Schwere Vorwürfe / "Übergewichtige Menschen werden mehr angefeindet denn je"
Geschrieben am 20-01-2012 |
Baierbrunn (ots) - Dicke Menschen haben keinen leichten Stand in
der Gesellschaft. "Sie werden heute mehr angefeindet denn je",
bestätigt Professor Ansgar Thiel, Direktor des Instituts für
Sportwissenschaft der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, im
Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". So wird Übergewichtigen häufig
unterstellt, dass sie undiszipliniert sind und das Gesundheitssystem
übermäßig belasten. Zwar ist tatsächlich in vielen Fällen ein
ungesunder Lebensstil schuld an den Gewichtsproblemen. Doch auch
erbliche Faktoren spielen eine Rolle - was zum Beispiel
Untersuchungen mit getrennt aufgewachsenen eineiigen Zwillingen
gezeigt haben. Außerdem ist Übergewicht nicht immer ungesund: So
haben leicht übergewichtige Menschen, die sich viel bewegen, eine
bessere Lebenserwartung als unsportliche Dünne - auch das ist durch
Studien bewiesen.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser
Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 1/2012 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
373925
weitere Artikel:
- Jährlich 50000 Sterilisationen / Die endgültige Unfruchtbarkeit ist für viele Paare heute eine gängige Option Baierbrunn (ots) - Männer und Frauen zwischen 40 und 50 Jahren
entscheiden sich erstaunlich häufig für eine Sterilisation. Die
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) schätzt sogar,
dass etwa jeder Vierte in dieser Altersgruppe sterilisiert ist,
berichtet die "Apotheken Umschau". Immer noch lassen mehr Frauen als
Männer den Eingriff vornehmen, obwohl er beim Mann deutlich einfacher
ist, allerdings steigt der Anteil der Männer. Exakte Zahlen gibt es
nicht, aber die BZgA geht von fünf bis zehn Prozent der
Sterilisierten mehr...
- Neun Monate kein Sex? / Was Paare über Sex in der Schwangerschaft wissen wollen Baierbrunn (ots) - Junge Paare, die ihr erstes Kind erwarten, sind
oft unsicher, ob Sex in der Schwangerschaft dem Kind schadet. "Keine
Sorge! Das Kind bekommt nichts mit, außer dass es der Mutter gut
geht", sagt Dr. med. Christine Klapp, Oberärztin an der Klinik für
Geburtsmedizin Charité Virchowklinikum, Berlin, im Apothekenmagazin
"BABY und Familie". Auch müsse der Mann sich nicht sorgen, dass er
dem Baby weh tun könnte. Denn das Baby sei gut geschützt in der
Fruchtblase. Einschränkungen für die Sexualität empfehlen Ärzte nur
bei mehr...
- Kfz-Versicherungen: Billigangebote mit Pferdefuß Berlin (ots) - Die Werkstattbindung beim Kaskovertrag erweist sich
häufig als gefährlicher Reinfall. Bei Billigprämien ist die
Schadensabwicklung nach einem Unfall wie eine Black Box: Der Kunde
weiß nicht, was, wie, von wem und ob überhaupt repariert wird.
Kein Stress mehr mit der Reparatur des Unfallschadens und eine
billige Prämie dazu - besser geht es nicht! Oder doch? Haben Sie
schon mal daran gedacht, dass Billiges auch seinen Preis hat, dass
niemand etwas umsonst verschenkt, am wenigsten auf ihre
Wirtschaftlichkeit bedachte mehr...
- ots.Audio: History für Kinder - Geschichte mit Spaßfaktor
ZDF startet mit "Terra MaX" Geschichtsformat für Kinder
Ab 22. Januar immer am Sonntagmorgen im ZDF Maint (ots) -
Anmoderation:
Er hat eine Art Ufo im Garten, sieht ein bisschen aus wie Doc
Brown aus "Zurück in die Zukunft" und hat eine echte Zeitmaschine
erfunden: Opa Max! Gemeinsam mit seinem elfjährigen Enkel Paul beamt
er regelmäßig Menschen aus der Vergangenheit ins Jetzt. Und zwar ab
kommendem Sonntag (22.01.) immer um 8:35 Uhr im ZDF. "Terra MaX"
heißt das Abenteuer und ist das neue Geschichtsformat für Kinder im
"Zweiten". In einer Mischung aus fiktionalem Rahmen und erzählenden
Beiträgen wird bei "Terra MaX" mehr...
- Gene lügen nicht: "DNA unbekannt - Familiengeheimnissen auf der Spur" mit Karen Heinrichs am Sonntag, 22. Januar 2012, um 19.00 Uhr in SAT.1 (mit Bild) Unterföhring (ots) -
Nach Schätzungen ist ca. jedes zehnte Kind in Deutschland ein
Kuckuckskind. Diese Kinder wissen oft nicht, dass der Mann, zu dem
sie Papa sagen, nicht ihr leiblicher Vater ist. Häufig zweifeln auch
die Väter: Ist mein Kind wirklich von mir?
In der TV-Premiere von "DNA unbekannt - Familiengeheimnissen auf
der Spur" am Sonntag, 22. Januar 2012, um 19.00 Uhr, hilft
SAT.1-Moderatorin Karen Heinrichs Familien, endlich Antworten auf
quälende Fragen zu bekommen. Menschen, die teilweise schon ihr ganzes
Leben mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|