Jason Segel im TELE 5-Interview:
"Tom Hanks ist wie Kermit der Frosch" (mit Bild)
Geschrieben am 13-01-2012 |
München (ots) -
TELE 5 zeigt:
'Steven liebt Kino!' am Sonntag, 15. Januar, 18.30 Uhr Die Muppets
| Golden Globes 2012 | Die Kriegerin
Jason Segel, bekannt aus 'How I Met Your Mother', hat sich
verwandelt. "Ich fühle mich wie ein gesunder Mix aus Mensch und
Muppet", sagt der 31-Jährige, der ab 19. Januar im Kinocomeback der
'Muppets' zu sehen ist. "Als Kind war mein Liebling Kermit der
Frosch. Er ist wie Tom Hanks, der absolute Durchschnittstyp."
In 'Steven liebt Kino!' spricht Jason Segel auch über
Oscarpreisträger Chris Cooper, der in 'Die Muppets' den Fiesling
gibt: "Er war froh, dass er mal in einem fröhlichen Film mitspielen
durfte. Chris ist ein unheimlich netter Typ, aber wir haben ihn nur
als Bösewicht erlebt. Er bleibt die ganze Zeit in der Rolle, auch
wenn die Kamera nicht läuft. Man versteht sofort, warum er einen
Oscar hat und ich nicht."
Wer 2012 einen Golden Globe Award bekommt, entscheidet sich diesen
Sonntag. 'Steven liebt Kino!' interviewt Hollywood-Insiderin Frances
Schoenberger, die langjähriges Mitglied der Globe-Jury ist. "Cirka 80
bis 90 Mitglieder aus 55 Ländern entscheiden über den Preis. Da gibt
es oft Diskussionen und manchmal entscheidet nur eine einzelne
Stimme, wer den Golden Globe bekommt und wer nicht", so Schoenberger.
"Für die Sitzordnung gibt es strenge Regeln. Da fließen auch mal
Tränen, wenn Leute nicht beieinander sitzen dürfen. Ganz vorne sitzen
natürlich die Top-Stars und Nominierten. Die Fernsehschauspieler
landen dann nur noch in der zweiten Loge."
'Steven liebt Kino!' von und mit Steven Gätjen zeigt am 15. Januar
außerdem ein Interview mit David Wnendt, dem Regisseur des
Sozialdramas 'Die Kriegerin' (First Steps Award 2011).
Für alle 'Muppets'-Fans zeigt TELE 5 'Die Muppets aus dem All' am
Sonntag, den 22.Januar um 13.50 Uhr (Bild siehe oben, weiteres
Material in der Presselounge).
Sendung verpasst? Kein Problem: 'Steven liebt Kino!' und weitere
TELE 5 Video-Inhalte finden Sie auch auf www.youtube.com/tele5 oder
http://www.tele5.de/play
Der TELE 5 Service für unsere Pressepartner: Das Interview mit
Jason Segel finden Sie als aiff-Datei auf dem TELE 5 ftp-Server im
Ordner "Steven liebt Kino". Nutzung der O-Töne nur bei Sendehinweis!
Zugangsdaten:
Host: tele5.de, Benutzer: t5presse, Passwort: si4ybazy
Informationen und Bilder zum Programm auch unter www.tele5.de in
der Presselounge.
Pressekontakt:
TELE 5 Presse: Michaela Simon ,
Tel. 089-649568-174, E-Mail: presse@tele5.de;
Bildredaktion: Judith Hämmelmann,
Tel. 089-649568-182, E-Mail: presse@tele5.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
372835
weitere Artikel:
- Condor und Peanuts übergeben Scheck an Luftfahrt ohne Grenzen / Ferienflieger und LOG bestärken Partnerschaft mit weiteren Hilfstransporten in Krisengebiete (mit Bild) Kelsterbach (ots) -
Zum gestrigen, zweiten Jahrestag der Erdbebenkatastrophe in Haiti
überreichten Condor und die Peanuts einen Scheck über 175.000 Euro an
die Hilfsorganisation Luftfahrt ohne Grenzen - Wings of Help e.V. Die
Gelder wurden im Rahmen eines gemeinsamen Spendenaufrufs von Condor
und dem Rechteinhaber der Peanuts gesammelt. Gleichzeitig bestärken
Condor und LOG ihr nachhaltiges Engagement, im Rahmen dessen
zusätzliche Hilfstransporte über eine medizinische Luftbrücke in
Krisengebiete gesendet werden.
