Mit den "Schreibtricks der Meister" Texte verfassen, die überzeugen
Geschrieben am 26-01-2012 |
Berlin (ots) - Sie sind die wahren Meister des geschriebenen
Wortes: Salomo, Goethe, Luther und Co. Mit den bewährten
Schreibtricks der Klassiker und dem neu entwickelten
"Schreibtricks-Fächer" lassen sich vortreffliche Texte für Beruf und
Alltag formulieren.
Besonders im Geschäftsleben kommt es auf perfekte Formulierungen
und sicheren Stil an. Schwierige Geschäftsbriefe, knifflige
Werbetexte, unangenehme E-Mails oder aufwendige Studienarbeiten - ob
Manager oder Student, vielen fällt das Verfassen von Texten schwer.
Ralf Lengen empfiehlt: "Nutzen Sie die Schreibtricks der Meister, und
schreiben Sie weise wie Salomo, einzigartig wie Goethe oder natürlich
wie Mark Twain. Von wem könnte man bessere Schreibtipps erhalten als
von den großen Meistern der Geistesgeschichte.
Der von ihm konzipierte Schreibtricks-Fächer enthält je drei
Tricks von zehn verschiedenen Meistern: Der Leser lernt unter
anderem von Schopenhauer, mit Struktur zu schreiben. Von Goethe, für
jeden anders zu schreiben. Von Luther, einfach zu schreiben. Und von
Salomo, auch einmal nicht zu schreiben. Neben den kompakten und
nützlichen Hinweisen für das Schreiben bietet der
Schreibtricks-Fächer auch etwas für die Allgemeinbildung: Auf den
Rückseiten der Schreibtricks vermittelt der Autor Einblicke in Leben,
Werke und Stil der Meister. Nimmt man sich die einzelnen Tipps zu
Herzen, gelingt es, E-Mails, Konzepte, Berichte, Protokolle,
Angebote, Einladungen und Werbetexte so zu verfassen, dass sie vom
Empfänger gelesen werden.
"Die Schreibtricks der Meister" ist der erste Band einer
vierteiligen Reihe. Sie richtet sich an Fach- und Führungskräfte
sowie an alle, die beruflich, aber auch privat besser schreiben,
reden und managen wollen. Im Frühjahr 2012 folgen "Die Redetricks der
Meister" und im Sommer "Die Managementtricks der Meister" sowie "Die
Lebenstricks der Meister".
Die Schreibtricks der Meister
Mit Salomo & Co. zum Erfolg
Fächer, 60 Seiten, Format 65 x 190 mm
Euro 19,80
ISBN 978-3-00-033842-7
Pressekontakt:
Becker-PR
Gabriele Becker
Tel. 089-15 82 02 06
E-Mail info@becker-pr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
374976
weitere Artikel:
- Internationale Grüne Woche Berlin 2012: Nachwachsender Rohstoff Holz leistet Beitrag zur Energiewende Frankfurt am Main (ots) - Feste Biomasse trägt 70 Prozent zur
Wärmeerzeugung durch erneuerbare Energien bei - 60 Millionen Tonnen
weniger Treibhausgase
Der nachwachsende Rohstoff Holz trug 2010 mit über 100 Mrd.
Kilowattstunden (kWh) zur CO2-freien Wärmeerzeugung durch erneuerbare
Energien bei, was einem Anteil von etwas mehr als 70 Prozent an der
gesamten EE-Wärme entspricht. Darauf weist der HKI Industrieverband
Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. im Vorfeld der Internationalen
Grünen Woche hin und greift dabei auf aktuelle mehr...
- IP Deutschland veröffentlicht Formel 1-Preise 2012 Köln (ots) - 26. Januar 2012. Wer wird sie 2012 haben, "Die Formel
des Erfolgs"? Mit dieser Frage im Kopf laufen sich die Formel
1-Piloten für die neue Rennsaison warm und auch die Vermarktung steht
in den Startlöchern. Vermarkter IP Deutschland hat jetzt die Ratecard
mit Preisen, Pole Position-Paket und Special Ads-Angeboten
veröffentlicht.
Am 18. März 2012 rollen 24 Fahrer und 12 Teams zum ersten WM-Lauf
der neuen Saison in Australien an die Startlinie. Neben
Doppelchampion Sebastian Vettel und Rekordweltmeister Michael
Schumacher mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis: FORUM MANAGER - Roland Berger im Gespräch mit Sigmund Gottlieb und Marc Beise - Sonntag, 29. Januar 2012, 17.00 Uhr Bonn (ots) - Roland Berger war schon früh als Unternehmer
erfolgreich: Noch als Student gründete er in den 50er Jahren eine
Wäscherei, die er nach seinem Examen für 600.000 DM verkaufte. Nach
seinem Studienabschluss arbeitete der heute 74-Jährige zunächst für
eine Mailänder Unternehmensberatung, bevor er 1967 seine erste eigene
Beratungsagentur gründete. Die Agentur etablierte sich schnell und
ist heute eines der weltweit führenden Beratungsunternehmen. Roland
Berger Strategy Consultants beschäftigt 2.500 Mitarbeiter und ist mit
45 mehr...
- stern startet große Gesundheitsserie - mit Blick aufs Ganze Hamburg (ots) - Neue sechsteilige stern-Serie "Der große
Gesundheitscheck" beleuchtet die wichtigsten Bausteine unseres
Organismus und ihre Verbindung zur Psyche / Mit anschaulichen
Grafiken, Symptom-Kompass und Diagnose-Tests / Start der Serie: Am
26. Januar mit der stern-Ausgabe Nr. 5/2012
Hamburg, 26. Januar 2012 - Schmerzen bei Bewegungen, schlechte
Blutwerte und Hautalarm: Die Deutschen sind bei weitem nicht so fit
und ausgeglichen wie sie sein könnten. Oft liegt das Problem dabei
nicht allein im Körper. Die neue stern-Serie mehr...
- B.Z.-Kulturpreis für Marcel Reich-Ranicki, Marina Abramovic, Senta Berger, Berghain, Wladimir Kaminer, Kammerakademie Potsdam, Frank Zander und Roland Kaiser Berlin (ots) - +++ Preisträger in acht Kategorien / Feierliche
Preisverleihung am Donnerstag, 26. Januar 2012, im Berliner
Axel-Springer-Haus +++
Der große Preis für große Künstler: Am Donnerstagabend, 26. Januar
2012, verleiht Berlins größte Zeitung den begehrten B.Z.-Kulturpreis
im Berliner Axel-Springer-Haus. Geehrt werden acht Persönlichkeiten
und Institutionen, die mit ihren Leistungen die vielseitige Berliner
Kulturszene im vergangenen Jahr geprägt haben. Dies sind die
Preisträger:
Marcel Reich-Ranicki
Der Literaturkritiker mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|