ZDF-Programmhinweis / Samstag, 4. Februar 2012, 18.00 Uhr / ML mona lisa / mit Barbara Hahlweg / Samstag, 4. Februar 2012, 23.00 Uhr / das aktuelle sportstudio / mit Michael Steinbrecher
Geschrieben am 02-02-2012 |
Mainz (ots) - Samstag, 4. Februar 2012, 18.00 Uhr
ML mona lisa
mit Barbara Hahlweg
Rudi Assauer: Diagnose Alzheimer - Wie er anderen Menschen Mut
macht
Reise zum Mörder - Wie eine Hinterbliebene ihren Seelenfrieden
sucht
Neuanfang - Wie sich Menschen ihre Lebensträume erfüllen
Samstag, 4. Februar 2012, 23.00 Uhr
das aktuelle sportstudio
mit Michael Steinbrecher
Gäste im Studio:
Krassimir Balakov, Fredi Bobic und Giovane Élber, das "magische
Dreieck"
Fußball-Bundesliga:
Hamburger SV - Bayern München
Leverkusen - Stuttgart
Schalke - Mainz
Hoffenheim - Augsburg
Wolfsburg - Mönchengladbach
Hertha - Hannover
Nürnberg - Dortmund (vom Freitag)
Fußball, 2. Liga:
Aachen - St. Pauli
Ingolstadt - Düsseldorf
Wintersport
Sonntag, 5.Februar 2012, 9.02 Uhr
sonntags
TV fürs Leben
mit Gert Scobel
Warum Streiten wichtig ist
Mit folgenden Beiträgen
Zoff im Ruhestand - Wenn Ehepaare das Zusammenleben neu lernen
müssen
"Das lass' ich mir nicht gefallen" - Konflikte mit Kindern lösen
Der Chef hat nicht immer recht - Auseinandersetzungen in der Firma
Kann man Streiten lernen? - Spielregeln für private
Auseinandersetzungen
Du sollst deine Feinde lieben - Streiten Christen anders?
Sonntag, 5. Februar 2012, 1.15 Uhr
nachtstudio
Erklär mir die Welt
mit Volker Panzer
Eugen Drewermann, Theologe und Psychoanalytiker, im Gespräch mit
Volker Panzer
Er hat bisher mehr als 80 Bücher mit insgesamt über 30 000 Seiten
veröffentlicht, er hält pro Jahr etwa 100 Vorträge vor Tausenden von
Zuhörern, er hat eine eigene Radiosendung und ist darüber hinaus
ständig präsent in Printmedien und Fernsehen: Eugen Drewermann, der
bekannteste Kirchenkritiker in diesem Land.
Drewermann wurde 1940 in Bergkamen bei Dortmund als Sohn eines
Bergmanns geboren; der Vater war evangelisch, die Mutter katholisch.
Die traumatischen Kindheitserlebnisse der Bombenangriffe in den
letzten Kriegsjahren hinterließen einen tiefen und prägenden Eindruck
bei ihm; er las als Jugendlicher bereits die Schriften Albert
Schweitzers, studierte schließlich Philosophie in Münster, Theologie
in Paderborn, Psychoanalyse in Göttingen und wurde 1966 zum Priester
geweiht. Er lehrte bis 1991 an der Katholischen Theologischen
Fakultät in Paderborn und war nebenbei auch als Psychotherapeut
tätig.
Seine Publikationen, in denen er den christlichen Glauben vor
allem als Erlösungslehre und Lebenshilfe deutet, sein Bemühen, die
Theologie wieder "vom Kopf auf die Füße zu stellen", führten bald zu
Spannungen mit der katholischen Amtskirche. 1986 drückte der damalige
Kurienkardinal Joseph Ratzinger "große Besorgnis" über Drewermanns
Äußerungen aus; nach der Veröffentlichung seines Buches "Kleriker -
Psychogramm eines Ideals" und einem Interview mit dem Spiegel, in dem
er die Jungfrauengeburt als biologische Tatsache anzweifelte, kam es
zum Bruch. 1991 wurde Drewermann die kirchliche Lehrerlaubnis
entzogen, 1992 ein Predigtverbot erteilt. 2005 schließlich, an seinem
65. Geburtstag, trat er aus der römisch-katholischen Kirche aus. Sein
kritisches Engagement blieb ungebrochen; auch zu
gesellschaftspolitischen Fragen wie dem Umweltschutz oder der
Finanzkrise nimmt der Christ und Theologe leidenschaftlich Stellung.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
376308
weitere Artikel:
- Der Traum vom Fliegen zum Selbermachen (mit Bild) --------------------------------------------------------------
Trailer Red Bull Flugtag
http://ots.de/lUDya
--------------------------------------------------------------
München (ots) -
Fliegende Untertassen, tanzende Trompeten und Waschmaschinen im
Sturzflug: Am 28. Mai kommt der Red Bull Flugtag wieder nach
Deutschland und macht den Zollhafen Mainz zum spektakulären
Landeplatz für die witzigsten Fluggeräte des Landes. Doch bevor es
soweit ist, heißt es: Hobby-Piloten aufgepasst! Der Rote Bulle sucht
für mehr...
