Neues Sonderheft von Technology Review: "Mobilität" / Smartphone sorgt für freie Fahrt
Geschrieben am 27-01-2012 |
Hannover (ots) - Weg vom eigenen Auto, hin zur intelligenten
Vernetzung verschiedener Fortbewegungsmöglichkeiten. Das Smartphone
als universeller Ticket- und Auskunftsschalter ortet und bucht alle
Verkehrsmittel: Intermodales Reisen heißt das Schlagwort, das
Verkehrsplaner inzwischen elektrisiert. Die vielversprechendsten
Konzepte zeigt Technology Review in seinem aktuellen Sonderheft
"Mobilität", das jetzt im Handel ist.
Reisen mit Fußgängernavigation, elektronischen Tickets,
Verbindungsdaten in Echtzeit und kombinierten Verkehrsträgern ist
noch weitgehend Zukunftsmusik, nur in einigen europäischen
Großstädten werden schon Teile solcher Systeme erprobt. Doch der
eigene Pkw hat Umfragen zufolge bei Jüngeren sein Image als
Statussymbol schon eingebüßt. Zudem ist der öffentliche Nahverkehr in
deutschen Großstädten gut ausgebaut und erlaubt die Fortbewegung ohne
Pkw. Automobilkonzerne haben diesen Trend erkannt und bieten zusammen
mit Autovermietern Carsharing an. Via Internet oder App können die
Leihwagen gefunden und gebucht werden.
Neuentwicklungen wie Straßenbahnen ohne Oberleitung und
innerstädtische Seilbahnen werden das Mobilitätsangebot ebenfalls
bereichern. Mit der verteilten Rechenpower von Smartphone, Internet
und Cloud bekommt das Netzwerk aus verschiedenen Verkehrsträgern den
entscheidenden Schub.
Doch nicht nur über Alternativen zum eigenen Auto berichtet
Technology Review in seinem Special: Künftige Entwicklungen in der
Luft- und Raumfahrt beleuchtet die Redaktion genauso wie innovative
Fahrzeugtechnik, Elektroantriebe und Assistenzsysteme. Die aktuelle
Angebotspalette zu Carsharing-Anbietern und Elektrozweirädern zeigt
Technology Review in zwei Übersichten. Dem 148 Seiten umfassenden
Heft liegt eine DVD mit Videos und Dokumenten zum Thema Mobilität
bei, unter anderem enthält sie die Navi-Karte "Europa" von
OpenStreetMap.
Das Sonderheft "Mobilität" kostet 9,50 Euro und ist im
ausgewählten Zeitschriftenhandel erhältlich. Darüber hinaus ist es
über den heise-shop bestellbar, der Versand innerhalb Deutschlands,
Österreichs und der Schweiz ist kostenfrei. Die iPad-Ausgabe für die
TR-App kostet inklusive DVD-Inhalt 6,99 Euro.
Pressekontakt:
Technology Review
Sylke Wilde
Telefon: 0511 / 5352 - 0
sylke.wilde@heise-medien.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
375197
weitere Artikel:
- Activia geht auf große Probier-Tour / Kostenlose Probierpakete: Verbraucher testen Activia / Vera Int-Veen unterstützt die Kampagne als prominente Botschafterin (mit Bild) München (ots) -
Danone geht mit seinem Joghurt Activia auf große Deutschlandtour.
Unter dem Motto "Ihr Bauch entscheidet." wird Activia in den nächsten
Wochen landesweit unterwegs sein und auf seiner Tour in 13 Städten
Halt machen. Von Hamburg über Dresden, bis Köln und München: In
großen Einkaufszentren gastiert der beliebte Joghurt jeweils für
mehrere Tage und kann dort von Verbrauchern getestet werden.
Verbraucher testen Activia - und lassen Ihren Bauch entscheiden!
Interessierte können den Activia Stand besuchen mehr...
- ots.Audio: 10. KfW-Award Bauen und Wohnen - "Modernisieren mit Weitblick: Energieeffizient und generationengerecht Umbauen" Frankfurt (ots) -
Beitrag: 1:24 Minuten
Anmoderationsvorschlag: Wenn jetzt im Winter draußen ein eiskalter
Wind pfeift und drinnen die Heizung mit voller Power läuft, sehnt
sich so mancher Hausbesitzer nach dem milden Frühling. Und so mancher
denkt vielleicht auch schon darüber nach, im Sommer doch endlich mal
sein Haus zu modernisieren. Möglichst energieeffizient natürlich und
auch so, dass man später im Alter noch drin wohnen bleiben kann. Wie
das geht und wie Sie das finanzieren können, verrät Ihnen Uwe
Hohmeyer.
mehr...
- ots.Audio: KfW-Ratgeber-Podcast: 10. KfW-Award Bauen und Wohnen - "Modernisieren mit Weitblick: Energieeffizient und generationengerecht Umbauen" Frankfurt (ots) -
Podcast: 5:08 Minuten
Intro: KfW-Podcast
Sprecher: Hallo und herzlich willkommen. Wer heute ein Haus
modernisiert, muss es "fit" für die Zukunft machen. "Modernisieren
mit Weitblick" ist also angesagt. Das ist auch das Motto des "KfW
Award 2012". Mit diesem Preis sollen private Bauherren ausgezeichnet
werden, die ihre Wohnimmobilien bereits mit Blick auf die Zukunft
vorbildlich modernisiert haben - möglichst energieeffizient, aber
auch so, dass sie bis an ihr Lebensende drin wohnen bleiben können, mehr...
- Kabel BW bietet CI+ Modul zum Pay-TV-Empfang Heidelberg (ots) -
- Pay-TV-Empfang direkt mit modernen HD-Flachbildfernsehern
möglich
- Sämtliche MeinTV-Pakete und Sky über CI+ Modul zu empfangen
- Modul ab 01.02. für 3,50EUR im Monat bei Kabel BW bestellbar
Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW bietet ab
sofort als Ergänzung zu seinem bestehenden HD-Receiver-Portfolio ein
CI+ Modul an. Über das CI+ Modul können Kabel BW Kunden mit modernen
Flachbildfernsehern und deren eingebauten Digital-Receivern die
Pay-TV-Pakete von Kabel BW und Sky mehr...
- Simone Knauss wird Textchefin von LIVING AT HOME Hamburg (ots) - 27.01.2012 - LIVING AT HOME, das inspirierende
Magazin rund ums Wohnen, Einladen und Entdecken, setzt neben der
jüngsten Auffrischung des Heftes zu Jahresbeginn auch auf personelle
Verstärkung und macht Simone Knauss zur Textchefin.
Die 38-jährige, die die neue Position bereits Anfang Januar
übernommen hatte, kommt von der monatlichen Frauenzeitschrift MYSELF
(Condé Nast). Hier leitete sie zuletzt die Ressorts "Wohnen" und
"Entdecken". Die Lebenswelt von LIVING AT HOME ist Knauss vertraut:
Sie startete ihre Karriere mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|