"Ball des Sports" 2012: Lounges und Aktivstationen / Über 50 Sponsoren unterstützen die Benefizgala / Exklusiver Fahrdienst von Mercedes-Benz
Geschrieben am 30-01-2012 |
Frankfurt am Main (ots) - Allein beim Abendprogramm des
diesjährigen 42. "Ball des Sports", der am 4. Februar in den
Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden stattfindet, beteiligen sich mehr als
50 Wirtschaftsunternehmen als Sponsoren. Mit ihrem finanziellen
Engagement tragen diese Unternehmen erheblich zum erwartet hohen
sechsstelligen Ertrag der Benefiz-Gala zu Gunsten der deutschen
Spitzensportler bei. So präsentieren sich die vier Nationalen
Förderer der Sporthilfe - Mercedes-Benz, Deutsche Lufthansa, Deutsche
Telekom und Deutsche Bank - bereits zum fünften Mal in Folge mit
einem gemeinsamen Lounge-Auftritt. "Unser besonderer Dank gilt den
hochkarätigen Sponsoren des "Ball des Sports", ohne deren Engagement
unsere Benefiz-Gala in dieser einzigartigen Form nicht möglich wäre.
Die Kreativität und Eleganz der vielfältigen Sponsorenauftritte sind
ein entscheidender Baustein dafür, dass sich unsere Gäste so
wohlfühlen", sagte Dr. Michael Ilgner, Vorsitzender des Vorstands der
Deutschen Sporthilfe.
Mercedes-Benz sorgt mit 25 S-Klassen, 25 E-Klassen, 20 Vianos und
zwei Mercedes-Benz Tourismo Bussen traditionell für die standesgemäße
Vor- und Abfahrt der Ball-Gäste. Die Restaurantkette NORDSEE
ermöglicht eigens für den Abend die einzigartige Konstruktion eines
44 m3 großes Wasserbassins, das in die Rhein-Main-Hallen eingebaut
wurde, um den Gästen vielfältigen Wassersport im Ballsaal hautnah
erlebbar zu machen. Nach dem Gala-Programm bieten sich den Gästen in
den Außenbereichen auf 9.000 m2 weitläufige Erlebniswelten und
Flanierzonen, die von individuellen Sponsoren-Auftritten geprägt
sind. Mit eigenen Lounges präsentieren sich u.a. Bilfinger Berger mit
ihrer Cigar-Lounge, der Deutsche Olympische Sportbund mit den
Partnern der deutschen Olympiamannschaft oder die SGL GROUP mit ihrer
Carbon-Lounge. Johann Lafer verköstigt die Gäste traditionell in
seiner Genießer-Lounge mit kulinarischen Highlights und im
bayerischen Biergarten der Erdinger Brauerei werden zünftige
Schmankerl serviert. Weitere Klassiker, wie die Playboy-Lounge, das
Casino Wiesbaden oder der "DTM Race Club" laden zu einer langen
Ball-Nacht bis in die frühen Morgenstunden ein. Bei aufkommender
Müdigkeit können sich die Gäste mit Kaffeespezialitäten an den
Nestlé-Kaffee-Bars stärken.
Der "Parcours des Sports" mit sieben Aktivstationen animiert die
Ball-Gäste, sich selbst unter Anleitung von Spitzenathleten sportlich
zu betätigen. Im Rollhockey ist Geschicklichkeit und Treffsicherheit
gefragt, heiße Duelle können sich die Gäste auf dem BMX-Parcours
liefern. Die Nationalmannschaftskegler Stefanie Blach und Thorsten
Gutschalk demonstrieren an der Kegelbahn, wie man "Alle Neune" wirft.
An der Aktivstation Golf ist Präzision und ein sauberer Schwung
gefragt. Mit Patrick Franziska, Jugend-Europameister von 2010,
Rollstuhl-Tischtennisspieler Werner Burkhardt und weiteren Athleten
warten starke Gegner an der Tischtennisstation auf die Gäste. Der
sechsfache Weltmeister David Schnabel und seine Teamkollegen leiten
Interessierte im Kunstradfahren an und an der Aktivstation Ringen
heißt es, einmal einen Ringer der Nationalmannschaft auf die Matte zu
legen. Ringer-Bundestrainer Alexander Leipold gibt hier mutigen
Gästen die entscheidenden Tipps. Alle Aktivstationen werden von
Sponsoren und den Spitzenverbänden ermöglicht. Hinzukommen weitere
140 Unternehmen, die für die 1.600 Gewinne der Tombola die Preise
spenden.
