PHOENIX-Erstausstrahlung: MEIN AUSLAND - Jugoslawien ist tot - Es lebe die Jugophäre! - Sonntag, 26. Februar 2012, 21.45 Uhr
Geschrieben am 17-01-2012 |
Bonn (ots) - Es sei ein Gefühl aus alter Verbundenheit. In Belgrad
haben sie daraus eine Fernsehshow gemacht. Bei Veliki Brat - der
serbischen Variante von Big Brother - sperren sie die einst
verfeindeten Bewohner Ex-Jugoslawiens gemeinsam in ein Haus im Wald.
Und obwohl es eine serbische Sendung ist, erzielt sie auch beim
Nachbarn Kroatien höchste Einschaltquoten. Fünf ehemalige
jugoslawische Teilrepubliken in einem Schlafsaal - zwei Jahrzehnte
nach dem Zerfall quasi wiedervereint unter einer Decke. Das kommt an
beim Publikum.
Massaker, ethnischen Säuberungen und Kriegsverbrechen scheinen
vergessen. Nach dem Motto: Jugoslawien ist tot - es lebe die
Jugosphäre! Moderatorin Marijana erklärt uns: Im wiedervereinigten
Container kämen bis auf Liebeskummer keine größeren Konflikte
untereinander. Es gäbe da ein einfaches Rezept für den Frieden: wer
über Politik redet fliegt raus!
Wirtschaftlich arbeiten die einst verfeindeten Teilrepubliken
längst wieder zusammen - was die Kriege geteilt haben, fügt der Markt
wieder zusammen. Denn Jugoslawien, der Multikulti-Staat aus Moslems
und Christen - damals sozialistisch verordnet - sorgt heute nicht nur
bei Big Brother für Quote. Zwar will nicht mal mehr die Hälfte der
Serben laut Umfragen in die EU. Aber Jugoslawien, so wie es mal war,
hätten viele gern zurück - nicht nur in Belgrad. Gemeinsam waren sie
einst stark und wohlhabend - trotz Sozialismus'. Jetzt gehören die
Länder Ex-Jugoslawiens ausnahmslos zu den ärmsten auf dem Balkan.
Eine Nationalität jedoch muss bislang allerdings noch draußen
bleiben: Kosovo. Serbien verweigert immer noch die Unabhängigkeit.
Das haben auch Miss Serbien und Miss Kosovo lernen müssen. Der Film
von Tonja Pölitz geht für PHOENIX dem neuen zarten Miteinander zwei
Jahrzehnte nach Ausbruch des Krieges nach und zeigt, noch gilt es
nicht für alle Ex-Jugoslawen, aber es bewegt sich was.
Dokumentation von Tonja Pölitz, ZDF-Studio Wien, PHOENIX 2012
Wiederholungen: Samstag, 3. März 2012, 7.30 Uhr und 11.30 Uhr
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
373339
weitere Artikel:
- PHOENIX Sendeplan für Mittwoch, den 18.01.2012
Tagestipps:11:30 LIVE "Jahreswirtschaftsbericht 2012"; 21:00
Fliegen heißt Siegen - Die verdrängte Geschichte der Deutschen Lufthansa Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 18. Januar 2012
04:25
Salar de Uyuni Der bolivianische Salzsee Film von Klaus Weidmann,
PHOENIX / SWR/2004 (VPS 04:25)
04:40
ZDF Expedition - Unterwegs mit der Starship Im Sog der Delphine -
Von Alaska bis Argentinien Film von Kevin McCarey, ZDF/1999 (VPS
04:40)
05:20
ZDF-Expedition - Unterwegs mit der Starship Venezuela - Mission
zum grünen Planeten Film von Michael Gies, Susanne Hillmann, ZDF /
ORF/1999 (VPS 05:20)
06:05
ZDF-Expedition - Unterwegs mehr...
- Daniel Lopes: Dschungel-Camp zur Schuldentilgung? München (ots) - Ex-Freundin exklusiv in BRAVO: "Daniel zahlt
keinen Unterhalt für unseren Sohn""
Das "Dschungel-Camp" hat seine Zelte aufgeschlagen und wieder
fragt sich die Nation: Was reizt die Prominenten am TV-Urwald? In der
aktuellen BRAVO-Ausgabe 4/2012 (ab 18. Januar im Handel) packen
Freunde und Ex-Lover der Kandidaten aus.
Maya Stollenwerk (29), Ex-Freundin von Dschungel-Camper und
Ex-DSDS Kandidat Daniel Lopes und Mutter des gemeinsamen Sohnes
Guilien (5), leidet unter seinen Schulden. Bis heute zahlt Lopes
keinen mehr...
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 17. Januar 2012 Mainz (ots) - KW 07/2012
Montag, 13. Februar
17.10 Der Extremtester
Bitte Folgenänderung beachten:
Wie werde ich Paparazzo?
(vom 5.11.2009)
(Die Folge "Wie komme ich ins Guinessbuch der Rekorde" entfällt.
Weiterer Ablauf ab 17.55 Uhr wie vorgesehen.)
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120 mehr...
- Sich gegenseitig in der Hoffnung bestärken
Gebetswoche für die Einheit der Christen 2012 Hannover (ots) - "Wir werden alle verwandelt durch den Glauben an
Jesus Christus" (nach 1 Kor 15, 51-58) - unter diesem Leitwort werden
vom 18. bis 25. Januar viele Gemeinden in Deutschland die Gebetswoche
für die Einheit der Christen begehen. Sie stehen damit in
Gemeinschaft mit Gemeinden auf der ganzen Welt, die sich in jedem
Jahr an dieser Initiative beteiligen.
Für den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof
Dr. Robert Zollitsch, ist die Gebetswoche ein wertvolles Zeichen für
die ökumenische Verbundenheit. mehr...
- Vorsicht bei rauen und geröteten Händen! / BGW: Angegriffene Stellen können sich zum Ekzem entwickeln - Gerade im Winter ist die Haut besonders trocken und anfällig Hamburg (ots) - Ob im Beruf oder im sonstigen Alltag: Gerötete und
schuppige Stellen an den Händen sind keine Bagatelle. Man sollte sie
unbedingt ernst nehmen und rasch behandeln, auch wenn sie zunächst
kaum Beschwerden verursachen. Das empfiehlt die Berufsgenossenschaft
für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW).
Viele Tätigkeiten in Beruf, Haushalt und Freizeit strapazieren die
Hände. Bei der BGW, der gesetzlichen Unfallversicherung für
Gesundheits-, Pflege- und Beauty-Berufe, ist es zum Beispiel das
häufige Haarewaschen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|