"Jedes Training ist ein Kampf gegen sich selbst" - Die Samstags-Dokumentation "Der deutsche Bruce Lee - Julians Weg zum Shaolin-Mönch" am 4. Februar 2012 um 22:05 Uhr bei VOX
Geschrieben am 01-02-2012 |
Köln (ots) - Meditation, Training und Disziplin - die üblichen
Interessen eines jungen Mannes sehen meistens anders aus. Julian
Jacobi verfolgte dagegen schon früh und mit viel Ehrgeiz die
Erfüllung seines großen Traums: Shaolin-Mönch werden und das Leben
dem Kung Fu widmen. Fünf Jahre begleitete SPIEGEL TV den heute
23-Jährigen aus Solingen. Die zweistündige Samstags-Dokumentation
"Der deutsche Bruce Lee - Julians Weg zum Shaolin-Mönch" (am 4.02. um
22:05 Uhr bei VOX) zeigt die spannendsten Momente auf Julians
steinigem Weg: Vom Beginn seiner Ausbildung bis hin zur größten
Herausforderung seines Lebens - der Suche nach einem neuen Meister in
China.
Bereits im Alter von neun Jahren entdeckte der Solinger Julian
Jacobi seine Begeisterung für Kampfsport. Mit 16 Jahren entschließt
er sich zu einer Ausbildung in einem Shaolin-Kloster in
Kaiserslautern. Hier übersteht kaum jemand die erste Probewoche, doch
Julian setzt sich gegen die harte Konkurrenz durch. Über Jahre wird
Julian, der mittlerweile Shi Xiao Feng genannt wird, in klassischem
Kraft- und Ausdauertraining, Boxen, Treten und Springen trainiert.
Doch auch die geistige Lehre des Shaolin Kung Fu kommt nicht zu kurz:
"Der Zusammenhang von Geist und Körper ist sehr wichtig. Wenn man nur
kämpfen könnte, wäre man einfach nur ein Schläger. Das Kung Fu soll
den Geist mitentwickeln. Genau das ist es, was ich mein Leben lang
machen möchte", ist sich Julian sicher. Doch der Weg zum
Shaolin-Mönch ist alles andere als leicht. Uneingeschränkte Disziplin
und Entsagung zählen zu den täglichen Herausforderungen für Julian -
oft stößt er dabei an seine physischen und psychischen Grenzen. Doch
der ehemals schüchterne Jugendliche beißt sich durch, erlangt die
offizielle Ordination zum Novizen und gewinnt Tag für Tag an
körperlicher und mentaler Stärke. Er ist nun in der Lage, Holzstäbe
auf seinem Bauch oder Bein zertrümmern zu lassen und - wie nur wenige
seiner chinesischen Vorbilder - eine Nadel durch eine Glasscheibe zu
werfen. Kung-Fu-Meister Shi Heng Cheng ist stolz auf Julians Leistung
- dennoch muss sein Zögling immer besser werden: "Um das Mögliche zu
erreichen, muss das Unmögliche verlangt werden."
Im Frühjahr 2010 entschließt sich Julian, den Tempel in
Kaiserslautern zu verlassen. Obwohl er viel lernen konnte, fühlt er
sich von den strengen Kloster-Regeln, wie zum Beispiel dem Zölibat,
zu stark eingeengt. Auf eigene Faust will er nun nach China, dem
Heimatland des Shaolin Kung Fu, um in Dengfeng, der berühmten "Kung
Fu City", weiter an seinem Traum zu arbeiten. Doch die
kommerzialisierte Kung-Fu-Industrie hat wenig mit dem zu tun, was
sich Julian vorgestellt hat. Die Suche nach einem geeigneten Meister,
der Julian auch mental ausbilden soll, gestaltet sich schwierig, der
Besuch des Shaolin-Tempels wird zur Enttäuschung und dann beginnt
auch noch Julians Körper zu streiken. "Jedes Training ist ein Kampf
gegen sich selbst. Gegen den eigenen Körper. Manchmal ist der eigene
Körper der größte Feind", muss das Kung-Fu-Talent feststellen. Die
Zeit in China wird für Julian zu einer Grenzerfahrung. Wird Julian
nach einem harten Jahr im Reich der Mitte und vielen
Herausforderungen seinem großen Traum ein Stück näher kommen?
Die Samstags-Dokumentation "Der deutsche Bruce Lee - Julians Weg
zum Shaolin-Mönch" am 4. Februar um 22:05 Uhr bei VOX.
Pressekontakt:
Bei Rückfragen: VOX Presse und Kommunikation, Magnus Enzmann, Tel.:
0221/456-81518
Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Lotte Lilholt, Tel.:
0221/456-81512
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
375967
weitere Artikel:
- RTL II im Januar: Neustarts und Vorabendprogramm überzeugen / Guter Start ins Jahr 2012 mit Doku-Soaps in der Primetime / Spitzenwerte in der Pre-Primetime / 5,8 Prozent Marktanteil 14-49 Jahre München (ots) - Mit starken Neustarts und bewährten
Publikumsfavoriten am Vorabend startet RTL II positiv ins neue Jahr.
Gleich mehrere Erfolge im Bereich Doku-Soap kann RTL II zum Start
ins neue Jahr verzeichnen. Der Neustart "Traumfrau gesucht" erreichte
am Montagabend bis zu 8,1 Prozent MA. Die direkt im Anschluss
gestartete zweite Staffel von "Die Wollnys - Eine schrecklich große
Familie" erwies sich mit Werten bis zu 7,8 Prozent MA als Erfolg. Und
am Dienstabend überzeugte der Start der neuen Folgen von "Das
Messie-Team" mehr...
- Januar 2012: die Marktanteile der ProSiebenSat.1 TV Deutschland-Sendergruppe / Ausblick Februar Unterföhring (ots) - Im Januar verzeichnete die deutsche
Sendergruppe der ProSiebenSat.1 Group - SAT.1, ProSieben, kabel eins
und sixx - einen Marktanteil von 28,1 Prozent. Die Sendergruppe
konnte damit ein Plus von 1,1 Prozentpunkten gegenüber dem
Vorjahresmonat verzeichnen. Die Sender im Einzelnen: SAT.1 erzielte
einen Monatsmarktanteil von 9,9 Prozent, ProSieben 11,6 Prozent,
kabel eins 5,8 Prozent und sixx 0,8 Prozent Marktanteil.
Ausblick SAT.1 - der Februar der Erstausstrahlungen in allen
Genres! Frische Comedyformate: mehr...
- Elektronik mit Sollbruchstelle: Teure Reparaturen nach Garantieablauf
/ Studie: Knapp 70 Prozent aller Elektro-Defekte innerhalb von 12 Monaten Karlsruhe (ots) - Für einen Großteil der Bundesbürger ist der
Katastrophenfall normal: Teure Elektrogeräte geben nach Ablauf von
Garantie und Gewährleistung auf. Und das meist innerhalb von 12
Monaten nach Ablauf der gesetzlichen Frist von zwei Jahren - diese
Erfahrung machten 69 Prozent der Verbraucher laut dem
"Reposito-Report 2012". Befragt wurden dazu 250 Verbraucher vor
einschlägigen Elektronikmärkten. Die Kosten können dabei immens sein
- schon jede dritte Reparatur aufgrund eines Gerätefehlers "ab Werk"
kostet bis zu 1.000 mehr...
- Kalibrierbare Profi-Monitore samt Software im Macwelt-Vergleichstest München (ots) - Sechs Hardware-kalibrierbare Displays inkl.
Kalibrier-Software im Test / Zwei Modelle erhalten Gesamtnote "sehr
gut" / Aktuelle Displays alle auf hohem Niveau / "Macwelt"-Testsieger
wird Intelli Proof 240 LED excellence von Quato / Eizo CG243W ist
"Macwelt"-Preistipp
Wer als professioneller Fotograf, Web-Designer oder Grafiker
arbeitet, der kommt mit handelsüblichen Computer-Monitoren nicht
weit. Die möglichst farbgetreue Wiedergabe digitaler Inhalte stellt
sehr hohe Anforderungen an Displays und deren Kalibrierbarkeit. mehr...
- Exklusiv in BRAVO: Job-Aus für die "DSDS"-Kandidaten Daniele und Joey München (ots) - Es hat sich ausgekocht... Die DSDS-Kandidaten
Daniele Negroni (16) und Joey Heindle (18) setzen für ihre Teilnahme
an der Casting-Show "Deutschland sucht den Superstar" alles auf eine
Karte und haben ihre Jobs als Koch aufgegeben. BRAVO verrät in der
aktuellen Ausgabe 6/2012 (ab 1. Februar im Handel) exklusiv die
Hintergründe.
"Mein Chef hat mich vor die Wahl gestellt: Entweder 'DSDS' oder
die Lehre!" Dem 16-jährigen Regensburger fiel die Entscheidung
leicht. "Ich hatte eh keinen guten Draht zu meinem Boss", mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|