Schwäbische Zeitung: Unter Generalverdacht - Kommentar
Geschrieben am 22-01-2012 |
Leutkirch (ots) - Der Skandal als solcher - in diesem Fall der
Lebensmittelskandal - ist ein Begriff von relativer Größe. Fast
überall auf der Welt wären die Menschen froh, wenn ihnen ihre Nahrung
in einer Qualität und Vielfalt angeboten würde, wie sie für die
Verbraucher in Deutschland längst normal ist. Zu erschwinglichen
Preisen wohlgemerkt. Und in vielen Ländern der Erde kommen
Unregelmäßigkeiten, die sich hier immer schnell zu Skandalen mausern,
überhaupt nie ans Licht der Öffentlichkeit. Und falls doch, so würde
sich mutmaßlich kaum jemand drum scheren.
Nein, es ist gar nicht schön, wenn der Tettnanger Hopfen jetzt
unter Generalverdacht steht. Es ist auch nicht schön, dass
bayerischer Hopfen vernichtet werden musste. Und es ist ein
Dauerübel, wenn immer wieder Antibiotika in Mastbetrieben auftauchen.
Aber das sind - nüchtern betrachtet - die schwer vermeidbaren
Begleiterscheinungen einer supermodernen und effizienten
Landwirtschaft, in der gleichzeitig gnadenloser Wettbewerb herrscht.
Eher selten birgt das, was in unschöner Regelmäßigkeit als
skandalös beschrieben wird, eine direkte Gesundheitsgefahr. Das gilt
auch für Biere, die sich auf dem Etikett mit "Tettnanger
Aroma-Hopfen" schmücken - falls der überhaupt belastet wäre.
Gefährlicher als der Hopfen ist wohl ein gewisses Quantum des
Gebräus.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
374217
weitere Artikel:
- Ein digitales Fenster nach Davos Toronto (ots/PRNewswire) -
Die Seite zur Bündelung sozialer Medien, http://www.WEFLive.com,
bietet eine einfache Methode, die Twitter-Diskussionen von
Delegierten des vom 25. bis zum 29. Januar in Davos, Schweiz
stattfindenden Weltwirtschaftsforums 2012 mitverfolgen zu können.
Durch einen einfachen, gebündelten Überblick über die Gespräche
der Teilnehmer des Weltwirtschaftsgipfels 2012 (WEF) können
Unternehmen, NGOs, Politiker, Journalisten, Akademiker und soziale
Unternehmer auf unkomplizierte Weise Erkenntnisse gewinnen und mehr...
- Rheinische Post: ThyssenKrupp schließt Edelstahl-Sparte mit finnischer Outokumpu zusammen Düsseldorf (ots) - Die 11000 Mitarbeiter des traditionsreichen
Edelstahl-Geschäftes von ThyssenKrupp bekommen einen neuen
Arbeitgeber. Wie die Rheinische Post heute unter Berufung auf
ranghohe Konzernkreisen erfuhr, führt der Dax-Konzern seine im
Oktober unter dem neuen Namen "Inoxum" zusammengefassten
Edelstahl-Aktivitäten mit dem finnischen Wettbewerber Outokumpu
zusammen. Dabei entsteht ein neuer Edelstahl-Weltmarktführer mit dann
18000 Mitarbeitern und über zehn Milliarden Euro Umsatz, berichtet
die Rheinische Post. Obwohl mehr...
- Facebook will offizielle Veranstaltung zum internationalen Datenschutztag 2012 am 26. Januar per Livestream übertragen Washington (ots/PRNewswire) -
Die National Cyber Security Alliance (NCSA), eine
US-amerikanische gemeinnützige Organisation und offizieller
Veranstalter des Datenschutztages, verlautbarte heute, dass sie den
Datenschutztag 2012 durch die Veranstaltung "The Intersection of
Privacy & Security", die am Donnerstag, den 26. Januar von
15:00-17:45 Uhr MEZ in Washington, D.C. stattfinden soll, begehen
werde. An dieser Veranstaltung werden Vertreter der US-Regierung
sowie Sicherheits- und Datenschutzexperten von Facebook, Intel, eBay,
Comcast, mehr...
- Ergebnisse einer Studie zur Energieeffizienz von Offshore Versorgungsschiffen werden auf Offshore Support Vessels Summit veröffentlicht London (ots/PRNewswire) -
Im Rahmen der Vorbereitungen auf den Offshore Support Vessels
Summit 2012 [http://www.osvsummit.com/Event.aspx?id=658858&utm_campai
gn=PRNewswire&utm_medium=web&utm_source=PRNewswire&utm_content=Homepa
ge&MAC=21087.001_News ] wurde von Oil and Gas IQ eine neue Studie
durchgeführt, bei der mehr als 200 Offshore-Schifffahrtsexperten
gebeten wurden, ihre Ansichten zur Energieeffizienz von
Offshore-Versorgungsschiffen (Offshore Support Vessels, OSVs)
darzulegen.
Die Studie [http://www.osvsummit.com/redForms.aspx?id=658858&sfo mehr...
- Mawson Provides Update on Proposed Reorganization of its Business and Capital Structure Vancouver, British Columbia (ots/PRNewswire) -
Mawson Resources Limited ("Mawson" or the "Company") TSX - MAW;
Frankfurt - MRY. Mawson is pleased to provide an update on the status
of Mawson's proposed transactions that would reorganize the business
and capital structure of Mawson into two separate public companies
(the "Reorganization") (refer to Mawson's press releases dated
November 30, 2011 and December 7, 2011). The Reorganization is
intended to maximize value for Mawson shareholders and allow Mawson
to focus on the development mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|