Filmdiva Joan Collins zickt überzeugend für SNICKERS
Geschrieben am 12-01-2012 |
Viersen (ots) - Mit einem humorvollen TV-Spot setzt SNICKERS die
erfolgreiche "Du bist nicht Du, wenn Du hungrig bist." - Kampagne
fort
"Du bist nicht Du, wenn Du hungrig bist." lautet das Motto der
humorvollen SNICKERS Kampagne, über die in den vergangenen Jahren
viel gesprochen wurde. Und auch der neue TV-Spot aus der Feder von
BBDO nimmt das ganze wörtlich und zeigt, wie schnell sich ein
hungriger Zeitgenosse in eine launische, reizbare Person verwandeln
kann - in eine leibhaftige Diva. Für die Besetzung dieser Rolle hat
sich SNICKERS wieder einen bekannten Hollywood Star an Bord geholt,
und zwar eine Diva par excellence: Den US Serien-Star Joan Collins.
Der TV-Spot "Locker Room" gibt hautnah Einblicke in das Verhalten
von Jungs unter sich in einer Umkleide. Nach einer schweißtreibenden
Runde Sport pöbelt die in dieser Umgebung völlig deplaziert wirkende
Joan Collins die anderen Jungs an, weil sie ihr Deo nicht finden
kann. Darauf folgt ein verbaler Schlagabtausch, wie er unter Jungs so
üblich ist, und der die Anwesenheit von Joan Collins in einer
Jungs-Umkleide umso irritierender wirken lässt. Dann wird aber
schnell klar, dass Hunger der Auslöser für dieses divenhafte
Verhalten ist. Erst durch einen kräftigen Biss in ein SNICKERS
verwandelt sich die Diva wieder zurück in einen normalen Typen Anfang
20.
"Du bist nicht Du, wenn Du hungrig bist" lautet die Auflösung,
verbunden mit der Empfehlung des Claims "SNICKERS. Und der Hunger ist
gegessen."
Die TV-Kampagne entstand in enger Zusammenarbeit zwischen AMV BBDO
London und BBDO Proximity Düsseldorf. Gedreht wurde der Spot unter
der Regie von Russel Bates von Crossroads Production in Essex, UK.
In Deutschland startet der 20-Sekünder, flankiert von
verschiedenen PR- und Onlinemaßnahmen, am 15.01.2012 und wird auf
allen reichweitenstarken Sendern zu sehen sein. Weitere spannende
Marketing-Aktivitäten, auf die sich alle SNICKERS und Fußballfans
schon jetzt freuen können, folgen im Laufe des Jahres.
Produktion: Crossroads Productions (Director: Russell Bates)
Post-Produktion: Chamaeleon Digital Vision, Düsseldorf
Tonbearbeitung/Sounddesign: Studio Funk GmbH & Co. KG, Düsseldorf
Media/Mediaplanung: Mediacom
Weitere Informationen und Bilder finden Sie auch unter
www.mars-presse.de. Gerne stellen wir Ihnen auf Anfrage auch ein
Electronic Press Kit mit Bewegtbildmaterial (Making Off und Interview
mit Joan Collins) zur Verfügung.
Mars Chocolate Deutschland ist eine Tochterfirma des
amerikanischen Familienunternehmens Mars Incorporated, das zu den
weltweit führenden Markenartikelherstellern gehört. Zu seinen
weltbekannten Marken gehören unter anderem MARS®, SNICKERS®,
BALISTO®, M&M'S®, TWIX®, BOUNTY®, MILKY WAY® und AMICELLI®.
