ZDF entwickelt neue Telenovela unter bekanntem Namen
Geschrieben am 20-01-2012 |
Mainz (ots) - Liebe, Leidenschaft, große Emotionen - ein Meer der
Gefühle. Nach Prüfung unterschiedlicher Konzepte entwickelt das ZDF
für den angestammten Nachmittagssendeplatz 16.15 Uhr eine neue
Telenovela unter der bekannten und erfolgreichen Dachmarke "Wege zum
Glück". Der genaue Sendetitel steht noch nicht fest.
"Mit 'Wege zum Glück' greift das ZDF auf ein erfolgreiches und
vertrautes Serien-Label zurück", so Klaus Bassiner, Leiter der
Hauptredaktion Reihen und Serien Vorabend, "unsere Zuschauer und Fans
dürfen gespannt sein und sich auf eine modernisierte und
weiterentwickelte Form der klassischen Telenovela freuen".
Aktuell laufen sämtliche Vorbereitungen in den Filmstudios
Babelsberg in Potsdam auf Hochtouren, wo die neue Telenovela von der
Grundy UFA demnächst produziert wird. Der Sendestart der neuen
täglichen Serie steht noch nicht fest. Die redaktionelle
Verantwortung im ZDF liegt bei der Hauptredaktion Reihen und
Serien/Vorabend.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
373976
weitere Artikel:
- Diese zehn Baustellen-Projekte sorgen 2012 für staufreie Urlaubsfahrten - vorgestellt von holiday autos München (ots) - Autourlauber können sich über viele
Straßenbauprojekte freuen, die in den kommenden Monaten abgeschlossen
werden. Europaweit sorgt der Ausbau von Autobahnen für fließenden
Verkehr und schnelleres Vorwärtskommen in den Reiseländern. holiday
autos, Experte für Ferienreisen mit dem Mietwagen weltweit, stellt
zehn Projekte vor, die Autoreisen in diesem Jahr angenehmer machen:
Spanien: Seit Herbst 2011 sind weitere Streckenabschnitte der
Umgehung der A7 rund um Malaga fertig. Auf der Ausweichstrecke kann
man sich die mehr...
- Ein Wechsel von der Neiße an die Elbe: Dr. Mario Marx wird Chefarzt der neuen Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Brustchirurgie am ELBLANDKLINIKUM Radebeul Radebeul (ots) - Dr. med. Mario Marx wird am 1. Februar seinen
Dienst als Chefarzt der neu gegründeten Klinik für Plastische,
Rekonstruktive und Brustchirurgie am ELBLANDKLINIKUM Radebeul
antreten. Der Facharzt für Chirurgie sowie Plastische und Ästhetische
Chirurgie war zuvor langjährig als Oberarzt tätig in der Klinik für
Plastische, Rekonstruktive und Brustchirurgie am Städtischen Klinikum
Görlitz, und dort zuletzt auch Direktor des zertifizierten
Mammazentrums Ostsachsen.
Der Wechsel von der Neiße an die Elbe geht einher mehr...
- Arabian Underground - ein Jahr nach der Besetzung des Tahrir-Platzes / ZDFkultur zeigt Dokumentar- und Spielfilme zum Arabischen Frühling Mainz (ots) - Zum ersten Jahrestag der Besetzung des
Tahrir-Platzes durch systemkritische Demonstranten zeigt ZDFkultur an
seinem Filmabend am Dienstag, 24. Januar 2012, ab 20.15 Uhr in
Erstausstrahlung zwei Filme von aus Kairo stammenden Regisseuren, die
das Lebensgefühl der jungen Generation spiegeln. Der darauf folgende
Dokumentarfilm beschäftigt sich mit der jugendlichen Subkultur in
einem weiteren arabischen Land, dem Irak.
Der ägyptische Spielfilm "Microphone" von Ahmad Abdalla um 20.15
Uhr ist eine Liebeserklärung an die mehr...
- Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 22. Januar 2012, um 18.30 Uhr im Ersten München (ots) - Geplante Themen:
Eurokrise: Der Widerstand in den Ländern gegen die Schulmeisterin
Merkel und den Fiskalpakt wächst
Bundeskanzlerin Merkel möchte ganz Europa eine Schuldenbremse
verordnen. Doch aus den EU-Staaten kommt Widerstand. Aber auch
innenpolitisch findet Merkel kaum Unterstützung für weitere
Hilfsmaßnahmen für die Euro-Schuldenländer. Wie will sie aus dem
Dilemma heraus?
Autor: Ulrich Meerkamm
Dazu ein Studiogespräch mit dem Bundesfinanzminister Wolfgang
Schäuble, CDU
SPD: Von den Sozialdemokraten mehr...
- WDR Fernsehen / Westpol - Politik in NRW / Sonntag, 22. Januar 2012 / 19.30 - 20.00 Uhr Düsseldorf (ots) - Westpol am Sonntag unter anderem mit folgenden
Themen:
Fleischsteuer
Jeder Deutsche isst im Jahr 61 Kilo Fleisch. Das hat Folgen: für
die eigene Gesundheit, die Tierhaltung, aber auch für das Klima. Laut
Welternährungsorganisation verursacht die Viehwirtschaft knapp ein
Fünftel der klimaschädlichen Treibhausgase - und damit genauso viel
wie Autos, Flugzeuge und Schiffe zusammen. Nach dem Vorbild der
Öko-Steuer auf Benzin fordern Tier- und Klimaschützer deshalb jetzt
die Einführung einer Fleisch-Abgabe. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|