(Registrieren)

Deloitte-Analyse vergleicht Top-Ligen / Bundesliga unter den wirtschaftlich stärksten Profisportligen der Welt

Geschrieben am 26-01-2012

Düsseldorf/München (ots) - Der Bundesliga Report 2012 der
Deutschen Fußball Liga (DFL) bestätigt deren wirtschaftliche Stärke,
die mit einem Gesamtumsatz von 1,7 Mrd. Euro (exkl. Transfererlöse)
in der Saison 2010/11 einen Umsatzrekord erzielt hat. Laut Analyse
des Prüfungs- und Beratungsunternehmens Deloitte zählt die Bundesliga
neben den vier großen US-Sportligen National Football League (NFL),
Major League Baseball (MLB), National Basketball Association (NBA),
National Hockey League (NHL) und der englischen Premier League zu den
sechs umsatzstärksten Profisportligen der Welt. Betrachtet man den
Pro-Club-Umsatz, liegt die Bundesliga bei 18 Clubs mit
durchschnittlich 92,44 Mio. Euro sogar vor der NHL mit 30 Clubs auf
dem fünften Platz.

Nr. 2 beim Zuschauer

Die Bundesliga profitiert von der hohen Attraktivität und
Beliebtheit des Profifußballs in Deutschland. Mit durchschnittlich
42.102 Zuschauern pro Spieltag verzeichnete sie in der abgelaufenen
Saison 2010/11 zum vierten Mal in Folge einen Zuschaueranstieg und
ist somit weltweit hinter der NFL mit 67.400 pro Spiel der größte
Zuschauermagnet im Sport.

Bei den Vermarktungserlösen aus Medienrechten liegen die
Ergebnisse aufgrund unterschiedlicher Marktgegebenheiten weit
auseinander. Die US-Ligen profitieren von der Größe des
nordamerikanischen Markts und den zahlungskräftigen
Medienunternehmen. Die Erlöse der englischen Premier League aus der
nationalen Vermarktung sind seit Jahren durch den Erfolg von Sky UK
mit über 10 Millionen Abonnenten begünstigt. Zusätzlich ist die
englische Premier League mit Abstand das umsatzstärkste Produkt in
der internationalen Vermarktung.

"Für die Bundesliga bleibt es in der deutschen TV-Landschaft eine
große Herausforderung, hohe Wachstumsraten aus der nationalen
Vermarktung ohne Einbußen bei den werblichen Erlösen zu erzielen.
Zukünftiges Wachstum bietet sich in der internationalen Vermarktung
des attraktiven Produkts Bundesliga - mit vollen Stadien und dem
sportlichen Erfolg deutscher Clubs und der Nationalmannschaft", so
Stefan Ludwig, Leiter der Sport Business Gruppe von Deloitte in
Deutschland.

Liga Umsatz Anzahl Teams Umsatz pro Team Zuschauerschnitt
in Mrd. in Mio. Euro
Euro*

NFL 6,7 (1) 32 208,61 (1) 67.400 (1)
MLB 5,0 (2) 30 167,49 (2) 30.400 (4)
NBA 3,1 (3) 30 102,88 (4) 17.300 (5)
Premier
League 2,7 (4) 20 137,10 (3) 35.400 (3)
NHL 2,1 (5) 30 69,39 (6) 17.100 (6)
Bundesliga 1,7 (6) 18 92,44 (5) 42.000 (2)

*Wechselkurs GBP1 - EUR1,2214; US$1 - EUR0,7178; Prognose Premier
League 2010/11; Bundesliga und Premier League exkl. Transfererlöse

Quelle: NFL, MLB, NBA, NHL, Deloitte Analyse

Deloitte Sport Business Gruppe

Die Sport Business Gruppe des Prüfungs- und Beratungsunternehmens
Deloitte beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren ausschließlich mit
der Beratung und Analyse der nationalen und internationalen Sport-
und Fußballindustrie. Insbesondere der multidisziplinäre Ansatz
unseres Teams ermöglicht eine stringente Ausrichtung unserer Arbeit
an den verschiedenen Bedürfnissen von Verbänden, Ligen, Clubs,
Investoren, Sportstätten und Sportrechteagenturen. In den vergangenen
fünf Jahren haben wir mehr als 30 Transaktions- und Beratungsprojekte
in der Sport- und Fußballindustrie erfolgreich durchgeführt, die
insbesondere Leistungen der betriebswirtschaftlichen Beratung,
Benchmarking-Projekte, Businessplanerstellung und -prüfung,
Machbarkeitsstudien, Unterstützung bei Lizenzierungen, Markt- und
Standortanalysen sowie Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und
Unternehmensbewertungen umfassen. Weitere Informationen erhalten Sie
unter: http://www.deloitte.com/de/sport

Im Februar 2012 veröffentlicht die Sport Business Gruppe von
Deloitte die neue Ausgabe der Football Money League, eine Analyse der
finanzwirtschaftlichen Entwicklung im Clubfußball hinsichtlich der
Umsätze und deren Verteilung. Im Mai folgt die Veröffentlichung der
21. Ausgabe des Annual Review of Football Finance. Die Studie deckt
alle relevanten Bereiche des europäischen Fußballmarktes ab und gibt
einen umfassenden Überblick über die finanzwirtschaftliche Situation
der europäischen Fußballligen bis zur Saison 2010/11.

