Hohe Auszeichnung für Medien- und Medizinmanager Dr. Georg Ralle
Geschrieben am 30-01-2012 |
München/Berlin (ots) - Auf Vorschlag des Bundespräsidenten erhielt
Dr. Georg Ralle heute für sein vorbildhaftes, ehrenamtliches
Engagement im medizinisch-sozialen Bereich und für seine langjährige
Tätigkeit als führender Medizinverleger in Deutschland das
Bundesverdienstkreuz am Bande. Die Übergabe der hohen Auszeichnung
fand im Rahmen einer Feierstunde im Bayerischen Sozialministerium
statt.
Besonders gewürdigt wurde Georg Ralles Engagement als Vorstand der
Stiftung für das behinderte Kind
(http://www.stiftung-behindertes-kind.de) und seine langjährige
Tätigkeit als Vorstand der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
(http://www.schlaganfall-hilfe.de) sowie seine Arbeit im Beirat des
Netzwerk gegen Darmkrebs (http://www.netzwerk-gegen-darmkrebs.de/)
und in der Stiftung AUGE (http://www.stiftung-auge.de).
In seiner Zeit als Chef der Springer-Medizin-Verlage gründete
Georg Ralle zahlreiche neue Medizin-Zeitschriften und initiierte
innovative Formen der interaktiven ärztlichen Fort- und Weiterbildung
wie z. B. den medizinischen Online-Dienst multimedica (heute:
www.springermedizin.de).
In enger Kooperation des Springer-Verlags mit der Beijing Medical
University, dem Tongji Medical Collage in Wuhan und dem Deutschen
Krebsforschungszentrum Heidelberg organisierte er 1989 den großen
Deutsch-Chinesischen Krebskongress in Beijing und etablierte noch vor
der Deutschen Wiedervereinigung den 1. Deutsch-Deutschen
Ärztekongress in Dresden mit über 5.000 Medizinern aus Ost- und
Westdeutschland.
Dr. Georg Ralle setzt sich heute als Chef der IMPACT Medien &
Medizin GmbH in München für nachhaltige Qualität in der medizinischen
Fort-und Weiterbildung ein und wird auch künftig als
Vorstandsmitglied der Stiftung für das behinderte Kind sowie als
Stiftungsrat der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe deren Ziele und
Aufgaben mit ganzer Kraft fördern.
Stiftung für das behinderte Kind
Vorsitzender des Vorstands
Professor Dr. J. Dudenhausen
Charité Campus Virchow Klinikum
Augustenburger Platz 1
D 13353 Berlin
Email: stiftung.behindertes.kind@charite.de
www.stiftung-behindertes-kind.de
Ein druckfertiges Bild erhalten Sie unter folgendem Pressekontakt:
Pressekontakt:
LoeschHundLiepold Kommunikation GmbH
Lindwurmstraße 124
D - 80337 München
Email: s.zentgraf@lhlk.de
www.lhlk.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
375566
weitere Artikel:
- Friederike Behrends verlässt die WDR mediagroup digital GmbH Köln (ots) - Friederike Behrends, Geschäftsführerin der WDR
mediagroup digital GmbH (WDRmg digital) und der webCOLONY, verlässt
das Unternehmen auf eigenen Wunsch um sich neuen beruflichen
Herausforderungen zu stellen.
Die erfahrene Medienmanagerin wechselte im Februar 2008 aus der
Geschäftsführung von Bild.t-online in die neu gegründete
Tochtergesellschaft WDRmg digital, einem Full-Service-Dienstleister
im digitalen Bereich, und übernahm die Geschäftsführung, um dort das
Online- und Mobile-Geschäft aufzubauen.
"Friederike mehr...
- Ärzte bekennen sich erstmals öffentlich zu Behandlungsfehlern / ZDFzoom über Missstände im Gesundheitswesen Mainz (ots) - Irren gilt als menschlich, aber dürfen auch Ärzte
irren? Es kann jeden von uns treffen: bei der Routinebehandlung beim
Hausarzt oder beim Spezialisten. Wenn Patienten zu Opfern werden -
darum geht es in der ZDFzoom-Ausgabe "Ärztepfusch? Patienten klagen
an" am Mittwoch, 1. Februar 2012, 22.45 Uhr.
ZDFzoom-Reporter Wolfgang Klauser hat in Kliniken recherchiert und
Ärzte getroffen, die erstmals öffentlich Kunstfehler zugeben.
Gestoßen ist Klauser auf enormen Spardruck und Personalmangel, aber
auch auf Eitelkeit und mehr...
- Die Fastnachtshelden von Mainz / Mittwoch, 1. Februar 2012, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen Mainz (ots) - Sie sind Software-Entwickler, Schulrektoren,
Handwerker, Piloten - alle jedenfalls keine professionellen
Unterhaltungskünstler. Aber einmal im Jahr werden sie für zwei Monate
zu den Stars der fünften Jahreszeit. Dann werden sie zu abgebrühten
Entertainern, die vor Tausenden von Menschen in die Bütt steigen.
Mancher findet bei der Fernsehsitzung "Mainz bleibt Mainz, wie es
singt und lacht" sogar ein Millionenpublikum. Mit der Dokumentation
"Die Fastnachtshelden von Mainz" (1. Februar, 20.15 Uhr im SWR
Fernsehen) hat mehr...
- ZDF tivi-"Siebenstein"-Kurzfilm ausgezeichnet / "Edeltraud und Theodor" erhält "Bamberger Reiter" Mainz (ots) - Der "Siebenstein"-Kurzfilm "Edeltraud und Theodor"
ist am vergangenen Wochenende auf den 22. Bamberger Kurzfilmtagen mit
dem "Bamberger Reiter" für den besten Kinderfilm ausgezeichnet
worden. Eine Kinderjury hatte den ZDF tivi-Film über den Lausejungen
Theodor und das Schäfchen Edeltraud unter sieben Kurzfilmen als
Sieger ausgewählt. Die Bamberger Kurzfilmtage sind Bayerns ältestes
Kurzfilmfestival und werden veranstaltet vom gemeinnützigen Verein
"Bamberger Kurzfilmtage e.V.". Die 22. Bamberger Kurzfilmtage fanden
vom mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 05/12 Mainz (ots) - Woche 05/12
Di., 31.1.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
17.10 hallo deutschland
17.50 Leute heute (VPS 17.45)
18.10 SOKO Köln (VPS 18.00)
(Weiterer Ablauf ab 19.00 Uhr wie vorgesehen.)
_______________________
Bitte Änderung beachten:
2.50 SOKO Köln
(von 18.10 Uhr)
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|