreit von aller Schuld", die das ZDF am Dienstag,
17. Januar 2012, 22.15 Uhr, im Rahmen seines "37°"-Schwerpunkts
"Neustart" ausstrahlt. Der bewegende Film von Annette Heinrich
begleitet zwei Menschen, deren tragische Begegnung wider alle Logik
einen glücklichen Ausgang fand.
Das dramatische Ereignis, das das Leben zweier Menschen von Grund
auf veränderte, liegt 19 Jahre zurück. Danny Stanitzky (heute 45),
Lkw-Fahrer bei einem großen Speditionsunternehmen, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|