"Uns ist mehr...
- Ehrung für deutsche Handwerker-Elite / qih-Fördergesellschaft zeichnet Spitzen-Raumausstatter aus (mit Bild) Frankfurt am Main (ots) -
Es ist ein Fixpunkt im Terminkalender der Raumausstatter: die
internationale Fachmesse 'Heimtextil', in deren Rahmen nunmehr
bereits das vierte Jahr in Folge hervorragende Unternehmen aus ganz
Deutschland ausgezeichnet wurden.
Bei einer Feierstunde, die von der unabhängigen Fördergesellschaft
Qualität im Handwerk (qih) gemeinsam mit dem Zentralverband Raum und
Ausstattung (ZVR) veranstaltet wurde, konnten acht
Innungsfachbetriebe das begehrte qih-Zertifikat "Sehr gut -
ausgezeichnet vom Kunden" mehr...
- Das Erste, Sonntag, 15.01.2012, 12.03 - 12.45 Uhr
Presseclub mit Jörg Schönenborn Köln (ots) -
Präsident auf Abruf? Der Fall Wulff und die Folgen
Die Krise um Bundespräsident Christian Wulff hat sich in dieser Woche
wieder zugespitzt. Während Wulff auf Routine setzt, seinen
Amtsgeschäften nachgeht und Diplomaten, Bürger und Spitzenpolitiker
empfängt, bröckelt der Rückhalt in seiner eigenen Partei. Aus der
Union kam Kritik am Staatsoberhaupt, eine Rücktrittsforderung aus der
zweiten Reihe und die Forderung nach absoluter Transparenz. Doch
Wulff weigert sich, seiner eigenen Ankündigung aus dem
Fernsehinterview mehr...
- stern.de:
Mutmaßlicher Doppelmörder von Krailing wollte Tat als Selbstmord seiner Opfer tarnen Hamburg (ots) - Der mutmaßliche Doppelmörder von Krailling wollte
seine Tat nach Ansicht der Ermittler als Selbstmord seiner Opfer
tarnen. "Thomas S. wollte seine Schwägerin Anette S. und ihre beiden
Töchter töten und dies dann als erweiterten Suizid tarnen, damit
seine Frau zur Alleinerbin der Wohnung wird", sagte Andrea Titz, die
Sprecherin der Staatsanwaltschaft München II, "stern.de". Thomas S.
habe nach dem Mord an den beiden Kindern in der Wohnung von Anette S.
noch eine Zeitlang auf deren Mutter gewartet, sagte Titz. Da Anette mehr...
- Verleihung des Gütesiegels für Qualitäts-Kinderkliniken "Ausgezeichnet. FÜR KINDER" 2012-2013 durch Bundestagsabgeordnete Marlene Rupprecht (Kinderkommission) Mainz (ots) - Kranke Kinder gehören in gute Kinderkliniken. Das
wissen betroffene Eltern seit langem. Ihr Wunsch ist die bestmögliche
stationäre Versorgung ihres kranken Kindes in einer angemessenen
Entfernung zum Wohnort. Seit 2009 können Eltern selbst prüfen, ob es
in ihrem Umfeld eine Qualitäts-Kinderklinik gibt, denn Eltern wollen
wissen: "Wo soll mein Kind behandelt werden?" und: "Wo wird es gut
behandelt?"
Die Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in
Deutschland e.V. (GKinD) hat in enger Kooperation mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|