"hart aber fair" mit Spitzenquote
Gestrige Ausgabe von Frank Plasbergs Talk war die erfolgreichste seit zwei Jahren
Geschrieben am 17-01-2012 |
München (ots) - 4,73 Millionen - das entspricht einem Marktanteil
von 14,3 Prozent - sahen am gestrigen Montag um 21.00 Uhr "hart aber
fair" und machten die Sendung damit zur erfolgreichsten der letzten
zwei Jahre. Seit dem Start von "hart aber fair" im Ersten im Oktober
2007 hatten nur zwei Ausgaben mehr Zuschauer. Bereits die erste Folge
im neuen Jahr, am 9. Januar 2012, erzielte mit 4,21 Mio. (12,8 % MA)
ein hervorragendes Ergebnis.
Frank Plasberg und seine Gäste gingen in dem gestrigen Spezial im
Anschluss an den Markencheck zu "Mc Donald's" der Frage "Machen
Burger und Discounter unser Essen kaputt?" nach. Zu Gast waren Manuel
Andrack, Yvonne Willicks, Peer Kusmagk, Friedrich Ostendorff,
Matthias Horst sowie im Einzelgespräch der "Markendetektiv" Stefan
Duphorn.
ARD-Chefredakteur Thomas Baumann: "Frank Plasberg und seine
Redaktion haben ihre journalistischen Qualitäten in einer
informativen und spannenden Runde nach dem Markencheck einmal mehr
unter Beweis gestellt. Auf dem extrem hart umkämpften Sendeplatz im
Hauptabendprogramm am Montag ist es gelungen, 'hart aber fair' im
Ersten hervorragend zu etablieren."
Pressekontakt:
Redaktion: Matthias Radner (WDR)
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-2898
Fax: 089/5501259
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
373325
weitere Artikel:
- Kultur, lang plus kurz, Familie - die wichtigsten Reisetrends 2012 laut aktueller repräsentativer lastminute.de-Umfrage München (ots) - Kultur, lang plus kurz, Familie - das sind die
wichtigsten Reisetrends der Deutschen in diesem Jahr, laut einer
neuen repräsentativen Umfrage von lastminute.de, dem Last Minute
Reiseportal. Auf Platz eins und damit den Deutschen am wichtigsten
bei ihrem Urlaub 2012 ist es, Kulturen zu erkunden: Städte,
Kulturgüter, Museen, Kirchen, Tempel und mehr (für 29 Prozent /
Männer 29 und Frauen 29 Prozent). Knapp dahinter folgt (28 Prozent /
Männer 29 und Frauen 27 Prozent): Ein längerer Urlaub und dazu ab und
zu ein Kurztrip. mehr...
- PHOENIX-Preview - UNTER DEN LINDEN persönlich: Michael Hirz im Gespräch mit Sabatina James - Sonntag, 22. Januar, 21.45 Uhr Bonn (ots) - +++HINWEIS AN DIE REDAKTIONEN: Für eingeloggte User
ist in der PHOENIX-Presselounge ab sofort eine Preview verfügbar+++
Michael Hirz spricht mit Sabatina James über ihr Leben, ihre
Bücher und ihre Stiftung Sabatina e.V., mit der sie von Gewalt und
Unterdrückung bedrohte Frauen und Mädchen unterstützt.
Sabatina James ist eine junge Frau, die es geschafft hat, sich aus
dem Terror zu befreien, dem muslimische Mädchen und Frauen oft
ausgeliefert sind. Bis zu ihrem zehnten Lebensjahr wuchs sie in
Pakistan auf. Dann mehr...
- PHOENIX-Erstausstrahlung: MEIN AUSLAND - Jugoslawien ist tot - Es lebe die Jugophäre! - Sonntag, 26. Februar 2012, 21.45 Uhr Bonn (ots) - Es sei ein Gefühl aus alter Verbundenheit. In Belgrad
haben sie daraus eine Fernsehshow gemacht. Bei Veliki Brat - der
serbischen Variante von Big Brother - sperren sie die einst
verfeindeten Bewohner Ex-Jugoslawiens gemeinsam in ein Haus im Wald.
Und obwohl es eine serbische Sendung ist, erzielt sie auch beim
Nachbarn Kroatien höchste Einschaltquoten. Fünf ehemalige
jugoslawische Teilrepubliken in einem Schlafsaal - zwei Jahrzehnte
nach dem Zerfall quasi wiedervereint unter einer Decke. Das kommt an
beim Publikum.
mehr...
- PHOENIX Sendeplan für Mittwoch, den 18.01.2012
Tagestipps:11:30 LIVE "Jahreswirtschaftsbericht 2012"; 21:00
Fliegen heißt Siegen - Die verdrängte Geschichte der Deutschen Lufthansa Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 18. Januar 2012
04:25
Salar de Uyuni Der bolivianische Salzsee Film von Klaus Weidmann,
PHOENIX / SWR/2004 (VPS 04:25)
04:40
ZDF Expedition - Unterwegs mit der Starship Im Sog der Delphine -
Von Alaska bis Argentinien Film von Kevin McCarey, ZDF/1999 (VPS
04:40)
05:20
ZDF-Expedition - Unterwegs mit der Starship Venezuela - Mission
zum grünen Planeten Film von Michael Gies, Susanne Hillmann, ZDF /
ORF/1999 (VPS 05:20)
06:05
ZDF-Expedition - Unterwegs mehr...
- Daniel Lopes: Dschungel-Camp zur Schuldentilgung? München (ots) - Ex-Freundin exklusiv in BRAVO: "Daniel zahlt
keinen Unterhalt für unseren Sohn""
Das "Dschungel-Camp" hat seine Zelte aufgeschlagen und wieder
fragt sich die Nation: Was reizt die Prominenten am TV-Urwald? In der
aktuellen BRAVO-Ausgabe 4/2012 (ab 18. Januar im Handel) packen
Freunde und Ex-Lover der Kandidaten aus.
Maya Stollenwerk (29), Ex-Freundin von Dschungel-Camper und
Ex-DSDS Kandidat Daniel Lopes und Mutter des gemeinsamen Sohnes
Guilien (5), leidet unter seinen Schulden. Bis heute zahlt Lopes
keinen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|