Regensburg setzt auf Langfristigkeit / OB Schaidinger: Wissenschaftsnacht wichtiger Baustein für das Standortmarketing
Geschrieben am 20-01-2012 |
Regensburg (ots) - NACHT.SCHAFFT.WISSEN. ist die erste "Lange
Nacht der Wissenschaft" in Regensburg und soll in Sachen Beruf und
Ausbildung die größte "Kontaktbörse" Ostbayerns werden. Die Stadt
will auf diese Weise den Arbeits- und Studienstandort Regensburg in
der Region noch aktiver platzieren. "Wir brauchen langfristig
Ingenieure und andere Fachkräfte, um unseren prosperierenden
Wirtschaftsstandort weiterzuentwickeln. Gerade für Regensburg ist es
entscheidend, genügend hochqualifizierte und innovative Mitarbeiter
zu akquirieren, um auch in Zukunft an der Spitze der technologischen
Entwicklung zu stehen. Die Veranstaltung NACHT.SCHAFFT.WISSEN. ist
deshalb wichtiger Baustein für unser Standortmarketing", so Hans
Schaidinger, Oberbürgermeister der Stadt Regensburg. "Wir setzen bei
NACHT.SCHAFFT.WISSEN. auf eine langfristige Entwicklung. Die
Veranstaltung ist das ideale Fenster für alle, die sich hinsichtlich
Beruf, Studium oder Ausbildung orientieren wollen. Hier kann man
nicht nur Praxis erleben, sondern auch ins Gespräch kommen", betont
Michael Quast, Geschäftsführer des Regensburger Stadtmarketings,
einen Kerngedanken von NACHT.SCHAFFT.WISSEN. Auch die Regensburger
Unternehmen greifen diesen Ansatz auf. Mit Continental, der
Maschinenfabrik Reinhausen und Infineon sind drei der "Global Player"
aus Regensburg dabei, die das Konzept auch finanziell unterstützen.
Regensburg gehört zu den führenden Technologie-Standorten in
Deutschland. In den jüngsten Wirtschaftsrankings ist die Stadt immer
ganz vorn dabei. Mit NACHT.SCHAFFT.WISSEN. gewähren führende
Regensburger DAX-Unternehmen und Hochschulen am 20. April in einer
"Langen Nacht der Wissenschaft" von 18 bis 24 Uhr erstmals einen
Blick hinter die Kulissen. Organisiert vom Stadtmarketing Regensburg
in Zusammenarbeit mit Regensburger DAX-Unternehmen, der
Stadtverwaltung und den Hochschulen, warten an neun Standorten im
ganzen Stadtgebiet mehr als 100 Veranstaltungen. Mit dabei: AMGEN,
BioPark, Brauerei Bischofshof, Continental, GENEArt, die Hochschule
Regensburg, INFINEON, Maschinenfabrik Reinhausen, OSRAM, Sensorik
Bayern GmbH, ti communications, die Universität Regensburg und das
Universitätsklinikum. 20. April 2012, 18 bis 24 Uhr:
NACHT.SCHAFFT.WISSEN.
Pressekontakt:
Stadtmarketing Regensburg GmbH, Ltr. Kommunikation, Stefan Reisz,
Tel. 0941 5998899, s.reisz@stadtmarketing-regensburg.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
373973
weitere Artikel:
- SUPER RTL zeigt den spektakulären Animationsfilm "Fly me to the Moon" als Free-TV-Premiere / Sendedatum: Freitag, 24. Februar um 20.15 Uhr Köln (ots) - Wir schreiben das Jahr 1969. Im NASA-Raumfahrtzentrum
Cape Kennedy im sonnigen Florida bereiten sich die Astronauten Neil
Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins auf ihren Flug ins Weltall
vor. Mittendrin im Geschehen ist auch Nat, eine Stubenfliege. Durch
die abenteuerlichen Erzählungen seines Großvaters ist Nat so
begeistert vom Fliegen, dass er unbedingt mit ins All möchte. Doch
wie will er sich ins Raumschiff schleichen? Gemeinsam mit seinen
Freunden, dem schlauen IQ und dem verfressenen Scooter gelingt es ihm
schließlich, mehr...
- ZDFkultur-Programmänderung
PW06/12 Mainz (ots) - VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
PW 06/12
(Bitte Programmänderung und Zeitänderungen beachten.)
So., 5.2.
13.40 Lukas
Frühlings Erwachen (ZDF 29.3.1998)
14.10 Lukas
Steueraffäre (ZDF 5.4.1998)
14.35 Auf den Dächern
14.55 Incubus
Look Alive
16.55 Ringo Starr & The Roundheads
Live at Soundstage Genesee Theatre, Waukegan, USA 2005
17.40 Live from the Artists Den
Crowded House Masonic Hall Grand Lodge, New York, USA, 2007 mehr...
- ZDF entwickelt neue Telenovela unter bekanntem Namen Mainz (ots) - Liebe, Leidenschaft, große Emotionen - ein Meer der
Gefühle. Nach Prüfung unterschiedlicher Konzepte entwickelt das ZDF
für den angestammten Nachmittagssendeplatz 16.15 Uhr eine neue
Telenovela unter der bekannten und erfolgreichen Dachmarke "Wege zum
Glück". Der genaue Sendetitel steht noch nicht fest.
"Mit 'Wege zum Glück' greift das ZDF auf ein erfolgreiches und
vertrautes Serien-Label zurück", so Klaus Bassiner, Leiter der
Hauptredaktion Reihen und Serien Vorabend, "unsere Zuschauer und Fans
dürfen gespannt mehr...
- Diese zehn Baustellen-Projekte sorgen 2012 für staufreie Urlaubsfahrten - vorgestellt von holiday autos München (ots) - Autourlauber können sich über viele
Straßenbauprojekte freuen, die in den kommenden Monaten abgeschlossen
werden. Europaweit sorgt der Ausbau von Autobahnen für fließenden
Verkehr und schnelleres Vorwärtskommen in den Reiseländern. holiday
autos, Experte für Ferienreisen mit dem Mietwagen weltweit, stellt
zehn Projekte vor, die Autoreisen in diesem Jahr angenehmer machen:
Spanien: Seit Herbst 2011 sind weitere Streckenabschnitte der
Umgehung der A7 rund um Malaga fertig. Auf der Ausweichstrecke kann
man sich die mehr...
- Ein Wechsel von der Neiße an die Elbe: Dr. Mario Marx wird Chefarzt der neuen Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Brustchirurgie am ELBLANDKLINIKUM Radebeul Radebeul (ots) - Dr. med. Mario Marx wird am 1. Februar seinen
Dienst als Chefarzt der neu gegründeten Klinik für Plastische,
Rekonstruktive und Brustchirurgie am ELBLANDKLINIKUM Radebeul
antreten. Der Facharzt für Chirurgie sowie Plastische und Ästhetische
Chirurgie war zuvor langjährig als Oberarzt tätig in der Klinik für
Plastische, Rekonstruktive und Brustchirurgie am Städtischen Klinikum
Görlitz, und dort zuletzt auch Direktor des zertifizierten
Mammazentrums Ostsachsen.
Der Wechsel von der Neiße an die Elbe geht einher mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|