(Registrieren)

ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 13. Januar 2012

Geschrieben am 13-01-2012

Mainz (ots) - KW 03/2012

Sonntag, 15. Januar

Bitte Zeitkorrektur beachten:

0.35 neoParadise

1.25 neoMusic: Blur

2.25 neoMusic: 90minutes

(Weiterer Ablauf ab 3.55 Uhr wie vorgesehen.)

KW 07/12

Montag, 13. Februar

Bitte Programmänderung beachten:

3.45 Boomtown Istanbul (Stereoton)

("Istanbul - Damaskus" entfällt. Weiterer Ablauf ab 4.30 Uhr wie
vorgesehen.)



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

372799

weitere Artikel:
  • PHOENIX-Programmhinweis UNTER DEN LINDEN: Gefangen in der Euro-Rettung - Wo liegt die Grenze der Belastbarkeit? Montag, 16. Januar 2012, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Christoph Minhoff diskutiert in der ersten Sendung UNTER DEN LINDEN nach der Weihnachtspause mit - Günter Verheugen, ehem. EU-Kommissar - Hans-Werner Sinn, Präsident ifo Institut für Wirtschaftsforschung Wiederholung um 24.00 Uhr und am Dienstag, 17. Januar 2012, um 15.15 Uhr Pressekontakt: PHOENIX-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 190 Fax: 0228 / 9584 198 pressestelle@phoenix.de mehr...

  • WDR Fernsehen: WESTPOL - Politik in NRW / Sonntag, 15.01.2012, 19.30 bis 20.00 Uhr Düsseldorf (ots) - Geplant sind u. a. folgende Themen: PIP-Implantate - Meldeversagen der Behörden? Bislang sind in Deutschland 25 Frauen bekannt, bei denen das Brustimplantat der Firma PIP gerissen ist. Es steht im Verdacht, Krebs auszulösen. Viele andere Frauen stehen nun vor der Entscheidung, sich noch einmal operieren zu lassen. Die hätten sie schon viel früher treffen können. Denn bereits im April 2010 hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte vor PIP gewarnt und dazu aufgefordert, Ärzte und Patienten mehr...

  • ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 19. Februar 2012, 18.00 Uhr, ZDF.reportage Mainz (ots) - Sonntag, 19. Februar 2012, 18.00 Uhr ZDF.reportage Einsatz für den Bergdoktor Die Pistenretter von Ischgl Film von Simone Müller "Tagsüber gebracht, abends gemacht" - so lautet das Motto von Bergdoktor Schenk in Schruns im Skigebiet Montafon. Jedes Jahr verletzen sich in den österreichischen Skigebieten rund 50 000 Urlauber, denn für viele ist die schnelle Piste das perfekte Winterglück, dafür nehmen sie auch ein gewisses Risiko in Kauf. Und so gibt es immer wieder Unfälle, vor allem Knochenbrüche. mehr...

  • Sendeablauf für Sonntag, 15. Januar 2012 Tages-Tipp 20:15 Majestät! Die Märchenkönigin - Margrethe und ihr Prinz von Dänemark Bonn (ots) - ( ab 03:00: THEMA: Paradiese Entdecken ) 05:15 Rückkehr ins Paradies Gärten und ihre Menschen Film von Annette Hopfenmüller, BR/2011 Der Garten - ob kleiner Park oder handtuchbreiter Stadtbalkon - ist der Ort, an dem sich der Mensch seine ideale Welt erschaffen kann. Es gibt ihn schon seit der Gotik, den Urgedanken vom Garten als Paradies. Der Film hat sechs Gärten mit einer ganz speziellen Note besucht. Diese "Exkursion" in grüne Refugien fördert nicht nur ein Staunen zutage über die Fantasie, mit der die mehr...

  • Das Erste / "hart aber fair" am 16. Januar 2012, 21.00 Uhr, live aus Berlin München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Billig, schnell und fett - machen Burger und Discounter unser Essen kaputt? Die Gäste: Manuel Andrack (langjähriger "Sidekick" in der "Harald-Schmidt-Show"; moderiert die SR-Kochsendung "Zwei Mann für alle Gänge") Yvonne Willicks (Hauswirtschaftsmeisterin; WDR-Sendung "Der Große Haushaltscheck") Peer Kusmagk (Gastronom und RTL-"Dschungelkönig 2011") Friedrich Ostendorff (Biolandwirt und Bundestagsabgeordneter Bündnis 90/Die Grünen; stellv. Vorsitzender des Ausschusses mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht