Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 22. Januar 2012, um 18.30 Uhr im Ersten
Geschrieben am 20-01-2012 |
München (ots) - Geplante Themen:
Eurokrise: Der Widerstand in den Ländern gegen die Schulmeisterin
Merkel und den Fiskalpakt wächst
Bundeskanzlerin Merkel möchte ganz Europa eine Schuldenbremse
verordnen. Doch aus den EU-Staaten kommt Widerstand. Aber auch
innenpolitisch findet Merkel kaum Unterstützung für weitere
Hilfsmaßnahmen für die Euro-Schuldenländer. Wie will sie aus dem
Dilemma heraus?
Autor: Ulrich Meerkamm
Dazu ein Studiogespräch mit dem Bundesfinanzminister Wolfgang
Schäuble, CDU
SPD: Von den Sozialdemokraten kommen immer mehr Liebesgrüße an das
Kanzleramt - Kommt die Große Koalition?
Die SPD würde einen CDU-Kandidaten als Bundespräsident mitwählen,
steht an der Seite der Kanzlerin bei der Finanztransaktionssteuer und
setzt gerade in den Ländern auf Große Koalition mit der Union. Sind
das schon die Zeichen für eine Große Koalition im Bund nach 2013?
Autor: Norbert Carius
Dazu ein Schaltgespräch mit dem SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel
Moderation: Ulrich Deppendorf
Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
373988
weitere Artikel:
- WDR Fernsehen / Westpol - Politik in NRW / Sonntag, 22. Januar 2012 / 19.30 - 20.00 Uhr Düsseldorf (ots) - Westpol am Sonntag unter anderem mit folgenden
Themen:
Fleischsteuer
Jeder Deutsche isst im Jahr 61 Kilo Fleisch. Das hat Folgen: für
die eigene Gesundheit, die Tierhaltung, aber auch für das Klima. Laut
Welternährungsorganisation verursacht die Viehwirtschaft knapp ein
Fünftel der klimaschädlichen Treibhausgase - und damit genauso viel
wie Autos, Flugzeuge und Schiffe zusammen. Nach dem Vorbild der
Öko-Steuer auf Benzin fordern Tier- und Klimaschützer deshalb jetzt
die Einführung einer Fleisch-Abgabe. mehr...
- "Elternglück mit 40plus": ZDF-Reihe "37°" dokumentiert Freuden und Herausforderungen einer späten Elternschaft Mainz (ots) - Einen "Neustart" besonderer Art wagen Männer und
Frauen, die im fortgeschrittenen Alter noch einmal Eltern werden. Mit
dem Film "Elternglück mit 40plus" beschließt das ZDF am Dienstag, 24.
Januar 2012, 22.15 Uhr, seinen dreiteiligen Schwerpunkt in der Reihe
"37°". Iris Pollatschek hat drei Paare begleitet. Ihre Dokumentation
erzählt von den Freuden und Herausforderungen einer späten
Elternschaft.
Madonna, Carla Bruni, Gianna Nannini - Stars haben einen Trend
populär gemacht, den moderne Medizin, Biologie und
Wohlstandsgesellschaft mehr...
- NIKE präsentiert neues NIKE+ FuelBand - Bewegungen messen und aktiver leben (mit Bild) Frankfurt am Main/New York (ots) -
NIKE, Inc. (NYSE:NKE) präsentiert mit dem NIKE+ FuelBand ein
innovatives Armband, das im Alltag Bewegungen aufzeichnet und misst,
um Menschen dazu zu inspirieren, körperlich aktiver zu werden.
Bewegungsabläufe können nun über ein neue Maßeinheit namens NikeFuel
erfasst werden: Je aktiver man ist, desto mehr NikeFuel sammelt man.
Mark Parker, President & CEO von Nike, präsentierte das NIKE+
FuelBand auf einer Veranstaltung in New York. Anwesend waren dabei
Lance Armstrong, der siebenmalige mehr...
- Sky schwebt auf Wolke Sieben: Die schönsten Filme und Serien zum Valentinstag Unterföhring (ots) -
- Senderübergreifende Sonderprogrammierung auf Sky am 14. Februar
2012
- Alle nominierten Filme des Romantik-Kurzfilm Awards "Blaue
Blume" auf Romance TV
München, 20. Januar 2012. Zwischen Kerzen anzünden, Blumen kaufen
und Liebesgedichte schreiben, sorgt Sky für Romantik auf dem
Bildschirm. Am 14. Februar werden im Rahmen einer
senderübergreifenden Valentinstag-Programmierung die schönsten Filme
und Serien rund um Liebe, Leiden, Schmerz und Hochzeit gezeigt. Sky
Cinema beweist mit Anne mehr...
- Neuer Höchststand an Traumatisierten in der Bundeswehr: Die Deutsche Kriegsopferfürsorge (DKOF) kritisiert die PTBS-Zahlen des Sanitätsdienstes als verwirrend Berlin (ots) - Die Deutsche Kriegsopferfürsorge (DKOF) kritisiert
die neuesten Zahlen über die PTBS-Fälle der Bundeswehr als
verwirrend. Der Sanitätsdienst meldet für das Jahr 2011 einen neuen
Höchststand an PTBS-Fällen: 922 Betroffene seien nach einem
Auslandseinsatz wegen einer Posttraumatischen Belastungsstörung
(PTBS) in einem Bundeswehrkrankenhaus behandelt worden. Nach Angaben
der DKOF widersprechen sich zum Teil die offiziellen Zahlen und geben
nicht das tatsächliche Ausmaß an PTBS-Fällen wider. Die Positionen
der DKOF hierzu mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|