Monatsbilanz Januar 2012:
Das Erste an zweiter Stelle in der Zuschauergunst
Geschrieben am 01-02-2012 |
München (ots) - Mit einem Marktanteil von 12,9 Prozent lag das
Gemeinschaftsprogramm der ARD vor dem ZDF (12,6 Prozent), den Dritten
Programmen der ARD (12,3 Prozent) und Sat.1 (9,4 Prozent). RTL
erzielte einen Marktanteil von 14,1 Prozent. Am Hauptabend, wenn die
meisten Menschen fernsehen, war Das Erste indes der klare Favorit der
Zuschauer: 16 Prozent entschieden sich für Das Erste, 14,8 Prozent
für das ZDF, 14,4 Prozent für RTL und 12,8 Prozent für die Dritten
Programme der ARD.
Das Erste konnte das Publikum im Januar mit einem breiten Angebot
für sich gewinnen. Die meisten Zuschauer fanden zwei Fälle aus der
"Tatort"-Reihe: "Keine Polizei" (WDR Köln) und "Todesbilder" (MDR)
sahen jeweils 9,50 Millionen Zuschauer (Marktanteile 24,1 bzw. 25,1
Prozent). Am Mittwochabend fanden die Verfilmung des
Pavel-Kohout-Romans "Die lange Welle hinterm Kiel" mit Christiane
Hörbiger und Mario Adorf (7,38 Millionen Zuschauer, Marktanteil 21,5
Prozent) und das Familiendrama "Der letzte schöne Tag" (5,74
Millionen Zuschauer, Marktanteil 17,1 Prozent) großen Anklang beim
Publikum.
Das gilt auch für die zweite Ausgabe der Show "Klein gegen Groß",
in der sich prominente Erwachsene mit talentierten Kindern messen -
6,20 Millionen Zuschauer (Marktanteil 19,9 Prozent) verfolgten die
von Kai Pflaume moderierte Sendung am 21. Januar. Am Tag zuvor begann
die Rückrunde der Fußball-Bundesliga mit einem Paukenschlag: Den Sieg
von Borussia Mönchengladbach gegen den Titelfavoriten aus München
ließen sich 6,99 Millionen Zuschauer (Marktanteil 20,9 Prozent) nicht
entgehen.
Als Anfang des Jahres Bundespräsident Wulff zu den gegen ihn
erhobenen Vorwürfen öffentlich Stellung nahm, verfolgten über acht
Millionen Zuschauer das von Ulrich Deppendorf und Bettina Schausten
geführte Interview im Ersten - das sind fast 70 Prozent der
Zuschauer, die das zeitgleich im ZDF ausgestrahlte Gespräch insgesamt
gesehen haben. Große Resonanz erzielten auch die drei "Marken-Checks"
im Ersten: Durchschnittlich informierten sich 5,53 Millionen
Zuschauer über das Geschehen hinter den Marken-Fassaden von Lidl,
McDonald's und H&M (Marktanteil 16,1 Prozent). Und: Im jüngeren Teil
des Publikums war das Interesse sogar noch etwas größer (Marktanteil
16,5 Prozent).
Die "Tagesschau" war auch im Januar wieder die mit Abstand
meistgesehene Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen: Mehr als
zehn Millionen Zuschauer (10,03 Millionen / Marktanteil 31,6 Prozent)
informierten sich allabendlich im Ersten, einigen Dritten, bei 3sat
und Phoenix über die neuesten Entwicklungen in der Welt. "heute" im
ZDF und bei 3sat (4,41 Millionen / Marktanteil 16,6 Prozent), "RTL
aktuell" (4,51 Millionen / Marktanteil 17,8 Prozent) oder die "Sat.1
Nachrichten" (2,17 Millionen / Marktanteil 6,9 Prozent) erreichten
dagegen einen wesentlich kleineren Zuschauerkreis.
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-2898
Fax: 089/5501259
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
376026
weitere Artikel:
- Android-Entwickler-Konferenz am 13./14. März in Berlin / droidcon 2012 veröffentlicht Programm Berlin (ots) - Berlin, 1. Februar 2012 - Das droidcon-Komitee hat
das Programm für die vierte gleichnamige Android-Entwickler-Konferenz
(www.droidcon.de) am 14. März in der Urania Berlin zusammengestellt.
Aus über 130 eingereichten Skripten stehen insgesamt vier Keynotes
und knapp 50 Vorträge auf dem Programm. Sie umfassen neben den
Themengebieten Development, Games, Monetization, Platform und Cross
Platform, Business sowie Interfaces auch die wachsenden Bereiche
Professional Development, Sensors und Automotive. Die droidcon
spiegelt mehr...
- People-Magazin "Clap" gründet Kreativ-Einheit "Clap Concepts" (mit Bild) München (ots) -
Die Macher von Clap, dem People-Magazin der Kommunikationsbranche,
erweitern ihr publizistisches Angebot: Nachdem das Team um die
Gründer Peter "Bulo" Böhling und Daniel Häuser in der Vergangenheit
bereits Corporate-Publishing-Produkte für Kunden wie SevenOne Media,
Vision Media oder NBC Universal produzierte, soll dieser Bereich in
Zukunft noch intensiver bearbeitet werden. "Wir freuen uns sehr, dass
immer mehr Unternehmen offenbar den speziellen Clap-Blick auf die
Branche wünschen", so Häuser. "Mit Clap Concepts mehr...
- Antibiotika: Falsche Einnahme begünstigt Resistenzen Berlin (ots) - Patienten sollten Antibiotika immer wie vom Arzt
vorgesehen einnehmen. Der falsche Gebrauch von Antibiotika kann die
Entstehung von Resistenzen begünstigen. Dadurch kann die Wirksamkeit
bei Infektionserregern verloren gehen. "Wie lange ein Antibiotikum
eingenommen werden muss, hängt vom Wirkstoff und der zu behandelnden
Erkrankung ab. Fragen Sie unbedingt Ihren Arzt oder Apotheker. Eine
Kontrolle durch den Arzt empfehle ich Patienten, die nach zwei bis
drei Tagen Antibiotika-Einnahme noch keine Besserung bemerken," mehr...
- www.hexal.de im Februar: Einfache Lösung gegen Husten - nur in der Apotheke Holzkirchen (ots) - Winterzeit ist Erkältungszeit. Jetzt lauern
Husten und Schnupfen an jeder Ecke. Gut zu wissen, dass HEXAL im
Falle des Falles wirksame Hilfe zur Verfügung stellt. Die einfache
Lösung gegen Husten heißt ACC® akut. Der bewährte Wirkstoff
Acetylcystein verflüssigt den Schleim, erleichtert das Abhusten und
erhöht die natürliche Schutzfunktion der Bronchien. Mehr dazu und wie
Acetylcystein vor so genannten freien Radikalen schützt, auf
hexal.de.
Freies Durchatmen ist auch für Asthmatiker und Patienten mit
chronisch mehr...
- Intertraffic: Das Auto zahlt selbst beim Parken, Waschen und Tanken München (ots) -
- motionID technologies präsentiert auf diesjähriger Intertraffic
(Stand 03.113) im Rahmen des Messeschwerpunkts "Smart mobility"
das AutoID-System VIATAG
- Nur ein kleiner Funkaufkleber (RFID) ist notwendig, der, an der
Windschutzscheibe angebracht, das Auto zur Funk-Kreditkarte
macht
- Pressegespräche / Bildmaterial in abdruckfähiger Qualität unter
Tel.: 0611 / 973150, Fax: 0611 / 71 92 90 oder E-Mail:
team@euromarcom.de
Das Auto zahlt selbst beim Parken, Waschen und Tanken. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|