N24-Emnid-Umfrage zur Affäre Wulff / Medien-Schelte: Mehrheit der Deutschen hält Wulff-Berichterstattung für unfair / Mehrheit fordert "Zweite Chance" für Wulff
Geschrieben am 12-01-2012 |
Berlin (ots) - Die Mehrheit der Deutschen findet, dass die Medien
den Bundespräsidenten ungerecht behandeln. In einer repräsentativen
N24-Emnid-Umfrage beklagen 53 Prozent der Befragten einen "unfairen"
Umgang mit Christian Wulff. Nur 42 Prozent halten die
Berichterstattung in der Affäre Wulff für "fair".
Die Medien-Schelte fällt je nach Altersgruppe sehr unterschiedlich
aus. So finden sogar 63 Prozent der Jüngeren (bis 29 J.) den
journalistischen Umgang mit Christian Wulff "unfair" - bei den
Älteren (50+ J.) sind es nur 49 Prozent.
Angesichts der immer weiter schwelenden Affäre um den
Bundespräsidenten plädieren die meisten Deutschen nun für einen
Neuanfang - und zwar mit Christian Wulff. So sagen 64 Prozent der
Befragten, Wulff habe eine "zweite Chance" verdient. Nur 33 Prozent
wollen ihm diese "zweite Chance" verwehren.
Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle N24!
Feldzeit: 11.01.2012
Befragte: ca. 1.000
Pressekontakt:
Jendrik Weber
N24 Programmkommunikation
Telefon: +49 30 2090 4607
E-Mail: Jendrik.Weber@N24.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
372656
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 13. Januar 2012, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin / Freitag, 13. Januar 2012, 23.15 Uhr / aspekte / mit Katty Salié Mainz (ots) - Freitag, 13. Januar 2012, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Causa Wulff - Rückhalt bröckelt in der Partei
Ein Jahr nach dem Umbruch - Freude oder Frust in Tunesien?
Freitag der 13. - Aberglaube oder Unglückstag?
Im Sport:
Fußball-Bundesliga: Konzept oder konzeptlos? - Felix Magath, der
Chefeinkäufer der Liga
Biathlon-WC: Bleiben Birnbacher und Co. in Nove Mesto in der
Erfolgsspur?
Im moma-Café:
Power Percussion, Music mit Cornflakes (ca. 8.55 Uhr)
Es moderieren:
Anja Heyde mehr...
- Bessere Versorgung für Patienten mit rheumatischen Erkrankungen Herne (ots) - Schmerzen, eingeschränkte Beweglichkeit und
Ungewissheit über den weiteren Krankheitsverlauf - damit müssen sich
Menschen mit akut entzündlich-rheumatischen Erkrankungen wie zum
Beispiel der chronischen Polyarthritis regelmäßig auseinandersetzen.
Obwohl gute neue Medikamente zur Verfügung stehen, kommen Patienten
mit Gelenkschwellungen und Entzündungszeichen aber oft zu spät zum
rheumatologischen Facharzt oder in die rheumatologische Fachabteilung
eines Krankenhauses.
Das Ziel eines Vertrages zur Integrierten Versorgung, mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 14. Januar 2012, 18.00 Uhr / ML mona lisa / mit Barbara Hahlweg / Samstag, 14. Januar 2012, 23.00 Uhr / das aktuelle sportstudio / mit Michael Steinbrecher Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis
Samstag, 14. Januar 2012, 18.00 Uhr
ML mona lisa
mit Barbara Hahlweg
Wie peinlich ist das denn? - Die Causa Wulff und die Folgen
Wie weiterleben nach der Katastrophe? - So veränderte der Tsunami
zwei Leben
An der Wirklichkeit vorbei? - Das Prostitutionsgesetz ist zehn
Jahre alt
Samstag, 14. Januar 2012, 23.00 Uhr
das aktuelle sportstudio
mit Michael Steinbrecher
Thema:
Fankultur im Fußballballstadion
Gewaltbereite Fans, Ultra-Kultur und mehr...
- Nur zwei Ex-Teilnehmerinnen schimpfen aufs Dschungelcamp Hamburg (ots) - Psychokrieg und Lästereien gehören zum
RTL-Dschungelcamp wie Lianen zum Urwald - doch trotzdem will kaum
einer der bisher 51 prominenten Teilnehmer die Erfahrung missen. "Nur
zwei Kandidatinnen haben hinterher verkündet, dass diese Zeit ihrer
Karriere geschadet hat: Mariella Ahrens und Lisa Fitz", sagte Jens
Oliver Haas im Interview mit GALA (Ausgabe 3/12 ab heute im Handel);
der Autor schreibt seit der ersten Staffel von "Ich bin ein Star -
Holt mich hier raus!" die derben Gags für das Moderatorenpaar Sonja
Zietlow mehr...
- Voting-Start für die Super-App / Das Bewerten im "Show Your App" Award beginnt kommende Woche Erding (ots) - Deutschland sucht zum dritten Mal die Super-App! Ab
der kommenden Woche beginnt der Online-Voting-Marathon im "Show Your
App Award". Bereits über 100 Apps sind am Start. Die besten 50 werden
medienwirksam präsentiert. Die Einreichung der plattformunabhängigen
Apps ist noch bis zum 14. Januar 2012 möglich. Alle, die ihre Apps
noch zum "Show Your App" Award einreichen wollen, können dies unter
www.show-your-app.com tun. Die Verleihung der Preise für das Jury-
und das Publikumsvoting findet am zweiten Tag der M-Days "The mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|