Über Deloitte

Deloitte erbringt Dienstleistungen aus den Bereichen
Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting und Corporate Finance
für Unternehmen und Institutionen aus allen Wirtschaftszweigen. Mit
einem weltweiten Netzwerk von Mitgliedsgesellschaften in mehr als 150
Ländern verbindet Deloitte herausragende Kompetenz mit erstklassigen
Leistungen und steht Kunden so bei der Bewältigung ihrer komplexen
unternehmerischen Herausforderungen zur Seite. "To be the Standard of
Excellence" - für rund 182.000 Mitarbeiter von Deloitte ist dies
gemeinsame Vision und individueller Anspruch zugleich.

Die Mitarbeiter von Deloitte haben sich einer Unternehmenskultur
verpflichtet, die auf vier Grundwerten basiert: erstklassige
Leistung, gegenseitige Unterstützung, absolute Integrität und
kreatives Zusammenwirken. Sie arbeiten in einem Umfeld, das
herausfordernde Aufgaben und umfassende Entwicklungsmöglichkeiten
bietet und in dem jeder Mitarbeiter aktiv und verantwortungsvoll dazu
beiträgt, dem Vertrauen von Kunden und Öffentlichkeit gerecht zu
werden.

Deloitte bezieht sich auf Deloitte Touche Tohmatsu Limited, eine
"private company limited by guarantee" (Gesellschaft mit beschränkter
Haftung nach britischem Recht), und/oder ihr Netzwerk von
Mitgliedsunternehmen. Jedes dieser Mitgliedsunternehmen ist rechtlich
selbstständig und unabhängig. Eine detaillierte Beschreibung der
rechtlichen Struktur von Deloitte Touche Tohmatsu Limited und ihrer
Mitgliedsunternehmen finden Sie auf www.deloitte.com/de/UeberUns.

© 2012 Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.



Pressekontakt:
Isabel Milojevic
Leiterin Presse
Tel: +49 (0)89 29036 8825
imilojevic@deloitte.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

374970

weitere Artikel:
  • Bühne frei für den Show-Wettkampf der Reitvereine Bremen (ots) - Das was sich alljährlich in der Bremer Arena präsentiert, sorgt für Furore - der Show-Wettkampf der Reit- und Fahrvereine und der wird 2012 erstmals am Freitagabend ausgetragen. Dann zeigt sich, wer die besten Ideen entwickelt hat, fleißig die Inszenierung probte und vom Lampenfieber nicht zu arg gebeutelt wird. Der Mix ist immer bunt und verblüfft dank außergewöhnlicher Ideen und den tollsten Verkleidungen. Rund sieben Minuten dauert der Auftritt pro Verein und dafür wird meist wochenlang geprobt, gebastelt und mehr...

  • Sparkasse Bremen - Championatsfreuden für die Region Bremen (ots) - Das Championat der Sparkasse Bremen ist beim euroclassics Pferde-Festival 2012 das Top-Ereignis für die jungen Talente aus Bremen und umzu. Im Laufe der grünen Saison haben sich Nachwuchsreiter von 16 bis 21 Jahren aus den Landesverbänden Bremen, Hannover und Weser-Ems auf Qualifikationsturnieren, in einer Stilspringprüfung der Klasse A mit Standardanforderungen für das Finale in Bremen qualifiziert. Auch dort geht es um eine Stilspringprüfung Kl. A mit Standardanforderungen am Samstag, dem 3. März 2012. Leitgedanke mehr...

  • Mit vielen PS ins euroclassics Pferde-Festival Bremen (ots) - Fahrsport bietet eine der spektakulärsten Varianten des Pferdesports in der Hallensaison - nun erobern die Fahrer Bremens euroclassics und zwar mit einer sportlichen Show. Gefahren wird wie bei einem kombinierten Hindernisfahren und das zaubert Weltcup-Atmosphäre in die Arena. Schnelligkeit, Wendigkeit, Präzision, das ist gefragt beim Fahrsport in der Halle und diese Elemente greifen die Fahrer bei ihrer Donnerstagpremiere in Bremen auf. Vierspännig geht es rasant zu am Donnerstagabend (01.03.2012, ab 20.30 Uhr) mehr...

  • Fahren, Dressur, Springen, Voltigieren an einem Ort - euroclassics Pferde-Festival 2012 Bremen (ots) - Große Namen, spannender Sport und natürlich jede Menge schöne Pferde - das ist der Mix mit dem das euroclassics Pferde-Festival in Bremen vom 01. März bis 04. März 2012 das Publikum begeistert. Bremens euroclassics kommen kompakter und kurzweiliger daher. Der Donnerstag hat mit den Fahrsportwettbewerben am Abend einen eigenen Schwerpunkt. Gefahren wird weltcup-like unter dem Hallendach in einer Prüfung mit zwei Umläufen, DM- und EM-Teilnehmer sind dabei. Abgerundet wird das traditionelle Event in der ÖVB-Arena mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Die WERDER Fußballschule...da will ich dabei sein! / Dieter Eilts kehrt zu Werder zurück Bremen (ots) - Der mehrfache Deutsche Meister, Pokalsieger und Europapokalsieger SV Werder Bremen geht im Februar mit einer eigenen Fußballschule an den Start. Unter dem Motto "Da will ich dabei sein!" will die WERDER Fußballschule noch mehr Mädchen und Jungen für die schönste Sportart der Welt begeistern und Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, genau wie ihre Idole ihrer Leidenschaft mit der Raute auf der Brust nachzujagen. Als Leiter der WERDER Fußballschule konnten die Grün-Weißen keinen geringeren als Europameister mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht