Sean Paul bei "on tape" in ZDFkultur / Rainer Maria Jilg präsentiert interaktive Musik-Talk-Show
Geschrieben am 31-01-2012 |
Mainz (ots) - Der weltweit erfolgreiche Dancehall-Reggae-Musiker
Sean Paul ist Gast der Februar-Ausgabe von "on tape" in ZDFkultur. Am
Freitag, 3. Februar 2012, 23.00 Uhr, performt der Jamaikaner live im
Studio und stellt sich zwischendurch den Fragen des Moderators Rainer
Maria Jilg, der Fans vor Ort und auf der Chat-Wall.
Für sein interaktives Musikmagazin "on tape" lädt ZDFkultur
regelmäßig junges Publikum zu Live-Musik und Talk in einen Club nach
Berlin-Weißensee ein. Jeden 1. und 4. Freitag im Monat zeigt
ZDFkultur gegen 23.00 Uhr "on tape". Im Vordergrund steht Live-Musik
von einem angesagten Künstler und der "on tape"-Hausband - mit
Mitgliedern von Juli, Madsen und Virginia Jetzt!.
"on tape" ist interaktiv und wird bereits am Donnerstag, 2.
Februar 2012, 21.00 Uhr, live im Netz unter www.zdfkultur.de
übertragen. Die Zuschauer können sich per Video-Chat live in die
Sendung zuschalten und über eine Chat-Wall im Studio mit Moderator
und Gästen kommunizieren und das Geschehen auf dem Schirm
kommentieren. "on tape" ist eine Sendung von ZDFkultur in
Zusammenarbeit mit dem Online-Musiksender tape.tv.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
375763
weitere Artikel:
- Deutsche Welle: Neues TV-Programm, neuer Internetauftritt und neues Corporate Design Berlin (ots) - Die zum 6. Februar wirksam werdenden Veränderungen
"sind ein Meilenstein für eine verbesserte mediale Außenpräsenz
Deutschlands in der Welt". Das sagte Intendant Erik Bettermann am
31. Januar vor Journalisten in Berlin.
Mit einem grundlegend überarbeiteten Fernsehprogramm, einem neuen
Auftritt im Internet - unter der neuen Adresse www.dw.de - und einem
neuen Corporate Design stellt sich die Deutsche Welle dem Wettbewerb
auf den internationalen Medienmärkten. Das gab Intendant Erik
Bettermann am 31. Januar vor mehr...
- PHOENIX-Erstausstrahlung/Preview verfügbar - Sonntag, 12. Februar 2012, 21.45 Uhr - MEIN AUSLAND: Verheiratet mit dem Meer - Seglerleben in Kroatien Bonn (ots) - +++HINWEIS AN DIE REDAKTIONEN: Für eingeloggte User
ist ab sofort eine Preview verfügbar+++
Kreso Vidas und seine Frau Iva haben sich beim Segeln kennen und
lieben gelernt. Gemeinsam träumten der Schiffsingenieur und die
Psychologin davon, ein paar Jahre auf einem alten Holzsegelboot zu
leben.
In Dänemark fanden die jungen Kroaten schließlich ihre "Bente
Dorte", einen rund 100 Jahre alten ausrangierten Fischtrawler. Kreso
und Iva haben ihn in jahrelanger mühevoller Arbeit restauriert.
Anschließend segelten mehr...
- "Die Arbeit ist kein Frosch, sie hüpft nicht weg"
- Interview mit dem Arzt und Stressexperten Dr. Jörg Peter Schröder Hannover (ots) - Burn-out gehört zu den medizinischen Topthemen in
den Medien. Schließlich empfinden viele Menschen so: ausgebrannt,
erschöpft, am Ende. Laut "Fehlzeiten-Report 2011" der AOK sind
Burn-out-Symptome inzwischen für fast zehn Prozent der
Krankschreibungen in Deutschland verantwortlich. Ist Burn-out also
doch mehr als ein Modewort und Medienthema? Und wie kann man einen
Burn-out vermeiden oder sich aus der Überlastungsspirale retten?
Antworten dazu gibt Dr. Jörg Peter Schröder.
Herr Dr. Schröder, vom Burn-out scheinen mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Mittwoch, 01.02.12 (Woche 5) bis Freitag, 09.03.12 (Woche 10) Baden-Baden (ots) - Mittwoch, 1. Februar 2012 (Woche 5)/31.01.2012
Geänderten Programmablauf beachten!
00.35 (VPS 00.34) Sport extra: Volleyball-Championsleague VfB
Friedrichshafen - Tours VB
01.05 (VPS 00.35) Leben live Der Flohzirkus-Direktor - Manege
frei für Blutsauger
01.35 (VPS 01.05) Leben live Die Elefanten-WG - Neue Dickhäuter
für den Heidelberger Zoo
02.05 (VPS 01.35) Schlaglicht (WH) Auf das Huhn gekommen Die
Tierschule für Film und Fernsehen
02.35 (VPS 02.05) BW: SWR Landesschau mehr...
- Die Macht der Jahreszeiten im ZDF / Drehstart für neuen "Terra X"-Zweiteiler Mainz (ots) - Pflanzen, Tiere und Menschen folgen dem Rhythmus der
Jahreszeiten. Welche Auswirkungen Frühling, Sommer, Herbst und Winter
auf das Leben auf der Erde haben, untersucht eine neue
ZDF-Dokumentation mit dem Arbeitstitel "Die Macht der Jahreszeiten".
In dem Zweiteiler geht es auch um die Frage, welche Veränderungen in
der Natur im Zuge des Klimawandels zu beobachten sind. Die
Dreharbeiten beginnen am Donnerstag, 2. Februar 2012, und dauern ein
Jahr. Gedreht wird in ganz Deutschland, vor allem im Voralpenland und
im Hochrheingebiet mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|