Internationale Sportgrößen bevölkern den SIGNAL IDUNA CUP 2012
Geschrieben am 26-01-2012 |
Dortmund (ots) - Der SIGNAL IDUNA CUP (08.-11. März 2012)
entwickelt sich zum "Get together" der Parcoursspezialisten auf dem
Pferderücken. "Nachdem bereits frühzeitig ein Spitzenniveau für die
Dressur in Aussicht gestellt werden konnte, zeichnet sich rechtzeitig
jetzt auch ein sattes Springstarterfeld ab," sagt Turnierdirektor Dr.
Kaspar Funke.
Der MASTERS LEAGUE Seriensieger des Jahres 2011 Christian Ahlmann
hat seinen Start beim Pferdesportevent in den Dortmunder
Westfalenhallen zum Jahreswechsel bekannt gegeben. Nun folgen Ahlmann
weitere internationale Sportgrößen:
So kommen aus den Niederlanden die beiden Mannschaftsweltmeister
des Jahres 2006 Albert Zoer und Gerco Schröder. Schröder war im
Rahmen der EM 2011 bis zum letzten Sprung führend und ist durch einen
Abwurf am letzten Hindernis auf Platz 4 verwiesen worden. Beide
Niederländer sind aus Expertensicht Olympiateilnehmer für London
2012.
Der führende der aktuellen Weltrangliste und amtierende
Einzelgoldmedaillengewinner der letztjährigen Europameisterschaften
Rolf-Göran Bengtsson (Schweden) hat seinen Start im Rahmen des SIGNAL
IDUNA CUP bestätigt.
Ebenso wird sein schwedischer Landsmann Henrik von Eckermann, der
im Stall Beerbaum beheimatet ist und bei den letztjährigen
Europameisterschaften an Platz 5 in Mannschafts- und Einzelwertung
platziert war, den SIGNAL IDUNA CUP zur Formüberprüfung nutzen.
Aufgrund der veränderten Ausschreibung, die im Vergleich zum Vorjahr
eine internationale Springprüfung mit Weltranglistenbedeutung mehr
aufweist, hat der gesamte Stall Beerbaum (Riesenbeck) sein Kommen
angekündigt. Neben dem mehrmaligen Olympiasieger Ludger Beerbaum
(Platz 6 der Weltrangliste) werden also Marco Kutscher (Platz 13 der
Weltrangliste) und Philipp Weishaupt in Dortmund an den Start gehen.
Wer dabei sein möchte, sollte sich schon jetzt Tickets zum
günstigen Vorverkaufspreis sichern unter der Kartenhotline 01805 16
05 16. Zudem wird der SIGNAL IDUNA CUP umfangreich im TV übertragen.
Der WDR überträgt das Championat der SIGNAL IDUNA am 10.03.2012,
15.20 Uhr-16.50 Uhr Ebenso wird der Große Preis der Bundesrepublik
Deutschland als finales Highlight am Sonntag, 11.03.2011 von
14.00-16.00 Uhr im WDR ausgestrahlt.
Pressekontakt:
ESCON-International GmbH
Europa-Allee 12
49685 Emstek
Telefon: 0049 (0)4473-9411-140
Telefax: 0049 (0)4473-9411-149
e-Mail: presse@escon-marketing.de
http://www.escon-marketing.de
Amtsgericht Oldenburg, HRB 15 1989
Geschäftsführer: Dr. Kaspar Funke, Hans-Jochen Helweg
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
374941
weitere Artikel:
- euroclassics Party am 2. März 2012 im Anschluss an den Show-Wettkampf der Vereine Bremen (ots) - Die Reitsportmarketingagentur ESCON und Hit-Radio
Antenne präsentieren am 2. März 2012 ab 23.00 Uhr die Hit-Radio
Antenne Party mit Crazy Olli in der ÖVB Arena im Rahmen des
euroclassics Pferde-Festival. Nach dem Show-Wettkampf lassen Reiter
und Besucher gemeinsam den Abend ausklingen und feiern den Sieger des
Wettbewerbs. Tänzerinnen im Countrystyle sorgen zusammen mit Crazy
Olli für den passenden Rahmen.
Die Action Night am Freitag bietet neben der Hit-Radio Antenne
Party auch eine internationale Springprüfung mehr...
- Deloitte-Analyse vergleicht Top-Ligen / Bundesliga unter den wirtschaftlich stärksten Profisportligen der Welt Düsseldorf/München (ots) - Der Bundesliga Report 2012 der
Deutschen Fußball Liga (DFL) bestätigt deren wirtschaftliche Stärke,
die mit einem Gesamtumsatz von 1,7 Mrd. Euro (exkl. Transfererlöse)
in der Saison 2010/11 einen Umsatzrekord erzielt hat. Laut Analyse
des Prüfungs- und Beratungsunternehmens Deloitte zählt die Bundesliga
neben den vier großen US-Sportligen National Football League (NFL),
Major League Baseball (MLB), National Basketball Association (NBA),
National Hockey League (NHL) und der englischen Premier League zu den mehr...
- Bühne frei für den Show-Wettkampf der Reitvereine Bremen (ots) - Das was sich alljährlich in der Bremer Arena
präsentiert, sorgt für Furore - der Show-Wettkampf der Reit- und
Fahrvereine und der wird 2012 erstmals am Freitagabend ausgetragen.
Dann zeigt sich, wer die besten Ideen entwickelt hat, fleißig die
Inszenierung probte und vom Lampenfieber nicht zu arg gebeutelt wird.
Der Mix ist immer bunt und verblüfft dank außergewöhnlicher Ideen
und den tollsten Verkleidungen. Rund sieben Minuten dauert der
Auftritt pro Verein und dafür wird meist wochenlang geprobt,
gebastelt und mehr...
- Sparkasse Bremen - Championatsfreuden für die Region Bremen (ots) - Das Championat der Sparkasse Bremen ist beim
euroclassics Pferde-Festival 2012 das Top-Ereignis für die jungen
Talente aus Bremen und umzu. Im Laufe der grünen Saison haben sich
Nachwuchsreiter von 16 bis 21 Jahren aus den Landesverbänden Bremen,
Hannover und Weser-Ems auf Qualifikationsturnieren, in einer
Stilspringprüfung der Klasse A mit Standardanforderungen für das
Finale in Bremen qualifiziert.
Auch dort geht es um eine Stilspringprüfung Kl. A mit
Standardanforderungen am Samstag, dem 3. März 2012. Leitgedanke mehr...
- Mit vielen PS ins euroclassics Pferde-Festival Bremen (ots) - Fahrsport bietet eine der spektakulärsten Varianten
des Pferdesports in der Hallensaison - nun erobern die Fahrer Bremens
euroclassics und zwar mit einer sportlichen Show. Gefahren wird wie
bei einem kombinierten Hindernisfahren und das zaubert
Weltcup-Atmosphäre in die Arena. Schnelligkeit, Wendigkeit,
Präzision, das ist gefragt beim Fahrsport in der Halle und diese
Elemente greifen die Fahrer bei ihrer Donnerstagpremiere in Bremen
auf.
Vierspännig geht es rasant zu am Donnerstagabend (01.03.2012, ab
20.30 Uhr) mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|