ADAC Stauprognose für das Wochenende 27. bis 29. Januar / Die Wintersportler sind unterwegs / Auf den Autobahnen wird es voller
Geschrieben am 23-01-2012 |
München (ots) - Auf den Routen in die Wintersportgebiete wird es
jetzt wieder enger, auf allen anderen Strecken kommt man flott voran.
Der Grund: In Berlin und Brandenburg beginnen Winterferien, die
Bremer, Hamburger und Niedersachsen dürfen sich über ein verlängertes
Wochenende freuen. Laut ADAC sind unter anderem auf folgenden
Autobahnen Behinderungen nicht ausgeschlossen:
- A 3 Köln - Frankfurt - Würzburg - Nürnberg
- A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
- A 7 Hannover - Kassel - Würzburg - Füssen
- A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
- A 9 Berlin - Nürnberg - München
- A 93 Inntaldreieck - Kufstein
- A 95 München - Garmisch-Partenkirchen
- A 99 Umfahrung München
In Düsseldorf endet am Sonntag die "boot 2012", in Berlin die
"Grüne Woche". Auf den Zufahrtsstraßen dieser weltgrößten Messen
ihrer Art wird es deshalb ebenfalls hoch hergehen. Auch rund um
Garmisch-Partenkirchen muss man sich auf volle Straßen einstellen.
Hier trifft sich am Samstag der internationale Skizirkus zum
Weltcuprennen der Herren.
Jenseits der deutschen Grenzen wird es auf den Routen in die
Wintersportgebiete ebenfalls etwas lebhafter werden. Eine
Besonderheit gilt für die Schweiz: In Davos findet das
Weltwirtschaftsforum statt. Deshalb gibt es verstärkte
Polizeikontrollen an allen Grenzübergängen und damit auch längere
Wartezeiten. Rund um den Graubündner Wintersportort wird es ebenfalls
zu Personenkontrollen und erheblichen Engpässen auf den
Zufahrtsstraßen kommen.
Informationen über aktuelle Verkehrsstörungen im Internet unter
www.adac.de/maps. Die Daten gibt es auch als App für iPhone, iPad
sowie Android-Smartphones.
Pressekontakt:
ADAC
Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Sabine Behr
Tel.: +49(089)76762078
Mail: sabine.behr@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
374232
weitere Artikel:
- Raus mit der Sprache / Dem Arzt ist kein "genierliches" Thema fremd - Darmprobleme sind sein Alltag Baierbrunn (ots) - Durchfall, Verstopfung, Blähungen - sie
stellten das Gros der Probleme seiner Patienten, sagt der
Leverkusener Gastroenterologe Dr. Thomas Eisenbach im
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Aber darüber reden möchten
viele nicht so gern, besonders Ältere nicht. Dabei ist es ganz
normal, dass Verdauungsprobleme im Alter zunehmen, denn der Darm
arbeitet langsamer und ist nicht mehr so beweglich. Also, wenn es
dauernd zwackt, wenn die Winde wehen, wenn es übel riecht: Raus mit
der Sprache! Für Ärzte ist das Alltag. mehr...
- Musik tut nicht weh / Über die seltsame Wahrnehmung unangenehmer Geräusche Baierbrunn (ots) - Quietschendes Kratzen auf einer Schiefertafel
kann geradezu schmerzhafte Empfindungen auslösen. Weniger unangenehm
sind die gleichen Geräusche allerdings, wenn sie Testpersonen als
zeitgenössische Musik vorgestellt werden, berichtet die "Apotheken
Umschau". Musikwissenschaftler aus Köln und Wien haben das in einer
kleinen Studie herausgefunden.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem mehr...
- Die Arbeit - mein Leben - Umfrage: Für knapp jeden dritten Berufstätigen in Deutschland steht der Job an erster Stelle Baierbrunn (ots) - Arbeiten um zu leben oder leben um zu arbeiten?
Beide Einstellungen sind laut einer repräsentativen Umfrage im
Auftrag der "Apotheken Umschau" unter Berufstätigen in Deutschland
verbreitet. Demnach ist für 31,6 Prozent Berufstätigen ihre Arbeit
der wichtigste Lebensinhalt. Doch diese Haltung kann sich im Laufe
des Arbeitslebens wandeln. In der Untersuchung erklärt auch mehr als
jeder dritte (37,9 Prozent) befragte Berufstätige, dass es für ihn
zwar früher "rund um die Uhr" nur seine Arbeit gegeben habe, das habe mehr...
- Fit in den Frühling: Mini-Detox-Kur weckt neue Energie Gütersloh (ots) - Bei den Stars in Hollywood schon lange angesagt,
werden Detox-Kuren auch hierzulande immer beliebter. Energie
gewinnen, Ballast verlieren und ein paar Pfunde abbauen, das sind die
Ziele solch einer Kur, bei der der Körper von innen gereinigt und
wieder in Balance gebracht wird.
Für eine Mini-Detox-Kur muss man keine Woche im Wellnesshotel oder
auf einer Ayurveda-Farm buchen. Bereits ein Wochenend-Verwöhnprogramm
zuhause kommt einem Wellness-Urlaub gleich: Es kurbelt den
Stoffwechsel an und gönnt den Organen eine mehr...
- 'Aufregend gut': 'Hannah Mangold & Lucy Palm' (mit Bild) Unterföhring (ots) -
'Aufregend gut': 'Hannah Mangold & Lucy Palm': 'Diese Ladys bieten
allerbeste Krimikost', schreibt TV Direkt, 'Ungewohnt und aufregend
gut', findet TV Spielfilm, 'Verblueffende Szenen und rotzfreche
Dialoge' schreibt der Focus ueber 'Hannah Mangold & Lucy Palm' - den
spannenden SAT.1-Pilotfilm, in dem Anja Kling als feinfuehlige Hannah
Mangold nach neun Monaten Psychiatrie in ihren Job als Polizistin
zurueckkehrt und gemeinsam mit der taffen Lucy Palm (Britta
Hammelstein) zwei perfiden Serienmoerdern auf mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|