- Urlaub am Bauernhof auf der Grünen Woche in Berlin - BILD Innsbruck (ots) - "Die Grüne Woche ist für uns einfach enorm
wichtig - hier haben wir nicht nur viele Gästekontakte, sondern
treffen viele auch wichtige Meinungsbilder für die Landwirtschaft",
zeigt sich Landesobmann Johann Hörtnagl vom Erfolg des
Messeauftrittes von Urlaub am Bauernhof (UaB) sehr angetan, "ganz
wichtig war das Zusammentreffen mit Minister Berlakovich - wir
konnten in einem sehr interessanten Gespräch über diverse bäuerlichen
Themen intensiv diskutieren".
Die diesjährige Grüne Woche verzeichnete die höchste Besucherzahl mehr...
- Anja Kling, Mark Waschke und ein "Mord in Ludwigslust" / ZDF-Fernsehfilm der Woche über lange Schatten der Vergangenheit Mainz (ots) - In einer künstlich angelegten Ruine des Schlossparks
Ludwigslust liegt eine tote Frau. Sie ist offensichtlich ermordet und
in inszenierter Pose abgelegt worden. Die Ermittler in Ludwigslust
beginnen mit der Untersuchung, alsbald unterstützt von den
LKA-Beamten Sophia Eichstätt (Anja Kling) und Mark Condor (Mark
Waschke) vom LKA Schwerin. Das Buch zu diesem Fernsehfilm der Woche,
der am Montag, 6. Februar 2012, 20.15 Uhr, ausgestrahlt wird, schrieb
Thomas Kirchner, Regie führte Kai Wessel. In weiteren Rollen sind Ina
Weisse, mehr...
- Körperverletzung: Kinder bei Eiseskälte niemals allein im Auto lassen / R+V-Infocenter: Kinder kühlen schneller aus als Erwachsene - Eltern droht eine Anzeige Wiesbaden (ots) - Bei den aktuell eisigen Temperaturen sollten
Eltern kleine Kinder nicht allein im Auto lassen - auch nicht für
kurze Besorgungen. "Kinder kühlen deutlich schneller aus als
Erwachsene, weil sie kleiner sind und eine dünnere Fettschicht unter
der Haut haben. Schon nach kurzer Zeit können sie Schäden
davontragen, weil wichtige Körperfunktionen gestört werden - etwa an
den inneren Organen", sagt Dr. Marko Ostendorf, Arzt beim Infocenter
der R+V Versicherung. Zusätzlich müssen die Eltern mit einer Anzeige
wegen Körperverletzung mehr...
- PHOENIX-Sendeplan für Freitag, 3. Februar 2012
Tages-Tipp: 20:15 Im Miljö, Geschichten aus Kön
22:15 Denken wie ein Mörder Bonn (ots) - Sendeablauf für Freitag, 03. Februar 2012
05:05
Salar de Uyuni Der bolivianische Salzsee Film von Klaus Weidmann,
PHOENIX / SWR/2004
05:20
Verborgene Welten Hüter des Heiligen Feuers - Die letzten Nomaden
Namibias Film von Jürgen Schneider, ZDF/1997
06:00
Verborgene Welten Rauchzeichen am Rio Xingu - Bei den
Waldindianern Brasiliens Film von Uta von Borries, ZDF/1997
06:45
Verborgene Welten Im Reich des schwarzen Mondes - Eine Reise zu
den Voodoo-Göttern Afrikas Film von Jeanette mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|