Winterzeit für Energieberatung nutzen / Jetzt Effizienzhaus-Sanierung vorbereiten und bald mehr Komfort genießen
Geschrieben am 17-01-2012 |
Berlin (ots) - Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) empfiehlt
Eigentümern älterer, unsanierter Häuser, die Winterzeit für eine
umfassende Energieberatung zu nutzen. Unter
www.zukunft-haus.info/effizienzhaus können Hausbesitzer nach
qualifizierten Energieberatern in ihrer Nähe suchen, vorbildliche
Effizienzhäuser anschauen und sich über das dena-Gütesiegel
Effizienzhaus informieren.
"Wer Heizkosten sparen und mehr Komfort in den eigenen vier Wänden
genießen möchte, sollte über eine Sanierung zum Effizienzhaus
nachdenken und jetzt mit einer ausführlichen Energieberatung vor Ort
beginnen", empfiehlt dena-Experte Christian Stolte.
Bei der Energieberatung nimmt ein qualifizierter Experte das Haus
unter die Lupe und erstellt einen Bericht, welche Sanierungsmaßnahmen
sinnvoll sind und wie das alte Haus in ein modernes Effizienzhaus
umgebaut werden kann - entweder mit einer Komplettsanierung oder
schrittweise über die nächsten Jahre mit einem Sanierungsfahrplan.
Gleichzeitig ermittelt er den erforderlichen finanziellen Aufwand und
errechnet die Wirtschaftlichkeit der entsprechenden Investition. Der
Energieberater hilft auch dabei, passende Förderprogramme zu finden.
Haus als Gesamtsystem betrachten
Die Sanierungsempfehlungen des Energieberaters sollten aufeinander
abgestimmt sein und das Haus als ein Gesamtsystem aus Gebäudehülle
und Heiztechnik betrachten. Mit einer guten Dämmung und modernen
Fenstern wird der Energiebedarf des Hauses minimiert, die Wärme kann
im Winter nicht nach draußen entweichen. Die notwendige Heizenergie
sollte über eine moderne Heizungsanlage bereitgestellt werden,
mög-lichst auch mit Hilfe erneuerbarer Energien. Empfehlenswert ist
zudem eine Lüftungsanlage, die automatisch für frische Luft sorgt. Je
nach Gebäudetyp kann der Energieberater unterschiedliche Maßnahmen
wie eine stärkere Dämmung oder den zusätzlichen Einsatz von
erneuerbaren Energien empfehlen.
Hohe Qualität sicherstellen
Um eine hohe Qualität der Energieberatung sicherzustellen,
empfiehlt die dena eine vom Bundesamt für Wirtschaft und
Ausfuhrkontrolle (BAFA) geförderte Vor-Ort-Beratung. Diese
Energieberatungen sind unabhängig und produktneutral. Sie können auch
von dafür anerkannten Effizienzhaus-Experten durchgeführt werden.
Bevor es im nächsten Schritt mit der Sanierung losgeht, sollten
Bauherren qualitätssichernde Maßnahmen vertraglich vereinbaren.
Erfahrungen zeigen, dass dann deutlich besser gebaut wird. Die dena
empfiehlt dafür die abschließende Überprüfung der Energiewerte mit
dem dena-Gütesiegel Effizienzhaus. Auch hier sind
Effizienzhaus-Experten die richtigen Ansprechpartner. Sie prüfen vor
Ort, ob das frisch sanierte Haus auch tatsächlich die geplanten
Energiewerte erreicht. Wenn alles stimmt, wird das Haus mit dem
dena-Gütesiegel Effizienzhaus ausgezeichnet. Der Bauherr erhält zur
Bestätigung ein Zertifikat und ein Hausschild, das er an der Fassade
anbringen kann.
Weitere Informationen unter www.zukunft-haus.info/effizienzhaus.
Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Kristina Zimmermann
Chausseestraße 128 a, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 72 61 65-682, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699
E-Mail: zimmermann@dena.de, Internet: www.dena.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
373272
weitere Artikel:
- "Gute Noten werden nicht vererbt" / Großes Dossier in der aktuellen Ausgabe von ELTERN FAMILY: Weshalb Mütter und Väter sich nicht für alles verantwortlich fühlen müssen München (ots) - Keine Einsen, keine Zweien - der Drittklässler
bringt nur Dreien nach Hause. "Mein Fehler!", denken viele, besonders
studierte Eltern mit schlechtem Gewissen. Weshalb dies stimmt nicht,
erklärt Professor Detlef H. Rost, Psychologe und Intelligenzforscher
an der Universität Marburg, im großen Dossier "Wir. Sind. Nicht.
Schuld!" in der neuen Ausgabe der Zeitschrift ELTERN FAMILY (02/2012,
ab morgen im Handel).
Denn nicht in jedem Fall hätten intelligente Eltern "automatisch"
intelligente Kinder, berichtigt Prof. mehr...
- Ernährungstagebuch hilft erfolgreich abzunehmen München (ots) - Ob Zeitmangel, Stress oder Gewohnheit - eine
ungesunde Ernährungsweise hat viele Gründe. Um sich der eigenen
Ernährung bewusst zu werden und um erfolgreich, dauerhaft und gesund
abzunehmen, hilft die konsequente Führung eines Ernährungstagebuchs,
rät die Münchner Ernährungsexpertin Nadja Greiner.
Über die Hälfte der Deutschen leidet an Übergewicht oder
Fettleibigkeit. "Dabei sind sich die meisten Betroffenen ihrer
ungesunden Ernährungsweise bewusst, Maßnahmen ergreifen jedoch nur
die Wenigsten", sagt Nadja Greiner, mehr...
- Prävention von Knochenschwund beginnt in der Pubertät Köln (ots) - Experten gehen von rund acht Millionen Betroffenen
aus: Doch nur jede fünfte Osteoporose-Erkrankung hierzulande wird
rechtzeitig erkannt und adäquat behandelt. Mit einem optimierten
Behandlungsangebot in gynäkologischen Praxen will die Genossenschaft
der Frauenärzte GenoGyn gegensteuern. Dafür vermittelt der Direktor
des Westdeutschen Osteoporose Zentrums (WOZ) im Klinikum Leverkusen,
Prof. Dr. Johann Diederich Ringe, auf GenoGyn-Fortbildungen aktuelles
Fachwissen. Die nächste Veranstaltung findet am 27./28. Januar und mehr...
- CIVIS Media Prize 2012 - Last Call - Closing date for entries January 20,2012 Cologne (ots) - Please send us your best programmes on the theme
of integration and cultural diversity. Closing date for entries is
January 20, 2012.
CIVIS honours programme contributions on radio, television and in
the internet which promote the peaceful coexistence of people of the
most varied national, ethnic, religious or cultural origins. The
CIVIS Media Prize is endowed with a fund of 40,000 Euro.
The CIVIS Media Prize will be awarded both as a European and
German television prize as well as a European radio prize mehr...
- Ein Barometer gibt Informationen zum Hustenrisiko Holzkirchen (ots) - Bestimmte Wetterlagen begünstigen die
Entstehung von lästigem Husten. Besonders durch das nasskalte Wetter
draußen und die trockene Luft in überheizten Räumen drinnen schnellen
die Erkältungszahlen im Winter in die Höhe. Wie hoch das aktuelle
Hustenrisiko in Deutschland ist, zeigt das Hustenbarometer auf
www.husten.de. Dieser Online-Service von HEXAL informiert
tagesaktuell und unkompliziert darüber, in welchen Regionen der
Husten droht.
Das Hustenbarometer ist eine Wetterkarte der besonderen Art: Es
gibt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|