ADAC Stauprognose für das Wochenende 3. bis 5. Februar / Die nächste Reisewelle in den Schnee rollt an / Ferienbeginn in drei Bundesländern
Geschrieben am 30-01-2012 |
München (ots) - Das Verkehrsaufkommen auf den Strecken in die
Wintersportgebiete zieht immer mehr an. Am kommenden Wochenende
beginnen in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen die
Winterferien, in Berlin und Brandenburg enden sie. Dazu kommen
etliche Wochenend- und Tagesausflügler. Auf folgenden Strecken
rechnet der ADAC zeitweise mit Staus und stockendem Verkehr:
- A 3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg
- A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
- A 7 Kassel - Würzburg - Füssen
- A 8 Stuttgart - München - Salzburg
- A 9 Nürnberg - München
- A 10 Autobahnring Berlin
- A 93 Inntaldreieck - Kufstein
- A 95 München - Garmisch-Partenkirchen
- A 99 Umfahrung München
Rund um Garmisch-Partenkirchen wird es eng: Dort finden am Samstag
(4. Februar) die Skiweltcup-Abfahrt und am Sonntag (5. Februar) der
Super G der Damen statt. Vor Beginn und am Ende der Rennen wird
besonders die Route A 95 / B 2 stark belastet sein.
Auch auf den Fernstraßen in den benachbarten Alpenländern kommt
man nun um Staus kaum noch herum. Das gilt am kommenden Wochenende
vor allem für Österreich, da dort die Winterferien in den
Bundesländern Wien und Niederösterreich beginnen. Aber auch in
Italien und der Schweiz sollte man längere Fahrzeiten einplanen.
Informationen über aktuelle Verkehrsstörungen im Internet unter
www.adac.de/maps auch als App für iPhone, iPad sowie
Android-Smartphones.
Pressekontakt:
ADAC
Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Otto Saalmann
Tel.: +49(089)76762078
Mail: otto.saalmann@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
375437
weitere Artikel:
- Wiederherstellung nach Brustkrebs ohne Silikon - neue Wege der Rekonstruktion mit Eigengewebe Bielefeld (ots) - Jede 11. Frau in Deutschland erkrankt an
Brustkrebs. Damit ist Brustkrebs die häufigste Krebserkrankung bei
Frauen. In den vergangenen Jahren hat sich die chirurgische Therapie
verbessert.
Dennoch ist Brustkrebs ein "emotional double hit". Einerseits ist
Krebs lebensbedrohlich, andererseits beeinträchtigt die Entfernung
der Brust die Weiblichkeit. Die Wiederherstellung der Brust kann
diesen Verlust mildern. Dabei sollte soweit möglich auf
Silikonimplantate verzichtet werden. Diese stellen zwar eine einfache mehr...
- Wasserleitungen: Frostschäden vermeiden / Frost setzt Wasserleitungen zu / 1,5 Millionen Schäden Kiel (ots) - Der Frost kommt nun mit Macht. "Gerade wenn es lange
mild war, häufen sich beim ersten Frost die Schäden an den
wasserführenden Leitungen von Häusern", warnt Dr. Hans-Hermann Drews,
Standortleiter Kiel des Instituts für Schadenverhütung und
Schadenforschung (IFS). Leitungswasser- und Folgeschäden verursachen
in Deutschland Kosten in Milliardenhöhe. Alleine bei Versicherern
werden im Jahr mehr als 1,5 Millionen Wasserschäden gemeldet. Dabei
können mit einfachen Methoden vorzeitig Schädigungen der Leitungen
und damit hohe mehr...
- Den Gesundheitscheck fest im Visier - Umfrage: Vorsorge, mehr Bewegung und Abnehmen stehen bei vielen Deutschen am Jahresanfang auf der Liste der Vorsätze und Pläne Baierbrunn (ots) - 2012 wird alles anders? In Sachen Gesundheit
haben viele Deutsche gute Vorsätze. Laut einer repräsentativen
Umfrage im Auftrag der "Apotheken Umschau" plant beispielsweise jeder
Zweite (52,5 Prozent) einen gründlichen Gesundheitscheck. Dabei
erweisen sich die Frauen mal wieder als das gesundheitsbewusstere
Geschlecht. Dies zieht sich durch alle Altersgruppen. Von den 60- bis
69-jährigen befragten Frauen wollen sich im kommenden Jahr zum
Beispiel 76,2 Prozent gründlich untersuchen lassen, bei den
gleichaltrigen Männern mehr...
- Die E-Zigarette ist sehr gefährlich - aber für wen? / Verbraucherverein klärt auf München (ots) - Seit einigen Monaten verbreitet sich das
elektrische Rauchen wie ein Flächenbrand in der bis dato rauchenden
Bevölkerung.
Aus den Reihen der begeisterten (Ex-)Raucher, die im elektrischen
Rauchen, E-Dampfen genannt, eine wesentlich weniger schädliche
Alternative entdeckt haben, entstand nun der erste deutschsprachige
Konsumentenverein, der die Interessen der Verbraucher vertritt und
nachdrücklich aufklärt.
Informiert wird über alle belegbaren Fakten und Studienergebnisse,
die nachweisen, dass die E-Zigarette mehr...
- Persönlicher Wegweiser zum Studium / Schülerinnen und Schüler können sich ab sofort für den neuen STUDIENKOMPASS-Jahrgang bewerben Berlin (ots) - Ist ein Studium das Richtige für mich? Welches Fach
passt zu mir und wo kann ich das studieren? - Der STUDIENKOMPASS
unterstützt Jugendliche bei der Studien- und Berufswahl und hat
Antworten auf diese Fragen. Das Programm richtet sich an Schülerinnen
und Schüler, deren Eltern nicht studiert haben. Ab sofort können sich
Jugendliche, die 2014 das Abitur machen, an 18 Standorten bundesweit
unter www.studienkompass.de bewerben.
Laut der 19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerkes (DSW)
wagen nur 24 von 100 Nichtakademiker-Kindern mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|