Informationen finden Sie unter www.mars.de
Pressekontakt:
Mars Holding GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jutta Reitmeier
T +49-(0)2162-500-2225
F +49-(0)2162-500-2650
Nico Schiller
T +49-(0)2162-500-2329
F +49-(0)2162-500-2650
Gabriele Blum
T +49-(0)2162-500-2225
F +49-(0)2162-500-2650
E-Mail: presse@mars.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
372649
weitere Artikel:
- Von "Im Westen nichts Neues" bis "The King's Speech": Sky präsentiert im Februar die Oscar-Highlights aus über 80 Jahren Filmgeschichte Unterföhring (ots) -
- Große senderübergreifende Sonderprogrammierung im Vorfeld der
Academy Awards 2012
München, 12.01.20112 "And the Winner is...." - das ist das Motto
im Februar bei Sky. Bevor Filmfans in aller Welt in der Nacht vom 26.
auf den 27. Februar gebannt nach Hollywood zur 84. Oscar-Verleihung
schauen, feiert Sky ab 1. Februar die Academy Awards in einer
großen, senderübergreifenden Sonderprogrammierung: mit preisgekrönten
Filmen aller Genres aus den 1930er-Jahren bis heute. Von "Im Westen
nichts Neues" mehr...
- Neue Tarifanzeige von Verivox: FlexStrom begrüßt bemerkenswerte Offenheit Berlin/Heidelberg (ots) - Der unabhängige Energieversorger FlexStrom begrüßt das offene Eingeständnis von Verivox, künftig würden bestimmte Stromtarife "gefiltert". Diese Ankündigung dokumentiert eine "bemerkenswerte Offenheit", heißt es bei dem Energiediscounter.
"Den jetzigen Schritt von Verivox finden wir sehr erklärungsbedürftig: Unser Tarif mit geringer Provision wurde plötzlich anders dargestellt und ist damit im Tarifrechner deutlich nach hinten gerückt", sagt FlexStrom-Sprecher Dirk Hempel. "Es handelt sich bei Verivox um ein reines mehr...
- Die eigenen Grenzen erkennen: Pflegende Angehörige brauchen Entlastung Eschborn (ots) - In den eigenen vier Wänden alt werden ist einer
der größten Wünsche von Senioren. Und oft geht dieser Wunsch auch in
Erfüllung: Rund 2,3 Millionen Pflegebedürftige gibt es derzeit in
Deutschland, 1,6 Millionen davon werden zu Hause betreut - meistens
von ihren eigenen Angehörigen.
Doch je größer die Pflegebedürftigkeit wird, desto stärker geraten
die Pflegenden an ihre Grenzen. Beruf und Familie, aber auch die
eigene Gesundheit leiden. Die persönliche Betreuung durch eine
24-Stunden-Pflegekraft ist in solchen mehr...
- N24-Emnid-Umfrage zur Affäre Wulff / Medien-Schelte: Mehrheit der Deutschen hält Wulff-Berichterstattung für unfair / Mehrheit fordert "Zweite Chance" für Wulff Berlin (ots) - Die Mehrheit der Deutschen findet, dass die Medien
den Bundespräsidenten ungerecht behandeln. In einer repräsentativen
N24-Emnid-Umfrage beklagen 53 Prozent der Befragten einen "unfairen"
Umgang mit Christian Wulff. Nur 42 Prozent halten die
Berichterstattung in der Affäre Wulff für "fair".
Die Medien-Schelte fällt je nach Altersgruppe sehr unterschiedlich
aus. So finden sogar 63 Prozent der Jüngeren (bis 29 J.) den
journalistischen Umgang mit Christian Wulff "unfair" - bei den
Älteren (50+ J.) sind es nur 49 Prozent. mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 13. Januar 2012, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin / Freitag, 13. Januar 2012, 23.15 Uhr / aspekte / mit Katty Salié Mainz (ots) - Freitag, 13. Januar 2012, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Causa Wulff - Rückhalt bröckelt in der Partei
Ein Jahr nach dem Umbruch - Freude oder Frust in Tunesien?
Freitag der 13. - Aberglaube oder Unglückstag?
Im Sport:
Fußball-Bundesliga: Konzept oder konzeptlos? - Felix Magath, der
Chefeinkäufer der Liga
Biathlon-WC: Bleiben Birnbacher und Co. in Nove Mesto in der
Erfolgsspur?
Im moma-Café:
Power Percussion, Music mit Cornflakes (ca. 8.55 Uhr)
Es moderieren:
Anja Heyde mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|