Michael Bully Herbig exklusiv in TV Movie: "Ich lache im Schlaf"
Geschrieben am 19-01-2012 |
Hamburg (ots) - In der Komödie "Zettl. Unschlagbar charakterlos"
(Kinostart: 2. Februar) geht Michael Bully Herbig als skrupelloser
Klatschreporter in Berlin auf Promi-Jagd und musste sich unter
Regisseur Helmut Dietl an eine andere Art des Filmemachens gewöhnen.
"Beim Dreh mit Dietl bleibt nicht viel Spielraum für Interpretation
oder Improvisation", sagt Herbig im Gespräch mit TV Movie aus der
Bauer Media Group. "Das Drehbuch ist wie eine Partitur geschrieben."
Schon am ersten Drehtag habe er beim mehrfachen Wiederholen einer
Szene gemerkt, dass Abweichungen nicht erwünscht seien. "Helmut Dietl
möchte keine Vorschläge, er möchte seinen Film so machen, wie er ihn
sich ausgedacht hat", sagt Bully Herbig. "Er spielte uns die Szenen
vor, und wir spielten sie exakt so nach."
Kein Wunder, dass dem Komiker beim Dreh selten zum Lachen zumute
war. "Allerdings hat der Film ja keinen Schenkelklopferhumor", stellt
der 43-Jährige richtig. "Ich kann mir aber gut vorstellen, dass die
Zuschauer mit einem Dauergrinsen im Kino sitzen." Zumal die gnadenlos
bissigen Geschichten um die Berliner Politprominenz keineswegs
übertrieben seien. "Helmut sagte mir, dass es dort in Wahrheit noch
viel heftiger zugeht."
Privat muss sich Bully Herbig übrigens nicht groß anstrengen, um
Frau und Kind zum Lachen zu bringen. "Meine Frau behauptet, ich lache
manchmal im Schlaf, und dann muss sie mitlachen", erzählt der Star.
"Bei meinem Sohn reicht es, wenn ich mir etwas auf den Kopf packe,
dann gluckst er vor Vergnügen." Mehr zu Michael "Bully" Herbig und
seinem neuen Kinofilm "Zettl" gibt's auf kino.tvmovie.de
Für redaktionelle Rückfragen wenden Sie sich bitte an die
Redaktion "TV Movie", Uta Tiedemann, Telefon 040/ 3019-3623. Das
vollständige Interview steht in TV Movie 3/2012, die am 20. Januar
erscheint. Diese Meldung ist unter Quellenangabe "TV Movie" zur
Veröffentlichung frei.
Das aktuelle Titelcover von TV Movie kann unter
berit.sbirinda@bauermedia.com angefordert werden.
Pressekontakt:
Kommunikation und Presse Tel. 040/3019-1027
Die Bauer Media Group zählt zu Europas führenden
Zeitschriftenverlagen. Sie publiziert 396 Zeitschriften und 112
Online-Produkte in 15 Ländern und beschäftigt rund 8.700 Mitarbeiter.
Allein in Deutschland gibt das Medienunternehmen 62 Zeitschriften
heraus. Der Umsatz der Bauer Media Group liegt bei 2,004 Milliarden
Euro (Hochrechnung 2011).
Pressekontakt:
.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
373847
weitere Artikel:
- "ttt - titel thesen temperamente" am 22. Januar 2012 München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 22. Januar, um 23.05 Uhr
vom Mitteldeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:
"Mein Kampf" am Kiosk - ein britischer Verleger will Auszüge aus
Hitlers Hetzschrift veröffentlichen / Es sollte nicht nur das Buch
der Bücher sein, es sollte auch genau so aussehen: Adolf Hitlers
"Mein Kampf", Untertitel "Eine Abrechnung", wurde ab 1936 im Format
der Bibel jungen Brautpaaren in Standesämtern überreicht. Bis zum
Ende des Zweiten Weltkrieges erreichte die Auflage fast 10 Millionen
Exemplare. mehr...
- Kermit der Frosch gibt deutschlandweit einziges Radiointerview bei ENERGY Berlin (mit Bild) Berlin (ots) -
"Die Muppets" ab heute im Kino
Heute um 15:30 Uhr war es soweit: Kermit der Frosch hat sein
deutschlandweit einziges Radiointerview bei ENERGY Berlin gegeben!
Der kultige Frosch ist auf Promotiontour für seinen neuen Film
"Die Muppets" und stellte sich den Fragen der Nachmittagsmoderatoren
Michel & Söhnlein B.
Was er zur Produktion mit Jason Segel sagt, warum gerade jetzt ein
neuer Film in die Kinos kommt und warum "Die Muppets aus dem All" auf
keinen Fall sein letzter Film sein sollte, erfahren Sie mehr...
- Schwäbische Zeitung: Unglückliche Verhältnisse - Leitartikel Leutkirch (ots) - Die Deutschen sind unter die Kreuzfahrer
gegangen: Mehr als 1,6 Millionen Menschen buchten im vergangenen Jahr
eine Urlaubsfahrt auf einem Schiff. Die Branche freut's, zwei
Milliarden Euro setzten die deutschen Kreuzfahrt-Anbieter 2011 um.
Doch jetzt steht die Branche Kopf: In England geben internationale
Vertreter eifrig Pressekonferenzen zur Sicherheit auf Schiffen, und
bei der CMT in Stuttgart lassen die Anbieter ihre Infostände
vorsichtshalber unbesetzt. Wer nicht da ist, muss auch keine Fragen
beantworten. mehr...
- Schwere Vorwürfe / "Übergewichtige Menschen werden mehr angefeindet denn je" Baierbrunn (ots) - Dicke Menschen haben keinen leichten Stand in
der Gesellschaft. "Sie werden heute mehr angefeindet denn je",
bestätigt Professor Ansgar Thiel, Direktor des Instituts für
Sportwissenschaft der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, im
Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". So wird Übergewichtigen häufig
unterstellt, dass sie undiszipliniert sind und das Gesundheitssystem
übermäßig belasten. Zwar ist tatsächlich in vielen Fällen ein
ungesunder Lebensstil schuld an den Gewichtsproblemen. Doch auch
erbliche Faktoren mehr...
- Jährlich 50000 Sterilisationen / Die endgültige Unfruchtbarkeit ist für viele Paare heute eine gängige Option Baierbrunn (ots) - Männer und Frauen zwischen 40 und 50 Jahren
entscheiden sich erstaunlich häufig für eine Sterilisation. Die
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) schätzt sogar,
dass etwa jeder Vierte in dieser Altersgruppe sterilisiert ist,
berichtet die "Apotheken Umschau". Immer noch lassen mehr Frauen als
Männer den Eingriff vornehmen, obwohl er beim Mann deutlich einfacher
ist, allerdings steigt der Anteil der Männer. Exakte Zahlen gibt es
nicht, aber die BZgA geht von fünf bis zehn Prozent der
Sterilisierten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|