Pressekontakt:
Stiftung Deutsche Sporthilfe
Florian Dubbel
Otto-Fleck-Schneise 8
60528 Frankfurt am Main
Tel.: 069-67803 - 514
Fax: 069-67803 - 599
E-Mail: florian.dubbel@sporthilfe.de
Internet: www.sporthilfe.de
_________________________________
"Nationale Förderer" sind Lufthansa, Mercedes-Benz, Deutsche Telekom
und Deutsche Bank.
Sie unterstützen die Stiftung Deutsche Sporthilfe, die von ihr
betreuten Sportlerinnen und Sportler und die gesellschaftspolitischen
Ziele der Stiftung in herausragender Weise.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
375524
weitere Artikel:
- Werder Bremen-Presseservice: Terminbestätigung: Pressekonferenz zur offiziellen Vorstellung des Neuzugangs Zlatko Junuzovic am Montag, 30.01.2012, um 14 Uhr Bremen (ots) - Der SV Werder Bremen lädt alle Medienvertreter am
Montag, 30.01.2012, um 14 Uhr zur Vorstellung des Neuzugangs Zlatko
Junuzovic ein.
Die Pressekonferenz findet wie gewohnt im neuen
Pressekonferenzraum in der Osttribüne des Weser-Stadions statt. Der
Zugang erfolgt über den neuen Eingang neben der Fan-Welt.
Pressekontakt:
Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1 c
Mediendirektor Tino Polster
tino.polster@werder.de
Telefon: 0421/434591880
Fax: 0421/434591530 mehr...
- DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 7/2012: DFL steigert Auslandsumsätze um 50 Prozent und eröffnet Asien-Pazifik-Repräsentanz Frankfurt (ots) -
- Rekord: Auslandseinahmen steigen auf jährlich über 70 Mio. Euro
- DFL SE bald mit eigener Repräsentanz in Singapur vertreten
- Bundesliga.com startet im August mit länderspezifischem Angebot
Die DFL Deutsche Fußball Liga wird ihre Einnahmen aus der
internationalen Vermarktung weiter steigern. In der kommenden
Rechteperiode (2012/13 bis 2014/15) können nach aktuellen
Hochrechnungen auf Basis bestehender Verträge über 70 Millionen Euro
jährlich erlöst werden. Dies entspricht einem Wachstum von mehr mehr...
- 1860-Presseservice: Guillermo Vallori wird ein Löwe München (ots) - Guillermo Vallori spielt ab sofort für den TSV
1860 München. Der 29-jährige Innenverteidiger unterschrieb am
Montagnachmittag einen Vertrag bis zum 30. Juni 2013 mit Option auf
Verlängerung, vorbehaltlich der medizinischen Untersuchung. Der
Spanier wechselt ablösefrei von Grasshopper Club Zürich zu den Löwen
und wird mit der Rückennummer 5 auflaufen.
"Wir freuen uns, dass die Verpflichtung von Guillermo Vallori
geklappt hat. Der Spieler hat sich bereits im Trainingslager sehr gut
präsentiert und uns sowohl sportlich mehr...
- SKODA AUTO Deutschland startet mit Junior-Team in die IRC 2012 (mit Bild) Weiterstadt (ots) -
- Neuausrichtung des Motorsport-Engagements: SKODA AUTO
Deutschland konzentriert sich auf die Intercontinental Rally
Challenge (IRC)
- Sepp Wiegand und Co-Pilot Timo Gottschalk starten im Fabia S2000
Neue Herausforderung: SKODA AUTO Deutschland richtet das
Rallye-Engagement nach ersten Schnupper-Einsätzen in der vergangenen
Saison für 2012 vollständig auf die IRC aus. Geplant ist der Einsatz
eines Fabia S2000 bei voraussichtlich zehn der insgesamt dreizehn
Läufe. Am Steuer dreht eines der mehr...
- WAZ: Klopp und der BVB? Passt!
- Kommentar von Klaus Wille Essen (ots) - Achja, elf Freunde sollt ihr sein. Selten so
gelacht, der Profi-Fußball ist die völlig verkehrte Bühne, um mit
Begriffen wie Freundschaft, Treue oder Dankbarkeit zu hantieren. Das
schließt aber nicht aus, dass ab und zu etwas zusammen kommt, was
offenbar zusammen gehört. So wie Borussia Dortmund und Jürgen Klopp.
Nun also weiter bis 2016. Klopp wäre dann acht Jahre in Dortmund. Im
Fußball eine Ewigkeit. Ganze 14 Monate hält im Schnitt die Ehe
zwischen Vereinen und Trainern. Klopp ist jetzt dreieinhalb Jahre
beim BVB, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|