"Vereinskompass 2012" von Lexware erschienen - zum Nachschlagen oder als Werbegeschenk
Geschrieben am 31-01-2012 |
Freiburg (ots) - So handlich kann ein Nachschlagewerk sein: Ein
neuer "Vereinskompass 2012" informiert zuverlässig über die Eckdaten
des laufenden Vereinsjahres - und passt mit seiner kompakten Größe in
jede Tasche. Der Mini-Ratgeber von Lexware ist in der sechsten
Auflage erschienen und bei Mitarbeitern aus allen Vereinsbereichen
beliebt. Auf 64 Seiten finden sich wichtige Termine, nützliche
Übersichten und Tabellen für das aktuelle Vereinsjahr, dazu Hinweise
auf rechtliche Rahmenbedingungen oder Tipps zum Umgang mit Behörden.
Den Kassenwart dürften die Hinweise zur Vereinsbesteuerung
interessieren, aber auch die aktuellen Steuertermine und -fristen
sowie die Freibeträge für Vereinsmitarbeiter. Wer für die
Abrechnungen zuständig ist, findet im Vereinskompass die gültigen
Sozialversicherungswerte sowie die Beitragsgruppen in Meldungen nach
der DEÜV. Ein Vorstand kann sich rasch über die wichtigsten Reformen
informieren. So findet er etwa Vorgaben zum aktuellen Spendenrecht;
dazu gibt es Tipps für die tägliche Arbeit. Ehrenamtliche, die sich
in ihrem Verein um die Mitgliederverwaltung oder die EDV kümmern,
finden Wissenswertes zum Datenschutz.
Zusammengetragen hat die praktischen Informationen der Freiburger
Rechtsanwalt Prof. Gerhard Geckle, einer der renommiertesten
Vereinsexperten Deutschlands. Prof. Geckle ist unter anderem als
Steuerreferent des Badischen Sportbundes, des Deutschen Olympischen
Sportbundes sowie des Deutschen Golfverbands tätig, lehrt an
verschiedenen Universitäten Vereinsrecht und Vereinsmanagement und
gibt das Standardwerk "der verein" heraus.
Der "Vereinskompass 2012" eignet sich ideal als Geschenk für
Vereinskollegen, ehrenamtliche oder angestellte Mitarbeiter. Ab einer
Auflage von 50 Exemplaren bietet Lexware den Kompass zu attraktiven
Staffelpreisen an.
"Vereinskompass 2012"
Prof. Gerhard Geckle
6. Auflage 2012, 64 Seiten, 4,95 Euro
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Freiburg
ISBN 978-3-648-02579-6
Bestell-Nr. 08550
Alle Informationen zum Vereinskompass unter:
www.lexware.de/vereinskompass
Pressekontakt:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9
79111 Freiburg
Corporate Communications
Alexandra Rudolf
Tel. 0761 898-3940
Fax 0761 898-99-3940
E-Mail: PresseHaufe@haufe-lexware.com
Pressecenter der Haufe Gruppe unter http://www.haufe-lexware.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
375736
weitere Artikel:
- Babbel iPad Apps in 14 Ländern auf Platz 1 im Bildungsbereich
- Sprachlern-Apps für iPad, iPhone und iPod touch bereits mehr als 2.000.000 mal heruntergeladen Berlin (ots) - Mit seinem neusten Erfolgsprodukt, der iPad App,
landet das Berliner Online-Sprachlernportal Babbel in der Kategorie
Bildung auf Platz 1 der Download-Charts in den Ländern Deutschland,
Österreich, Schweiz, Spanien, Chile, Kolumbien, Venezuela, Panama,
Guatemala, Peru, Paraguay, Ecuador, Argentinien, Luxemburg. Kurz nach
dem Release der iPad App für die Lernsprachen Englisch, Spanisch,
Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Schwedisch im Dezember
2011 erreichte die App als Alternative zu den erfolgreichen
Babbel-Apps mehr...
- ZDFkultur-Programmhinweis / Donnerstag, 2. Februar 2012 , 20.15 Uhr / zdf.kulturpalast / Performing Arts & More / Moderation: Pegah Ferydoni Mainz (ots) - Harald Schmidt, der derzeit als Schauspieldirektor
im gleichnamigen Singspiel von W. A. Mozart gemeinsam mit dem
Ensemble "Concerto Köln" auf Tour ist, spricht in "zdf.kulturpalast"
über die Eitelkeiten des Theaterbetriebs. Schmidt, der sich in den
vergangenen Jahren selbst als Schauspieler und Regisseur im Theater
versucht hat, weiß, wovon er redet.
In Athen hat sich eine Subkultur entwickelt, die ohne die
Wirtschaftskrise kaum denkbar wäre: Nicht mehr bespielte Theater
werden kurzerhand besetzt und Performances mehr...
- Feuerwehrverband warnt vor trügerischem Eis / Nur freigegebene Eisflächen betreten / Notruf 112 bringt schnelle Hilfe Berlin (ots) - Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) warnt vor dem
Betreten nicht freigegebener Eisflächen: "Trotz der aktuellen
Minusgrade sind viele Eisflächen noch zu dünn; es droht
Einbruchgefahr", erklärt DFV-Vizepräsident Ralf Ackermann. Auch der
Frost der letzten Tage garantiert nicht, dass die Eisdecke auf Seen
oder Flüssen tragfähig ist. "Betreten Sie nur Flächen, die
freigegeben wurden!", appelliert Ackermann. Besonders Kinder lassen
sich von den glitzernden Eisflächen zu unvorsichtigem Verhalten
verleiten.
Für den mehr...
- Kfz-Gewerbe lädt zum ersten Oldtimer-Kongress Bonn (ots) - Die 24. Techno Classica in Essen lockt in diesem
Frühjahr mit einem weiteren Höhepunkt: Dem ersten Oldtimer-Kongress
am 21. März 2012, den der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe
gemeinsam mit dem Messeorganisator S.I.H.A. veranstaltet.
Die Tagung wendet sich an Betriebe, Museen, Clubs,
Sachverständige, Fachverlage, Verbände, Hersteller sowie
Oldtimerfans. Kompetente Referenten werden die Situation des
wachsenden Marktes in vier Schwerpunkten beleuchten. Das Thema
"Restaurierungsethik" behandelt die wichtige Rolle mehr...
- "Air&Style" - live bei EinsPlus
ARD-Digitalprogramm überträgt Innsbrucker Snowboard-Contest am 4.2. ab 17 Uhr live / Einstimmung am 3.2. um 19.30 Uhr mit "Airtime.tv" Baden-Baden (ots) - "Air&Style" ist der traditionsreichste
Snowboard-Contest in Europa und wohl auch der eindrucksvollste:
Erstmals und exklusiv überträgt EinsPlus am 4. Februar von 17 Uhr bis
21 Uhr den spektakulären Wettbewerb live aus dem Bergiselstadion in
Innsbruck. In der Hauptrunde treten 16 der weltbesten Fahrer auf der
Schanze gegeneinander an. Sie haben 75 Meter Anlauf und bis zu 30
Meter in der Luft, um die Juroren zu überzeugen. Atemberaubende
Sprünge sind garantiert. Und nur der Beste erhält nach dem "Super
Final" den mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|